Vertrag über die Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes MecklenburVertrag über die Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit der Erf
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V
220-097-KH-22”
Produkte/Dienstleistungen: Baumpflege📦
Kurze Beschreibung:
“Vertrag über die Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes MecklenburVertrag über die Erstellung eines...”
Kurze Beschreibung
Vertrag über die Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes MecklenburVertrag über die Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit der Erf
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schlosspark Ludwigslust
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baumpflege📦
Ort der Leistung: Ludwigslust-Parchim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schlosspark Ludwigslust - 19288 Ludwigslust
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V
Los 1- Schlosspark Ludwigslust:
- Ersterfassung und erste...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V
Los 1- Schlosspark Ludwigslust:
- Ersterfassung und erste Regelkontrolle von ca. 20.000 Bäumen im Schlosspark Ludwigslust im 1. Vertragsjahr
- jährliche Regelkontrolle von ca. 20.000 Bäumen im Schlosspark Ludwigslust - für 3 Jahre
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2026-10-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Frist zur Einsendung von Bieterfragen endet mit Ablauf des 12.08.2022.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gärten und Parks von Schwerin, Wiligrad, Güstrow und Bothmer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Landkreis Rostock🏙️
Ort der Leistung: Nordwestmecklenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schlossgarten Schwerin - Lennéstraße, 19053 Schwerin
Schlosspark Wiligrad - Wiligrader Str. 17, 19069 Lübstorf
Schlosspark Bothmer - Am Park, 23948...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Schlossgarten Schwerin - Lennéstraße, 19053 Schwerin
Schlosspark Wiligrad - Wiligrader Str. 17, 19069 Lübstorf
Schlosspark Bothmer - Am Park, 23948 Klütz
Schlossgarten Güstrow - Schlossberg, 18273 Güstrow
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V
Los 2 - Gärten und Parks von Schwerin, Wiligrad, Güstrow...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V
Los 2 - Gärten und Parks von Schwerin, Wiligrad, Güstrow und Bothmer:
- Ersterfassung und erste Regelkontrolle von ca. 5.270 Bäumen in den Gärten und Parks von Schwerin, Wiligrad, Güstrow und Bothmer im 1. Vertragsjahr
- jährliche Regelkontrolle von ca. 5.270 Bäumen in den Gärten und Parks Schwerin, Wiligrad, Güstrow und Bothmer - für 3 Jahre
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gärten und Parks von Neustrelitz Orangerie, Mirow und Hohenzieritz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schlosspark Hohenzieritz - Schulstraße, 17237 Hohenzieritz
Schlosspark Mirow - Schlossinsel, 17252 Mirow
Orangerie Neustrelitz - An der Promenade, 17235 Neustrelitz”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Schlosspark Hohenzieritz - Schulstraße, 17237 Hohenzieritz
Schlosspark Mirow - Schlossinsel, 17252 Mirow
Orangerie Neustrelitz - An der Promenade, 17235 Neustrelitz
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V
Los 3 - Gärten und Parks Neustrelitz Orangerie, Mirow und...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V
Los 3 - Gärten und Parks Neustrelitz Orangerie, Mirow und Hohenzieritz:
- Ersterfassung und erste Regelkontrolle von ca. 1.360 Bäumen in den Gärten und Parks von Neustrelitz Orangerie, Mirow und Hohenzieritz im 1. Vertragsjahr
- jährliche Regelkontrolle von ca. 1.360 Bäumen in den Gärten und Parks Neustrelitz Orangerie, Mirow und Hohenzieritz - für 3 Jahre
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Parks Karlsburg, Ludwigsburg und Granitz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schlosspark Karlsburg - Greifswalder Straße, 17495 Karlsburg
Schlosspark Ludwigsburg - Kiirchweg 5, 17509 Loissin, OT Ludwigsburg
Jagdschloss Granitz -...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V
Los 4 - Parks Karlsburg, Ludwigsburg und Granitz:
-...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V
Los 4 - Parks Karlsburg, Ludwigsburg und Granitz:
- Ersterfassung und erste Regelkontrolle von ca. 4.280 Bäumen in den Parks Karlsburg, Ludwigsburg und Granitz im 1. Vertragsjahr
- jährliche Regelkontrolle von ca. 4.280 Bäumen in den Parks Karlsburg, Ludwigsburg und Granitz - für 3 Jahre
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Vordruck "Angebot" (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Vordruck "Angebot" (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung)
- Vordruck "Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" vom Bieter sowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung)*
- Vordruck "Eigenerklärung Russland-Sanktionen" vom Bieter sowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung)
- Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss zwingend die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen sowie alle weiteren im Vordruck "Angebot" aufgeführten Sachverhalte erfüllen*.
- Im Falle der Unterauftragsvergabe ist anzugeben, welche Leistungen durch Unterauftragnehmer erbracht werden sollen (siehe Punkt 5 Vordruck "Angebot"). Auf Verlangen des Auftraggebers sind vor Zuschlagserteilung die vorgesehenen
Unterauftragnehmer verbindlich namentlich zu benennen. Der Vordruck "Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" ist daraufhin von jedem benannten
Unterauftragnehmer einzureichen.
Von ausländischen Bietern sind gleichwertige Eigenerklärungen in deutscher Sprache einzureichen.
*Der Nachweis kann auch durch die Bescheinigung einer Präqualifikation erbracht werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer müssen über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung verfügen bzw. sich verbindlich verpflichten,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer müssen über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung verfügen bzw. sich verbindlich verpflichten, im Falle einer Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung mit den nachstehend geforderten Mindestdeckungssummen (Personenschäden: 3.000.000 Euro; Sonstige Schäden: 250.000 Euro) spätestens zum geplanten Vertragsbeginn abzuschließen. (Nachweis ist durch Vorlage einer einfachen Kopie der Versicherungspolice oder durch Eigenerklärung zur Verpflichtung, dass entsprechende Versicherung abzuschließen)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vorlage von mindestens einer Referenz unter Angabe folgender Parameter: (Benennung von Auftraggeber, Auftragsgegenstand, Ausführungszeitraum, Anzahl der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vorlage von mindestens einer Referenz unter Angabe folgender Parameter: (Benennung von Auftraggeber, Auftragsgegenstand, Ausführungszeitraum, Anzahl der kontrollierten Bäume, Art der Grünanlagen). In den letzten drei Jahren vor Veröffentlichung der Bekanntmachung muss der Bieter mindestens eine gleichartige Referenz vorweisen können. Als gleichartig gilt die Referenz, sofern der Bieter einen Auftrag mit mindestens 1.000 regelmäßig kontrollierten Bäumen im zusammenhängenden Auftrag im Bereich Grünanlagen (Friedhöfe, öffentliche Grünanlagen, Parks/Gärten, Denkmalschutzobjekte) vorweisen kann. Nicht ausreichend ist die regelmäßige Kontrolle von Straßenbäumen in der geforderten Mindestzahl.
- Der Bieter muss nachweisen, dass das für die Erbringung vorgesehene Personal folgende berufliche Qualifizierungen aufweist:
a) FLL-Zertifizierung gemäß Baumkontrollrichtlinie oder gleichwertig seit mind. 3 Jahren und
(Vorlage der Zertifizierung in Kopie)
b) zusätzlich der erfolgreiche Abschluss in einem der nachfolgend genannten Ausbildungen/Studiengänge bzw. Qualifikation als Sachverständige/r oder vergleichbarer Qualifikation:
- Arborist B.Sc. / Master; Fachagrarwirt/in Baumpflege; Dipl.-Ing. / Master / B.Sc. Landschaftspflege oder -architektur mit entsprechender Spezialisierung; - Sachverständige/r für Baumpflege; Verkehrssicherheit von Bäumen und Baumwertermittlung
(Nachweis durch Vorlage eines entsprechenden Qualifikationsnachweises (z. B. Gesellenbrief; Abschlusszeugnis/-urkunde etc.) in Kopie
c) mehr als 3 Jahre Berufserfahrung in einem der unter b) genannten Berufe, welche anhand des einzureichenden Kurzprofiles/Eigenerklärung ersichtlich sein muss und
d) regelmäßige (mind. 1 x jährlich) Teilnahme an Seminaren in Bezug zur Baumkontrolle in den letzten 3 Jahren vor Veröffentlichung der Bekanntmachung
(Nachweis durch Eigenerklärung oder Vorlage der Teilnahmebescheinigungen in Kopie)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Verpflichtung des Auftragnehmers und seiner eventuellen Unterauftragnehmer ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der Ausführung der Leistung ein...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Verpflichtung des Auftragnehmers und seiner eventuellen Unterauftragnehmer ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der Ausführung der Leistung ein Mindest-Stundenentgelt von 10,55 € (brutto) zu zahlen (siehe Entwurf Rahmenvereinbarung)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-19
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Der Abruf der Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V durchführbar...”
Der Abruf der Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V durchführbar (siehe auch I.3) der Bekanntmachung). Für die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe ist eine einmalige Registrierung auf dieser Plattform notwendig. Informationen hierzu erhalten Sie unter https://vergabemarktplatz-mv.de/NetServer (Mein Konto / Hinweis zur Angebotsabgabe / Anleitung zur Angebotsabgabe), bei der Bieterhotline (Tel.: +49 9001-243837) oder direkt beim Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern (Tel. +49 385 588 56-980).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385-58851-63📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385-58848-55817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer nur innerhalb von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 140-399564 (2022-07-19)
Ergänzende Angaben (2022-07-22)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 140-399564
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“- Vordruck "Angebot" (elektronisch signiert, unterschrieben odermit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabevon Ort und Datum als...”
Text
- Vordruck "Angebot" (elektronisch signiert, unterschrieben odermit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabevon Ort und Datum als abschließende Erklärung)- Vordruck "Erklärung zum Nichtvorliegen vonAusschlussgründen" vom Bieter sowie von allen Mitgliedern derBietergemeinschaft (elektronisch signiert, unterschrieben odermit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabevon Ort und Datum als abschließende Erklärung)*- Vordruck "Eigenerklärung Russland-Sanktionen" vom Bietersowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft(elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung dererklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datumals abschließende Erklärung)- Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss zwingend diegewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung derangebotenen Leistungen sowie alle weiteren im Vordruck"Angebot" aufgeführten Sachverhalte erfüllen*.- Im Falle der Unterauftragsvergabe ist anzugeben, welcheLeistungen durch Unterauftragnehmer erbracht werden sollen(siehe Punkt 5 Vordruck "Angebot"). Auf Verlangen desAuftraggebers sind vor Zuschlagserteilung die vorgesehenenUnterauftragnehmer verbindlich namentlich zu benennen. DerVordruck "Erklärung zum Nichtvorliegen vonAusschlussgründen" ist daraufhin von jedem benanntenUnterauftragnehmer einzureichen.Von ausländischen Bietern sind gleichwertige Eigenerklärungenin deutscher Sprache einzureichen.*Der Nachweis kann auch durch die Bescheinigung einerPräqualifikation erbracht werden.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“- Vordruck "Angebot" (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als...”
Text
- Vordruck "Angebot" (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung)- Vordruck "Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" vom Bieter sowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung)*- Vordruck "Eigenerklärung Russland-Sanktionen" vom Bieter sowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datumals abschließende Erklärung) - Vordruck "Verpflichtungserklärung Mindestlohn" des Bieters und seiner eventuellen Unterauftragnehmer seinen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der Ausführung der Leistung ein Mindest-Stundenentgelt von 10,55 € (brutto) zu zahlen- Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss zwingend die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen sowie alle weiteren im Vordruck "Angebot" aufgeführten Sachverhalte erfüllen*.- Im Falle der Unterauftragsvergabe ist anzugeben, welche Leistungen durch Unterauftragnehmer erbracht werden sollen (siehe Punkt 5 Vordruck "Angebot"). Auf Verlangen des Auftraggebers sind vor Zuschlagserteilung die vorgesehenenUnterauftragnehmer verbindlich namentlich zu benennen. Der Vordruck "Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" ist daraufhin von jedem benanntenUnterauftragnehmer einzureichen. Von ausländischen Bietern sind gleichwertige Eigenerklärungen in deutscher Sprache einzureichen.*Der Nachweis kann auch durch die Bescheinigung einer Präqualifikation erbracht werden.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Alter Wert
Text: -
Neuer Wert
Text:
“Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind”
Quelle: OJS 2022/S 143-410217 (2022-07-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 522 955 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V Los 1- Schlosspark Ludwigslust: - Ersterfassung und erste...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V Los 1- Schlosspark Ludwigslust: - Ersterfassung und erste Regelkontrolle von ca. 20.000 Bäumen im Schlosspark Ludwigslust im 1. Vertragsjahr - jährliche Regelkontrolle von ca. 20.000 Bäumen im Schlosspark Ludwigslust - für 3 Jahre
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V Los 2 - Gärten und Parks von Schwerin, Wiligrad, Güstrow...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V Los 2 - Gärten und Parks von Schwerin, Wiligrad, Güstrow und Bothmer: - Ersterfassung und erste Regelkontrolle von ca. 5.270 Bäumen in den Gärten und Parks von Schwerin, Wiligrad, Güstrow und Bothmer im 1. Vertragsjahr - jährliche Regelkontrolle von ca. 5.270 Bäumen in den Gärten und Parks Schwerin, Wiligrad, Güstrow und Bothmer - für 3 Jahre
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V Los 3 - Gärten und Parks Neustrelitz Orangerie, Mirow und...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V Los 3 - Gärten und Parks Neustrelitz Orangerie, Mirow und Hohenzieritz: - Ersterfassung und erste Regelkontrolle von ca. 1.360 Bäumen in den Gärten und Parks von Neustrelitz Orangerie, Mirow und Hohenzieritz im 1. Vertragsjahr - jährliche Regelkontrolle von ca. 1.360 Bäumen in den Gärten und Parks Neustrelitz Orangerie, Mirow und Hohenzieritz - für 3 Jahre
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V Los 4 - Parks Karlsburg, Ludwigsburg und Granitz: -...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertrag Erstellung eines Baumkatasters für die Schlossgärten und Parks im Eigentum des Landes M-V Los 4 - Parks Karlsburg, Ludwigsburg und Granitz: - Ersterfassung und erste Regelkontrolle von ca. 4.280 Bäumen in den Parks Karlsburg, Ludwigsburg und Granitz im 1. Vertragsjahr - jährliche Regelkontrolle von ca. 4.280 Bäumen in den Parks Karlsburg, Ludwigsburg und Granitz - für 3 Jahre
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 140-399564
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Schlosspark Ludwigslust
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GrünRaum GmbH
Postanschrift: Zur Kösterbeck 9
Postort: Petschow
Postleitzahl: 18196
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38204859790📞
E-Mail: info@agentur-gruenraum.com📧
Fax: +49 38204859799 📠
Region: Landkreis Rostock🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 314 000 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Prozentsatz (%): 50
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Gärten und Parks von Schwerin, Wiligrad, Güstrow und Bothmer
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 103 819 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Gärten und Parks von Neustrelitz Orangerie, Mirow und Hohenzieritz
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 26 384 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Parks Karlsburg, Ludwigsburg und Granitz
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 78 752 💰
Quelle: OJS 2022/S 225-649075 (2022-11-17)