1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Hochbau📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundeskunsthalle Helmut-Kohl-Allee 4 53113 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Bundeskunsthalle wurde ein Sanierungsbedarf bei 309 von 393 Brandschutzklappen durch ein Sachverständigenbüro - im Wesentlichen im Rahmen der...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Bundeskunsthalle wurde ein Sanierungsbedarf bei 309 von 393 Brandschutzklappen durch ein Sachverständigenbüro - im Wesentlichen im Rahmen der wiederkehrenden Prüfung - festgestellt. Gem. Reporting eines Architekturbüros - mit Stand vom 28.12.2020 - wurden bisher 148 Brandschutzklappen saniert und durch das Sachverständigenbüro abgenommen. Weitere 57 Brandschutzklappen befinden sich gem. Reporting aktuell in der Sanierung, welche fortgeführt werden muss. Die verbleibenden 104 Brandschutzklappen müssen einer vollständigen Mängelbeseitigung unterzogen werden. Hierzu werden die hier in Rede stehenden Leistungen ausgeschrieben. Da sich die Brandschutzklappen vermehrt auch in exponierten Lagen in den Ausstellungsräumen befinden, werden auch Besondere Leistungen zur Strukturierung der Leistungen abgefragt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung des Projektteams [...]
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Vorstellung [...]
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorschläge zur bzw. Darstellung der ersten Schritte [...]
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptionelle Ansätze zur Umsetzung [...]
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptionelle Ansätze zur wirtschaftlichen Umsetzung [...]
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzeptionelle Ansätze zur Zusammenarbeit mit den am Projekt beteiligten Akteuren [...]”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Steuerungs- und Kontrollmaßnahmen [...]
Kostenkriterium (Name): Bewertungssumme * 1000 / Gesamthonorar / 1000
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-18 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es ist geplant, die Anzahl der Bieter, die zur Angebotsabgabe
aufgefordert werden, auf min. 3 / max. 5 zu beschränken. Sollten mehr Bewerber ihre Eignung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es ist geplant, die Anzahl der Bieter, die zur Angebotsabgabe
aufgefordert werden, auf min. 3 / max. 5 zu beschränken. Sollten mehr Bewerber ihre Eignung nachgewiesen haben, erfolgt eine Bewertung der eingereichten Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb gemäß der Matrix (vgl. Anlage 03). Anhand dieser Bewertung wird eine Rangfolge unter den Bewerbern erstellt. Die 5 Bewerber, die auf Basis der Eignungskriterien die höchste Punktzahl erreichen, werden zur Angebotsabgabe zugelassen. Bei identischer Punktzahl entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung der Planungsleistungen erfolgt stufenweise und wird konkret im Vertragsentwurf geregelt, welcher den Bietern im Verhandlungsverfahren zur...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung der Planungsleistungen erfolgt stufenweise und wird konkret im Vertragsentwurf geregelt, welcher den Bietern im Verhandlungsverfahren zur Verfügung gestellt wird.
Voraussichtlich ist folgende Einteilung der Stufen vorgesehen:
1. Stufe = LPH 1 - 2 (Abruf mit Abschluss dieses Verfahrens)
2. Stufe = LPH 3 - 4
3. Stufe = LPH 5 - 8
4. Stufe = LPH 9
Aus der Beauftragung der Leistungen einer Stufe können weder eine Verpflichtung oder ein Anspruch auf direkte oder zukünftige Beauftragung weiterer Stufen noch auf eine Vergütung dieser Leistungen abgeleitet werden.
Der Auftraggeber behält sich vor, auf eine Übertragung der Leistungen der weiteren Stufen nach der 1. Stufe zu
verzichten.
Ein Rechtsanspruch auf Übertragung weiterer Leistungen dieses Verfahrens besteht nicht. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seines Honorars ableiten.
Die im Honorarformblatt aufgeführten besonderen Leistungen werden optional angefragt und nicht automatisch mit Abschluss des Verfahrens beauftragt. Die Beauftragung erfolgt mit separatem Schreiben des Auftraggebers gem. Erfordernis. Ein Anspruch auf Beauftragung der Leistungen besteht nicht. Diese Leistungen sind nach Abruf entsprechend dem Projektfortschritt und Bauablauf zu erbringen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die zwingenden Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe gem. §124 GWB...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die zwingenden Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe gem. §124 GWB sind zu beachten. Das nicht vorliegen diese Ausschlussgründe ist mittels beiliegender Formular (s. Anlage 02 "Teilnahmeantrag") zu bestätigen.
Nachweis der technischen Leitung (§ 46 Abs. 3 i. V. m. § 75 Abs. 1 + 2 VgV 2021):
- Der Nachweis der fachlichen Eignung des / eines Büroinhabers / Geschäftsführers ist durch Diplomurkunde / Bachelor- / Masterzeugnis (oder vergleichbar) bzw. der Eintragung in eine Architekten- / Ingenieurkammer zu führen,
- Auszug aus dem Handelsregister bei Personen- und Kapitalgesellschaften, Partnerschaftsregister bzw. ein vergleichbarer Nachweis
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis über eine formlose Bankerklärung zur allgemeinen Kreditwürdigkeit (nicht älter als 4 Monate) zu erbringen (bei Bewerbergemeinschaften von jedem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis über eine formlose Bankerklärung zur allgemeinen Kreditwürdigkeit (nicht älter als 4 Monate) zu erbringen (bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied separat) (§ 45 Abs. 4 Nr. 1 VgV 2021),
- Nachweis Berufshaftpflicht (§ 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV 2021): Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen je Schadensfall mindestens betragen: für Personenschäden inkl. Vermögensschäden 1.000.000,00 EUR, für Sonstige Schäden 250.000,00 EUR, jeweils mind. 2-fach jährlich maximiert
- Zusage einer Versicherungsgesellschaft zum Abschluss einer solchen Haftpflichtversicherung im Auftragsfall ist zulässig (§ 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV 2021),
- Erklärung über den Gesamtumsatz, den Umsatz "Objektplanung Gebäude" und den Umsatz "Technische Ausrüstung (AG 3, 5, 8) (Mittelwert der letzten drei Geschäftsjahre von mind. 30.000 EUR / 20.000 EUR ) (§ 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV 2021)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erbringung von Planungsdienstleistungen unter Einsatz von CAD (dwg 2007-2013)
- Vorhalten eines AVA-Programms mit einer zertifizierten Schnittstelle nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erbringung von Planungsdienstleistungen unter Einsatz von CAD (dwg 2007-2013)
- Vorhalten eines AVA-Programms mit einer zertifizierten Schnittstelle nach GAEB-Standard (Kompatibel zu AG)
- Erstellung und Auswertung von Ausschreibungen gem. StLB-Bau und unter Berücksichtigung der Vorgaben des VHB Bund in der aktuellsten Fassung
- Verwendung der gängigen Microsoft Office-Software ab Version 2007
- Verwendung von MS Project oder zum AG kompatibler Software zur Terminplanung
- Nachweis der persönlichen Leistungsfähigkeit der Projektleitung, der stellv. Projektleitung und der Objektüberwachung des Bewerbers (§ 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV 2021) Berufsbezeichnung Architekt/ Ingenieur (oder vergleichbare),
- Nachweis zum Personalbestand (§ 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV 2021): Mind. 3 Personen (fest angestellte Mitarbeiter in Vollzeit, inkl. Büroinhaber / Geschäftsführer; Teilzeitkräfte sind in Vollzeitäquivalente entsprechend umzurechnen; ohne freie Mitarbeiter, Praktikanten und Aushilfen)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Objektplanung Gebäude:
Diese eingereichte Referenz muss die nachfolgenden Kriterien in Summe erfüllen:
- Eine vergleichbare Leistung für ein Objekt der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Objektplanung Gebäude:
Diese eingereichte Referenz muss die nachfolgenden Kriterien in Summe erfüllen:
- Eine vergleichbare Leistung für ein Objekt der Bereiche "Wohnen" bzw. "Ausbildung / Wissenschaft / Forschung" bzw. "Büro / Verwaltung / Staat / Kommune" bzw. "Gesundheit / Betreuung" bzw. "Handel und Verkauf / Gastgewerbe" bzw. "Kultur- / Sakralbauten" gem. Anlage 10 Objektliste HOAI 2021 als Umbaumaßnahme mit einer HZ > III
- Eine vergleichbare Leistung für den Umbau eines Objektes aus dem vg. Bereich mit Erbringung von mindestens 5 Leistungsphasen im Bereich LPH 1 - 9 (mind. LPH 6 bis 8)
- Eine vergleichbare Leistung mit vorläufigen Baukosten (KG 300 & 400) > 250.000 EUR netto.
Technische Ausrüstung (AG 3):
Diese eingereichte Referenz muss die nachfolgenden Kriterien in Summe erfüllen:
- Eine vergleichbare Leistung für "Anlagengruppe 3" gem. Anlage 15 Objektliste HOAI 2021 als Umbaumaßnahme mit einer HZ > II
- Eine vergleichbare Leistung für ein Objekte aus dem vg. Bereich mit Erbringung von mindestens 5 Leistungsphasen im Bereich LPH 1 - 9 (mind. LPH 6 bis 8)
- Eine vergleichbare Leistung mit vorläufigen Baukosten (KG 430) > 100.000 EUR netto
Technische Ausrüstung (AG 5):
Diese eingereichte Referenz muss die nachfolgenden Kriterien in Summe erfüllen:
- Eine vergleichbare Leistung für "Anlagengruppe 5" gem. Anlage 15 Objektliste HOAI 2021 als Umbaumaßnahme mit einer HZ > II
- Eine vergleichbare Leistung für ein Objekte aus dem vg. Bereich mit Erbringung von mindestens 5 Leistungsphasen im Bereich LPH 1 - 9 (mind. LPH 6 bis 8)
- Eine vergleichbare Leistung mit vorläufigen Baukosten (KG 450) > 10.000 EUR netto
Technische Ausrüstung (AG 8):
Diese eingereichte Referenz muss die nachfolgenden Kriterien in Summe erfüllen:
- Eine vergleichbare Leistung für ein Objekte aus dem vg. Bereich mit Erbringung von mindestens 5 Leistungsphasen im Bereich LPH 1 - 9 (mind. LPH 6 bis 8)
- Eine vergleichbare Leistung mit vorläufigen Baukosten (KG 480) > 10.000 EUR netto
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Gem. § 75 VgV 2021 Abs. 1 und 2; Architekt/ Ingenieure,
Ist ein dem jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung gesetzliche nicht geregelt, so erfüllt...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Gem. § 75 VgV 2021 Abs. 1 und 2; Architekt/ Ingenieure,
Ist ein dem jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung gesetzliche nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EB und Richtlinie 89/48EWG gewährleistet ist.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 046-119869
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-05
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMRRTN2
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2889📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Quelle: OJS 2022/S 152-435117 (2022-08-04)
Ergänzende Angaben (2022-09-01)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 152-435117
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-09-05 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-12 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 171-485543 (2022-09-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 347916.27
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 347916.27
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 152-435117
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Kah_bsk_opl-ta
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weber & Partner Ingenieuregesellschaft für technische Gesamtplanung mbH
Postanschrift: Siegburger Straße 195 a
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22191276-20📞
E-Mail: wup@wup-ing.eu📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 374764.39 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 347916.27 💰