1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Erlangen-Höchstadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 91086 Aurachtal An- und Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes zum Bürgerhaus
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Aurachtal beabsichtigt den An- und Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Königs-traße 28 in 91086 Aurachtal.
Im Rahmen einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Aurachtal beabsichtigt den An- und Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Königs-traße 28 in 91086 Aurachtal.
Im Rahmen einer umfangreichen Machbarkeits- und Raumbedarfsstudie (Leistungsphasen 1-3 in Teilen) wurde geprüft, inwiefern sich das gewünschte bzw. aktualisierte Nutzungskonzept baulich umsetzen lässt. Es sollte dabei eine Lösung erarbeitet werden, welche die Aspekte der Belange des Denkmalschutzes, der Barrierefreiheit und des vorbeugenden Brandschutzes würdigt. Die Stellungnahmen der Fachplanungen zum Pla-nungskonzept liegen bei. Es wurde kein iterativer Planungsprozess durchgeführt.
Das Bestandsgebäude soll in seinem Erscheinungsbild (Sandsteinmauerwerk, Fenster, Fensterläden) mit mi-nimalinvasiven Maßnahmen erhalten bleiben.
Das Nutzungskonzept der Gemeinde Aurachtal sieht im Erdgeschoss des den Bestand ergänzenden Kubus ein Foyer vor, mit einem Empfangs- und Ausstellungsbereich, welcher im Nordwesten direkt vom Parkplatz aus barrierefrei erreichbar ist. Weiter sollen im Erdgeschoss die sanitären WC-Anlagen, ein Bürgerberatungsbüro, ein Bistro Café mit Außenterasse, sowie der Treppenraum und die Aufzugsanlage realisiert werden.
Im 1. Obergeschoss des Kubus soll ein moderner Veranstaltungsraum mit einem im Südwesten anschließenden Nebenraum entstehen. Das Obergeschoss des Bestandes soll den zentralen Veranstaltungsraum mit angeschlossener kleiner Veranstaltungsküche, Garderobe sowie Ausstellungsräumen beherbergen. Das Nutzungskonzept des 2. Obergeschosses sieht vor die "Galerie" als mögliches Stuhllager, Nebenraum / Lager für die Küche etc. zu nutzen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleitung: Qualifikation und Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Stellvertretende Projektleitung: Qualifikation und Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Objektüberwachung bzw. (Fach-)Bauleitung: Qualifikation und Erfahrung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wahrnehmung von Leistungsanteilen (Arbeitsweise)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsenz vor Ort und kurzfristige Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufgabenanalyse und Herangehensweise
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Instrumente & Methoden
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2026-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen "04_AUR_Bewerbungsbogen_ARCH_20221111" unter...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es soll der Nachweis erbracht werden, dass das Unternehmen des Bewerbers in einem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls dies...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es soll der Nachweis erbracht werden, dass das Unternehmen des Bewerbers in einem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls dies nicht der Fall ist, reicht eine Erläuterung aus, weshalb dies nicht möglich ist.
Erklärung, dass das Unternehmen nicht unter die EU-Sanktionen gegen Russland laut Verordnung (EU) 2022/576 d fällt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen "04_AUR_Bewerbungsbogen_ARCH_20221111" unter...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen "04_AUR_Bewerbungsbogen_ARCH_20221111" unter...”
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-15
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7864BA
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in der Bekanntmachung und/oder im Bewerbungsbogen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Bewerbungsfrist gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden,
d) Wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 223-642508 (2022-11-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VGV-AUR_ARCH-II_verg. Auftrag
2022-AUR_ARCH_verg. Auftrag
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 204747.84 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 223-642508
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Vgv-aur-arch
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architekturbüro Rester
Postanschrift: Ludwigstr. 10
Postort: Schwabach
Postleitzahl: 91126
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: kontakt@architekturbuero-rester.de📧
Region: Schwabach, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 204747.84 💰