Der Auftragnehmer soll für die Landesaufnahmebehörde als Dienstleister nach Maßgabe und Vorgaben der Landesaufnahmebehörde an dem Standort Bramsche mit Plätzen für zurzeit insgesamt 1200 anspruchsberechtigten Personen, die in der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) beschriebene "Verpflegung für den Standort Bramsche der LAB NI" übernehmen.
Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“"Verpflegung der Asylbegehrenden und Mitarbeiterkantine für den Standort Bramsche der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI)"
0124-DLG/2022-03.219”
Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von Kantinen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragnehmer soll für die Landesaufnahmebehörde als Dienstleister nach Maßgabe und Vorgaben der Landesaufnahmebehörde an dem Standort Bramsche mit...”
Kurze Beschreibung
Der Auftragnehmer soll für die Landesaufnahmebehörde als Dienstleister nach Maßgabe und Vorgaben der Landesaufnahmebehörde an dem Standort Bramsche mit Plätzen für zurzeit insgesamt 1200 anspruchsberechtigten Personen, die in der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) beschriebene "Verpflegung für den Standort Bramsche der LAB NI" übernehmen.
Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) zu entnehmen.
1️⃣
Ort der Leistung: Osnabrück, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Im Rehhagen 8 49565 Bramsche
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer soll für die Landesaufnahmebehörde als Dienstleister nach Maßgabe und Vorgaben der Landesaufnahmebehörde an dem Standort Bramsche mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer soll für die Landesaufnahmebehörde als Dienstleister nach Maßgabe und Vorgaben der Landesaufnahmebehörde an dem Standort Bramsche mit Plätzen für zurzeit insgesamt 1200 anspruchsberechtigten Personen, die in der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) beschriebene "Verpflegung für den Standort Bramsche der LAB NI" übernehmen.
Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Durchschnittlicher Gesamtpreis (netto) für die tägliche Verpflegung (Pos. 1 bis 5 des Angebotsvordrucks)”
Kostenkriterium (Gewichtung): 75%
Kostenkriterium (Name): Babynahrung und Sonderkost (Pos. 6 des Angebotsvordrucks)
Kostenkriterium (Gewichtung): 5%
Kostenkriterium (Name): Lunchpakete (Pos. 7 des Angebotsvordrucks)
Kostenkriterium (Name): Haltbare Lunchpakete (Pos. 8 des Angebotsvordrucks)
Kostenkriterium (Name): Verpflegung während des Ramadans (Pos. 9 des Angebotsvordrucks)
Kostenkriterium (Name): Verpackungskosten (Pos. 10 des Angebotsvordrucks)
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Vertragsverhältnis endet zwei Jahre nach Vertragsbeginn, soweit der Auftraggeber nicht von seinem einseitigen, in seinem freien Belieben stehenden...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Vertragsverhältnis endet zwei Jahre nach Vertragsbeginn, soweit der Auftraggeber nicht von seinem einseitigen, in seinem freien Belieben stehenden Optionsrecht (Gestaltungsrecht) zur Verlängerung des Vertrages Gebrauch macht. Die Ausübung des Vertragsverlängerungsoptionsrechts seitens des Auftraggebers bedarf der Schriftform und wird spätestens vier Monate vor Ablauf des Vertrages ausgeübt. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Verlängerung des Vertrages. Wird die Laufzeit nicht verlängert, endet der Vertrag automatisch, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Die maximale Vertragslaufzeit sowie die Verlängerungsoptionen können der nachstehenden Auflistung entnommen werden:
Vertragsbeginn, maximale Laufzeiten und Angabe der Verlängerungsoptionen:
01.03.2023 - bis maximal 28.02.2029 (2 Jahre + 1 Jahr + 1 Jahr + 1 Jahr + 1 Jahr)
Der Vertrag endet automatisch spätestens 6 Jahre nach Leistungsbeginn. Einer gesonderten Kündigung bedarf es in diesem Fall nicht.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Gemäß Vergabeunterlagen gelten die Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB) für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen des Landes...”
Zusätzliche Informationen
Gemäß Vergabeunterlagen gelten die Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB) für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen des Landes Niedersachsen.
Rechtsform bei der Gründung einer Bietergemeinschaft:
Gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat einen aktuellen Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschrif-ten des Landes in der europäischen Union oder des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat einen aktuellen Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschrif-ten des Landes in der europäischen Union oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der Bieter ansässig ist, vorzulegen, oder einen gleichwertigen Nachweis zum Gewerbebetrieb einzu-reichen, sofern dieser nicht im Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Der Berufs- oder Handels-registerauszug ist dann aktuell, wenn dieser - unabhängig vom Datum der Erstellung - die tatsächli-chen Gegebenheiten zum Zeitpunkt der geforderten Frist zur Abgabe der Angebote wiedergibt.
Falls keine Eintragungspflicht im Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes besteht, ist eine Eigen-erklärung, weshalb für den Bieter keine Eintragungspflicht besteht und darüber, wer die vertre-tungsberechtigten Personen sind, einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Feststellung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter in dem Vor-druck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" - sofern...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Feststellung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter in dem Vor-druck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" - sofern möglich - auch Angaben hinsichtlich der Bonität des Unternehmens (insbesondere der Geschäftskontenführung, der finanziellen Gesamtverhältnisse, des Vorliegens von Beanstandungen in der Geschäftsbeziehung zum Kreditinstitut, des Eingehens von erfüllbaren Verpflichtungen und der Zahlung von fälligen Rechnungen) und - sofern entsprechende Angaben verfüg-bar sind - des Umsatzes (Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist sowie Gesamtumsatz) der letzten drei abgeschlossenen Jahre zu machen.
Können die vorstehenden Angaben aufgrund einer Neugründung des Unternehmens oder aus einem an-deren berechtigten Grund noch nicht (vollständig) getätigt werden, hat der Bieter zum Nachweis seiner Bonität mit Angebotsabgabe eine entsprechende Erklärung seines Kreditinstituts vorzulegen.
Der Bieter hat in dem Vordruck "Eigenerklärung zum Personal, zum Versicherungsschutz und zur Schweigepflicht" verbindlich zu erklären, dass er über eine gültige Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit folgender Mindestdeckung verfügt oder im Falle einer Auftragserteilung eine entsprechende Versicherung abschließen wird.
- 3.000.000,00 EUR pauschal für Personen- und/oder Sachschäden sowie 100.000,00 EUR für Vermögensschäden
Darüber hinaus versichert der Bieter, dass bei einer bereits bestehenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung die Höchstersatzleistung der Haftpflichtversicherung bisher nicht über die genannte
Deckungssumme in Anspruch genommen wurde.
Der Versicherungsschutz ist unverzüglich nach Zuschlagserteilung nachzuweisen. Bei Angebotsabgabe reicht die Vorlage einer entsprechenden Eigenerklärung, die im o. g. Vordruck enthalten ist.
Im Übrigen wird hinsichtlich des Versicherungsschutzes auch auf Ziff. 2.8 der Leistungsbeschreibung - Allgemeiner Teil (Teil A) verwiesen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Fachkunde), hat der Bieter eine Referenzliste mit mindestens drei Referenzen einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Fachkunde), hat der Bieter eine Referenzliste mit mindestens drei Referenzen einer vergleichbaren Tätigkeit des Unternehmens und der vor Ort eingesetzten Führungskräfte (Arbeit mit Flüchtlingen, Asylbegehrenden oder mit Personen mit sonstigem Migrationshintergrund) in den letzten drei Jahren, unter Angabe des Auftragswertes, des Auftragsumfangs, des Auftragszeitraums sowie des Auftraggebers inkl. Ansprechpartner und Telefonnummer zu benennen. Eine entsprechende Tabelle ist in dem beigefügten Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" enthalten. Sollte der Platz dort nicht ausreichen, können die Angaben auf einer gesonderten Anlage getätigt werden.
Darüber hinaus ist zur Erfüllung der Leistung nur qualifiziertes/ausgebildetes, erfahrenes und zuverlässiges Personal in dem Umfang entsprechend der Vorgaben der jeweiligen Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) einzusetzen. Dies hat der Bieter in dem Vordruck "Eigenerklärung zum Personal, zum Versicherungsschutz und zur Schweigepflicht" verbindlich zuzusichern. Die Eigenerklärung ist mit dem Angebot vollständig ausgefüllt vorzulegen. Berücksichtigung finden nur Angebote von Bietern, die alle in der jeweiligen Eigenerklärung aufgeführten Punkte erfüllen. Bei Nichterfüllung von nur einer Anforderung wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Der Bieter muss eine Hygienefachkraft beschäftigen bzw. jederzeit auf eine Hygienefachkraft Rückgriff nehmen können. Es ist nicht erforderlich, dass die Hygienefachkraft in einem Beschäftigungsverhältnis mit dem Bieter steht. Dies hat der Bieter im Vordruck "Eigenerklärung zum Personal, Versicherungsschutz und Schweigepflicht" verbindlich zu zusichern. Die Eigenerklärung ist mit dem Angebot vollständig ausgefüllt vorzulegen. Berücksichtigung finden nur Angebote von Bietern, die alle in dieser Eigenerklärung aufgeführten Punkte erfüllen. Bei Nichterfüllung von nur einer Anforderung wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Der Bieter hat eine Erklärung der Beachtung eines Eigenkontrollsystems auf Basis des HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points) - Konzeptes einzureichen sowie eine Bestätigung über die Einhaltung der Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Hygiene.
Des Weiteren hat der Bieter Musterspeispläne für einen Monat seinen Angebotsunterlagen beizufügen.
Nach Zuschlagserteilung kann die LAB NI vom Bieter einen Auszug aus dem Bundeszentralregister / behördliche Führungszeugnisse (Belegart "OE" zur Vorlage bei einer Behörde) für alle am Standort eingesetzten Mitarbeiter verlangen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-13
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYHDNL7
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/🌏
Quelle: OJS 2022/S 220-633632 (2022-11-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragnehmer sollte für die Landesaufnahmebehörde als Dienstleister nach Maßgabe und Vorgaben der Landesaufnahmebehörde an dem Standort Bramsche mit...”
Kurze Beschreibung
Der Auftragnehmer sollte für die Landesaufnahmebehörde als Dienstleister nach Maßgabe und Vorgaben der Landesaufnahmebehörde an dem Standort Bramsche mit Plätzen für zurzeit insgesamt 1200 anspruchsberechtigten Personen, die in der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) beschriebene "Verpflegung für den Standort Bramsche der LAB NI" übernehmen.
Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags waren der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 21 720 354 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer sollte für die Landesaufnahmebehörde als Dienstleister nach Maßgabe und Vorgaben der Landesaufnahmebehörde an dem Standort Bramsche mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer sollte für die Landesaufnahmebehörde als Dienstleister nach Maßgabe und Vorgaben der Landesaufnahmebehörde an dem Standort Bramsche mit Plätzen für zurzeit insgesamt 1200 anspruchsberechtigten Personen, die in der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) beschriebene "Verpflegung für den Standort Bramsche der LAB NI" übernehmen.
Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags waren der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 220-633632
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 0124-DLG/2022-03.219
Titel:
“Verpflegung der Asylbegehrenden und Mitarbeiterkantine für den Standort Bramsche der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Menü 2000 Catering Röttgers GmbH & Co. KG
Postort: Papenburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Emsland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21 720 354 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21 720 354 💰