Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vertrag über die Lieferung von 78 Personenkraftwagen der Kleinwagenklasse mit CNG-Antrieb
B41_HSE-2022-202-0019”
Produkte/Dienstleistungen: Personenkraftwagen📦
Kurze Beschreibung:
“Europaweites, offenes Verfahren zum Zwecke einer Vertragsschließung über die Lieferung von 78 Personenkraftwagen der Kleinwagenklasse mit CNG-Antrieb.”
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hamburger Stadtentwässerung AöR
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg
und
Hamburger Wasserwerke GmbH
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER, bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH und der Hamburger Stadtentwässerung AöR, vertreten durch die Hamburger...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER, bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH und der Hamburger Stadtentwässerung AöR, vertreten durch die Hamburger Stadtentwäs-serung AöR, beabsichtigt, einen Vertrag über die
Lieferung von 78 Personenkraftwagen der Kleinwagenklasse abzuschließen.
Nach Zuschlagserteilung treten die Häuser HWW und HSE an die Stelle der Einkaufsgemeinschaft und übernehmen deren Rechte und Pflichten. Die Einkaufsgemeinschaft löst sich wieder auf.
Die Lieferung von 78 PKW der Kleinwagenklasse ist für Anfang des ersten Quartals 2023 vorgesehen. Die Lieferung bzw. Teillieferungen können nach Rücksprache auch früher erfolgen. Auf Grund der hohen Zahl an Fahrzeugen, ist die Lieferung in
15 - 20 Fahrzeuge pro Woche zu teilen. Sollten die o.g. Termine und Chargengröße nicht realisierbar sein, ist dieses mit realistischen Liefertermin und Chargengröße, bei Abgabe des Angebotes deutlich zu vermerken.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Registrierung des Bieters im Bietercockpit sowie das Herunterladen der
Ausschreibungsunterlagen muss zwingend spätestens bis 7 Tage vor...”
Zusätzliche Informationen
Die Registrierung des Bieters im Bietercockpit sowie das Herunterladen der
Ausschreibungsunterlagen muss zwingend spätestens bis 7 Tage vor Submissionstermin über das Bietercockpit des Ausschreibenden erfolgen.
Andernfalls ist keine elektronische Angebotsabgabe möglich. (siehe auch Aufforderung zur Angebotsabgabe)
Fragen zu den Ausschreibungsunterlagen werden nur bis 7 Tage vor der Angebotsfrist beantwortet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18003b8de31-6c0903470ef83c29” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18003b8de31-6c0903470ef83c29” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18003b8de31-6c0903470ef83c29”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Nachprüfungsanträge sind schriftlich an das Postfach der Finanzbehörde:
Postfach 30 17 41
20306 Hamburg
und zusätzlich per E-Mail (unterschriebener Nachprüfungsantrag als PDF-Dokument im
Anhang) an das Funktionspostfach vergabekammer@fb.hamburg.de richten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Submissionsstelle der Hamburger Stadtentwässerung AöR
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: submissionen@hamburgwasser.de📧
URL: www.hamburgwasser.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 073-194784 (2022-04-08)
Ergänzende Angaben (2022-05-30)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 073-194784
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: 24.05.2022 Ortszeit 10:00
Neuer Wert
Text: 30.06.2022 Ortszeit 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: 24.05.2022 Ortszeit 10:00
Neuer Wert
Text: 30.06.2022 Ortszeit 10:00
Quelle: OJS 2022/S 107-298493 (2022-05-30)
Ergänzende Angaben (2022-07-04)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: 30.06.2022 Ortszeit 10:00
Neuer Wert
Text: 12.07.2022 Ortszeit 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: 30.06.2022 Ortszeit 10:00
Neuer Wert
Text: 12.07.2022 Ortszeit 12:00
Quelle: OJS 2022/S 130-369007 (2022-07-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-26) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER, bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH und der Hamburger Stadtentwässerung AöR, vertreten durch die Hamburger...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER, bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH und der Hamburger Stadtentwässerung AöR, vertreten durch die Hamburger Stadtentwäs-serung AöR, beabsichtigt, einen Vertrag über die Lieferung von 78 Personenkraftwagen der Kleinwagenklasse abzuschließen. Nach Zuschlagserteilung treten die Häuser HWW und HSE an die Stelle der Einkaufsgemeinschaft und übernehmen deren Rechte und Pflichten. Die Einkaufsgemeinschaft löst sich wieder auf. Die Lieferung von 78 PKW der Kleinwagenklasse ist für Anfang des ersten Quartals 2023 vorgesehen. Die Lieferung bzw. Teillieferungen können nach Rücksprache auch früher erfolgen. Auf Grund der hohen Zahl an Fahrzeugen, ist die Lieferung in 15 - 20 Fahrzeuge pro Woche zu teilen. Sollten die o.g. Termine und Chargengröße nicht realisierbar sein, ist dieses mit realistischen Liefertermin und Chargengröße, bei Abgabe des Angebotes deutlich zu vermerken.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 073-194784
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 145-413384 (2022-07-26)