Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Versicherungsmaklerleistungen
2022/G3/0264
Produkte/Dienstleistungen: Dienste von Versicherungsmaklern📦
Kurze Beschreibung: Versicherungsmakler- und Risikoberaterleistungen
1️⃣
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Freiburg Breisacher Str. 153 79110 Freiburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Universitätsklinikum Freiburg beabsichtigt, einen Auftrag zur umfassenden Betreuung der Vertrags- und Schadenabwicklung sowie des Risikomanagements und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Universitätsklinikum Freiburg beabsichtigt, einen Auftrag zur umfassenden Betreuung der Vertrags- und Schadenabwicklung sowie des Risikomanagements und der Risikoberatung im Zusammenhang mit Versicherungsleistungen an einen Versicherungsmakler und Risikoberater zu vergeben. Hierbei sollen folgende Leistungsinhalte von dem zu beauftragenden Versicherungsmakler und Risikoberater übernommen werden:
1) Unterstützung beim umfassenden Risikomanagement (klinisch/medizinisch, betriebswirtschaftlich, technisch)
2) Unterstützung und Beratung im Vertragsmanagement
3) Unterstützung und Beratung im Schadenmanagement in der Haftpflichtversicherung im Rahmen einer Self-Insured-Retention inkl. regelmäßiger mathematischer Analysen zur Rückstellungsbildung
4) Unterstützung bei der Vorbereitung und Vergabe von Versicherungsverträgen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kann der Vertrag vom Auftraggeber mit einer Frist von 3 Monaten vor Vertragsende schriftlich gekündigt werden. Wird...”
Beschreibung der Verlängerungen
Zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kann der Vertrag vom Auftraggeber mit einer Frist von 3 Monaten vor Vertragsende schriftlich gekündigt werden. Wird der Vertag nicht fristgerecht gekündigt, so verlängert sich die Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wertung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie der technischen Leistungsfähigkeit und Fachkunde
Zunächst wird geprüft, inwiefern der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Wertung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie der technischen Leistungsfähigkeit und Fachkunde
Zunächst wird geprüft, inwiefern der Bewerber die aufgestellten Mindestanforderungen an die Eignung erfüllt. Teilnahmeanträge, die die Mindestanforderungen nicht erfüllen, werden zwingend aus dem weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen.
Nur die Bewerber, die entsprechend der Kriterien geeignet sind, werden bei der Angebotsphase berücksichtigt und zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung die nachfolgenden Unterlagen einzureichen, wobei sich die Vergabestelle auf Nachfrage eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung die nachfolgenden Unterlagen einzureichen, wobei sich die Vergabestelle auf Nachfrage eine Überprüfung von Eigenerklärungen mittels Vorlage weiterer Unterlagen vorbehält:
1) Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i.V.m. § 44 Abs. 1 VgV).
2) Kurzdarstellung des Bewerbers (Leistungsspektrum und Kerngeschäft des Unternehmens) und der Unternehmensorganisation (Hauptsitz, ggf. Niederlassungen, Struktur/Aufbau) sowie - falls zutreffend - ausführliche Darstellung der Konzernverbundenheit/-angehörigkeit mit anderen Unternehmen.
3) Nachweis der Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 Satz 1 GewO
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag mindestens mittels Eigenerklärung die nachfolgenden Unterlagen einzureichen, wobei sich die Vergabestelle auf Nachfrage eine Überprüfung von Eigenerklärungen mittels Vorlage weiterer Unterlagen vorbehält:
1) Erklärung zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV).
Mindestanforderung:
Der Bewerber weist in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens einen Nettoumsatz mit vergleichbaren Leistungen in Höhe von 1 Mio. Euro auf.
2) Erklärung zur Berufshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV).
Nachweis einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens 5 Mio. EUR p.a. (zweifach maximiert) durch formfreie Eigenerklärung oder Bescheinigung des Versicherungsgebers oder Bescheinigung eines Versicherungsgebers, dass eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall besteht oder abgeschlossen wird (jeweils Kopie ausreichend).
3) Der Bewerber ist weder unmittelbar noch mittelbar an einem Versicherungsunternehmen beteiligt. Eine formlose Erklärung ist abzugeben.
4) Ein Versicherungsunternehmen ist weder unmittelbar noch mittelbar am Unternehmen des Bewerbers beteiligt. Eine formlose Erklärung ist abzugeben.
5) Auf gesonderte Anforderung:
Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Einreichung zusätzlicher Nachweise und Erklärungen durch den Bieter ist zulässig.
Hat der Auftraggeber nach Auswertung der eingereichten Erklärungen und Nachweise Zweifel an der Eignung eines Bieters, kann er den Bieter zur Erläuterung der von ihm eingereichten Unterlagen auffordern; im Übrigen behält sich der Auftraggeber die Nachforderung gemäß § 56 VgV vor.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
siehe vorstehende Angaben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag mindestens mittels Eigenerklärung die nachfolgenden Unterlagen einzureichen, wobei sich die Vergabestelle auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag mindestens mittels Eigenerklärung die nachfolgenden Unterlagen einzureichen, wobei sich die Vergabestelle auf Nachfrage eine Überprüfung von Eigenerklärungen mittels Vorlage weiterer Unterlagen vorbehält:
Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV) durch Eigenerklärung des Bieters:
1) Geeignete Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Dienstleistungsaufträge in Form einer formlosen Beschreibung der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen (Name, Anschrift, Ansprechpartner, Dienstleistungsumfänge).
Mindestanforderung: Mindestens drei Referenzen über mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare, erbrachte Leistungen. Referenzen werden nur dann als gültig gewertet, wenn die als Referenz angegebenen Aufträge vergleichbare Leistungen für:
- deutsche Krankenhäuser nach § 108 SGB V
- mit einer Planbettenzahl von jeweils wenigstens 800 und
- mit jeweils wenigstens 15 verschiedenen medizinischen Fachgebieten (nach der (Muster)Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer) inkl. Gynäkologie und Geburtshilfe beinhalten.
2) Eigenerklärung, dass die Schadenbearbeitung in der Heilwesenhaftpflichtversicherung mit einem Betreuungsteam für den Auftraggeber mit mindestens zwei unternehmenseigenen Volljuristen (Qualifikation Medizinrecht mit mindestens 4 Jahren Berufserfahrung) erfolgt.
3) Nachweis nach DIN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagementsystem) oder vergleichbar durch Eigenerklärung des Bieters. Die Einreichung zusätzlicher Nachweise und Erklärungen durch den Bieter ist zulässig.
Hat der Auftraggeber nach Auswertung der eingereichten Erklärungen und Nachweise Zweifel an der Eignung eines Bieters, kann er den Bieter zur Erläuterung der von ihm eingereichten Unterlagen auffordern; im Übrigen behält sich der Auftraggeber die Nachforderung gemäß § 56 VgV vor.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): siehe vorstehende Angaben
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-22
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYVYYCP
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 164-465806 (2022-08-22)