Es werden industrielle Sachversicherung inkl. Feuer-Mehrkostenversicherung (Los 1) und Maschinen- und Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherungen (Los 2) ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Versicherungsleistungen der Stadtwerke SH GmbH & Co. KG
ES 001/22
Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Kurze Beschreibung:
“Es werden industrielle Sachversicherung inkl. Feuer-Mehrkostenversicherung (Los 1) und Maschinen- und Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherungen (Los 2)...”
Kurze Beschreibung
Es werden industrielle Sachversicherung inkl. Feuer-Mehrkostenversicherung (Los 1) und Maschinen- und Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherungen (Los 2) ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Industrielle Sachversicherung inkl. Feuer-Mehrkostenversicherung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerversicherungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schaden- oder Verlustversicherungen📦
Ort der Leistung: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rendsburg, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird eine industrielle Sachversicherung inkl. Feuer-Mehrkostenversicherung.
Versichert sind Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel,...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird eine industrielle Sachversicherung inkl. Feuer-Mehrkostenversicherung.
Versichert sind Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Einbruchdiebstahl sowie erweiterte Elementarschäden.
Die Gesamtversicherungssumme wird voraussichtlich ca. EUR 300 Mio. betragen.
Ferner soll eine Feuer-Mehrkostenversicherung mit einer Versicherungssumme von. EUR 3 Mio. abgeschlossen werden. Das größte Einzelrisiko hat einen Wert von weniger als EUR 20 Mio.
Der Selbstbehalt beträgt bei der Gefahr Feuer EUR 20.000,00 pro Schaden. Für die übrigen Gefahren beträgt der Selbstbehalt EUR 5.000,00 pro Schaden. In der Elementarversicherung beläuft sich der Selbstbehalt EUR 50.000,00 pro Schaden. Objekte, die in der ZÜRS-Zone 4 gelegen sind, müssen nicht in den Versicherungsschutz gegen Hochwasser- und Überschwemmungsschäden eingeschlossen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Versicherungsschutzes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Kostenkriterium (Name): Höhe der Prämie
Kostenkriterium (Gewichtung): 65 %
Kostenkriterium (Name): Laufzeit von mehr als 1 Jahr
Kostenkriterium (Gewichtung): 5 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Weiterhin verlängert sich der Vertrag stillschweigend von Jahr zu Jahr, sofern er nicht spätestens 4 Monate vor Ablauf durch eine der Vertragsparteien...”
Beschreibung der Verlängerungen
Weiterhin verlängert sich der Vertrag stillschweigend von Jahr zu Jahr, sofern er nicht spätestens 4 Monate vor Ablauf durch eine der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Maschinen- und Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden Maschinenversicherungen und Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherungen.
Im Wesentlichen werden hier Blockheizkraftwerke und deren...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben werden Maschinenversicherungen und Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherungen.
Im Wesentlichen werden hier Blockheizkraftwerke und deren Peripherie versichert. Die Gesamtversicherungssumme in der Maschinenversicherung wird ca. EUR 55 Mio. betragen. In der Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherung soll eine Mehrkostenversicherung abgeschlossen werden, welche die Beschaffungsmehrkosten von Strom- sowie höhere Netznutzungsentgelte im Falle des Ausfalls eines BHKW deckt. Die Versicherungssumme wird hier ca. EUR 2 bis 3 Mio. betragen.
Der Selbstbehalt in der Maschinenversicherung soll EUR 5.000,00 pro Schaden betragen. Der zeitliche Selbstbehalt in der Mehrkostenversicherung soll 4 bis 7 Tage betragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Gewichtung): 70 %
Beschreibung
Dauer: 36
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bieter müssen über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungen gemäß § 8 VAG (oder vergleichbarer Rechtsvorschriften anderer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bieter müssen über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungen gemäß § 8 VAG (oder vergleichbarer Rechtsvorschriften anderer EU-Mitgliedsländer) verfügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zum Bestehen von Rückversicherungsschutz;
— Eigenerklärung zum Risikomanagement;
— Eigenerklärung zu Ratings;” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erlaubnis zum Betrieb der ausgeschrieben Versicherungen gemäß § 8 VAG oder vergleichbarer Erlaubnis ausländischer Genehmigungsbehörden;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erlaubnis zum Betrieb der ausgeschrieben Versicherungen gemäß § 8 VAG oder vergleichbarer Erlaubnis ausländischer Genehmigungsbehörden;
— Referenznennungen (siehe Informationen zum Teilnahmewettbewerb)
— VHB-Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung
— Formblatt 251 - Verpflichtungserklärung zur Zahlung des Vergabemindestlohns
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Bewerber können Versicherungsunternehmen im eigenen Namen und Versicherungsvermittler im Namen von Versicherungsunternehmen oder von...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die Bewerber können Versicherungsunternehmen im eigenen Namen und Versicherungsvermittler im Namen von Versicherungsunternehmen oder von Versicherungskonsortien sein. Des Weiteren können sich auch Versicherungskonsortien direkt (ohne Vermittler) am Verfahren beteiligen.
Die Versicherer, für die der Teilnahmeantrag gestellt wird, sind mit Eingang der Teilnahmeanträge zu benennen. Vollmachterklärungen sind noch nicht erforderlich, sondern müssen erst mit den verbindlichen Angeboten im Verhandlungsverfahren eingereicht werden.
Die Versicherungsgesellschaften, bei denen schon direkte Geschäftsbeziehungen (ohne Einschaltung eines Versicherungsmaklerunternehmens) mit den SH Stadtwerken bestehen, wer-den bevorzugt direkt (also ohne Einschaltung eines Versicherungsmaklerunternehmens) am Verfahren beteiligt. Dies sind die Provinzial Nord Versicherung AG, die Allianz Versicherung AG sowie die Gothaer Versicherung AG (letztere nur für das Los 2 / Maschinenversicherungen).
Sofern Versicherungsmakler also einen Teilnahmeantrag für diese Gesellschaften stellen, ist dies nicht zulässig.
Bei der Bewerbung von Konsortien sind der Konsortialführer sowie die beteiligten Versicherer zu benennen (inkl. Höhe der Beteiligungsquote).
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Bieter müssen über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungen gemäß § 8 VAG (oder vergleichbarer Rechtsvorschriften anderer...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Bieter müssen über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungen gemäß § 8 VAG (oder vergleichbarer Rechtsvorschriften anderer EU-Mitgliedsländer) verfügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-13
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens nur dann zulässig, soweit der Antragsteller den Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens nur dann zulässig, soweit der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4319884640 📠
Quelle: OJS 2022/S 075-205519 (2022-04-12)