Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
· Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
· Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1,5 Mio. EUR
Hinweis:
Die ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung den
Versicherungsschein vom Bieter ergänzend zu fordern.
· Beschreibung der Leistungen der Übernahme- und Transportlogistik (inkl. Fahrzeugbeschreibung bzw. Beschreibung der Container)
· Technische Beschreibung/-en der vorgesehenen Behandlungsanlage/-n.
Hinweis zum Umfang der vorzulegenden Beschreibungen:
Stichpunktartige Beschreibungen sind ausreichend. Die ausschreibende Stelle behält sich
vor, im Bedarfsfall detailliertere Beschreibungen nachzufordern.
· Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die Verwertung von insgesamt mindestens 2.000 Mg/a Bioabfall aus der kommunalen Sammlung in den Jahren 2019 bis 2021. Die Referenz/-en ist/sind durch eine Auflistung der/des Auftraggeber/-s mit Angabe der jeweiligen Mengen und Beauftragungszeiträume vorzulegen. (Es gilt die Summe der Referenzen.) Hinweis:
Ein Unternehmen kann für den Nachweis der erforderlichen beruflichen Leistungsfähigkeit (hier: Referenz/-en zum Nachweis der einschlägigen Berufserfahrung) die Kapazitäten anderer Unternehmen nur dann in Anspruch nehmen, wenn diese die Leistung erbringen, für die diese Kapazitäten benötigt werden (§ 47 Abs. 1 S. 3 VgV). Unternehmen, deren Kapazitäten für die Erfüllung bestimmter Eignungskriterien in Anspruch genommen werden, haben zusätzlich das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123
nachzuweisen (§ 47 Abs. 2 VgV).
· Nutzungsnachweis für die angebotene Behandlungsanlage für Bioabfall. Der
Nachweis muss die Mindestangaben des bereitgestellten Musters beinhalten. Soweit der
Bieter selbst Betreiber der angebotenen Anlage ist, kann der Nutzungsnachweis durch eine
Eigenerklärung des Bieters geführt werden.
Hinweise:
Sofern mehrere Behandlungsanlagen vorgesehen sind, ist vom Bieter für jede angebotene
Behandlungsanlage ein entsprechender Nutzungsnachweis beizulegen. Soweit zusätzlich notwendig, sind ergänzende Erklärungen/Verträge/Genehmigungen (z. B. Notifizierungen, Exportgenehmigung) dem Angebot beizufügen. Der Auftraggeber behält sich innerhalb der Angebotsprüfung die Überprüfung der vorgelegten Nachweise sowie das Nachfordern ergänzender bzw. erläuternder Unterlagen vor.
· Gegebenenfalls gesonderte Erklärungen des Bieters
- z. B. Begründung für die Bildung einer Bietergemeinschaft
- z. B. Routenplanerausdruck zur Transportentfernung