1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Haustechnik📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Neumarkt i. d. OPf.🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: KURT - ROMSTÖCK - RING 92138 Neumarkt i.d.OPf
Beschreibung der Beschaffung:
“Als Ergebnis einer Machbarkeits- und Standortuntersuchung im Rahmen der Feuerwehrbedarfsplanung vom 29.08.2016 beabsichtigt die Stadt Neumarkt i.d.OPf., an...”
Beschreibung der Beschaffung
Als Ergebnis einer Machbarkeits- und Standortuntersuchung im Rahmen der Feuerwehrbedarfsplanung vom 29.08.2016 beabsichtigt die Stadt Neumarkt i.d.OPf., an einem neuen Standort am "Kurt-Romstöck-Ring" in Neumarkt i.d.OPf. eine neue Hauptfeuerwache zu errichten. Der Feuerwehrbedarfsplan soll fortgeschrieben werden, so dass die diesbezüglichen Untersuchungen in die Neubauplanung einfließen. Ergebnisse der Leistungsphasen 1-2 und Teile der Leistungsphase 3 sind bereits vorhanden.
Vorgesehen ist ein nahezu ebenes Gelände mit einer zu überplanenden Gesamtfläche von 11.225 m² in unmit-telbarer Nähe des "Ludwig-Donau-Main-Kanals" parallel zum "Kurt-Romstöck-Ring". Für diese Fläche wurde ein geeigneter Bebauungsplan erstellt. Eine Stellungnahme zur Verkehrsuntersuchungen für den an- und abfahrenden Rettungseinsatzverkehr vom Büro R+T Verkehrsplanung GmbH, Darmstadt vom 22.05.2019 liegt vor.
Es sollen 23 Fahrzeughallenstellplätze inkl. Wasch- und Werkstatthallen, Geschlechter getrennte Umkleide- und Sanitärbereiche, Ausbildungs- und Aufenthaltsräume, Verwaltungs- und Besprechungsräume, Werkstätten und Lagerräume errichtet werden. Das Raumprogramm aus den Leistungsphasen 1-2 vom Architekturbüro Schnabel+Partner, Bad Kötzting ermittelte unter Berücksichtigung aller einschlägigen DIN-Normen einen Nutzflächenbedarf von ca. 4.750 m².
Derzeit besteht die Hauptfeuerwache Neumarkt i.d.OPf. am jetzigen Standort St.-Florian-Straße aus ca. 65 freiwilligen Einsatzkräften, davon sind 10 hauptamtlich beschäftigt. Zudem ist die Jugendfeuerwehr mit weiteren 15 Personen vertreten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliches Angebot Teil A: Konzept für den Personaleinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliches Angebot Teil B: Konzept zur Herangehensweise und Methodik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 35
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-10 📅
Datum des Endes: 2026-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sind, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sind, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden sollen, so wird der Auftraggeber die Bewerber auswählen, welche die unter Ziff. III.1.1) bis III.1.3) der Auftragsbekanntmachung aufgeführten Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen.
Die Bewerberangaben werden auf der Grundlage der unter Ziff. III.1.1) bis III.1.3) der Auftragsbekanntmachung genannten Kriterien bewertet; erfüllen mehrere Bewerber im Teilnahmewettbewerb gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der Eignungskriterien zu hoch, kann die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los getroffen werden.
Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen "HFWN-20220324-SPPM-HLS-Bewerberbogen" unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y78RUJ4/documents zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen "HFWN-20220324-SPPM-HLS-Bewerberbogen" unter...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen "HFWN-20220324-SPPM-HLS-Bewerberbogen" unter...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen "HFWN-20220324-SPPM-HLS-Bewerberbogen" unter...”
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-20
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y78R7JC
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 Schloss
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 98153-1837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in der Bekanntmachung und/oder im Bewerbungsbogen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Bewerbungsfrist gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden,
d) Wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Quelle: OJS 2022/S 091-250571 (2022-05-06)