VgV Projektsteuerung gem. §2 AHO-Heft Nr.: 9 (2020) | Generalsanierung Hohenstaufen-Gymnasium Göppingen

Stadt Göppingen

Die Stadt Göppingen beabsichtigt die Generalsanierung des Hohenstaufen-Gymnasiums in Göppingen. Das Gebäude wurde 1959 vom Architekten Günter Behnisch mit Bruno Lambert erbaut und in den Jahren 2000 und 2002 mit Anbauten ergänzt. Das Gebäude ist ein sehr gut überliefertes Beispiel der Schularchitektur der 1950er Jahre und steht seit 2015 unter Denkmalschutz. Das Hohenstaufen Gymnasium ist ein dreizügiges Gymnasium mit bilingualem Zug mit derzeit ca. 520 Schülern. Das Gymnasium ist zentral im Stadtgebiet gelegen und im unmittelbaren Umfeld des Gymnasiums befinden sich ein Sportplatz, eine Sporthalle und eine Schwimmhalle.
Die Schule bietet auch ein Ganztagesangebot mit der Essensversorgung durch eine Mensa, welche nicht im Schulgebäude selbst untergebracht ist.
.
Das Architekturbüro Behnisch Architekten ist mit der Generalsanierung beauftragt. Derzeit befindet sich das Projekt in einem fortgeschrittenen Stadium der Vorplanung (LPH 2). Im November ist damit zu rechnen, dass die Entwurfsplanung bereits begonnen hat. Die Sanierung der Schule soll bis spätestens Ende 2026 fertiggestellt sein.
.
Für die Generalsanierung des Hohenstaufen-Gymnasiums wird nun die Projektsteuerung mittels Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gesucht. Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen.Die Nutzfläche des Gebäudes wurde mit ca. 4000m² ermittelt.
.
Die Kosten werden auf 26,5 Mio € brutto (KG 300-700) für die Sanierung und auf 4 Mio € brutto (KG 300-700) für die benötigte Interimsschule geschätzt . Die Verhandlungsgespräche finden voraussichtlich am 14.11.2022 statt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-07-26 Auftragsbekanntmachung
2023-12-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-07-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Göppingen
Postanschrift: Nördliche Ringstr. 35
Postort: Göppingen
Postleitzahl: 73033
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Göppingen Städtische Vergabestelle
Telefon: +49 7161650-3910 📞
E-Mail: vergabestelle@goeppingen.de 📧
Fax: +49 7161650-3909 📠
Region: Göppingen 🏙️
URL: http://www.goeppingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18234428212-4c4d1014ddf4026d 🌏
Teilnahme-URL: http://www.vergabe24.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“VgV Projektsteuerung gem. §2 AHO-Heft Nr.: 9 (2020) | Generalsanierung Hohenstaufen-Gymnasium Göppingen SGOEP-2022-0024”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Göppingen beabsichtigt die Generalsanierung des Hohenstaufen-Gymnasiums in Göppingen. Das Gebäude wurde 1959 vom Architekten Günter Behnisch mit...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Göppingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hohenstaufenstraße 39, 73033 Göppingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Leistungen der Projektsteuerung gem. § 2 AHO-Heft Nr.: 9 (März 2020), Grundleistungen der Projektstufen analog der Architektenleistungen ab LPH 3...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung und Vorgehensweise durch den Projektleiter/in
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektmanagement
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zum Verhandlungsverfahren zugelassen werden maximal 3 Bewerber*innen/ Bewerbergemeinschaften. Gibt es nur 3 oder weniger Bewerber*innen/...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sollten die vorgegebenen Bewerbungsbögen verwendet und elektronisch in Textform auf der Vergabeplattform eingereicht...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachfolgenden Eigenerklärungen sind vom Bewerber, bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft, anzugeben: Eigenerklärung,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jede*r Bewerber*in und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und jede*r Nachunternehmer*in im Falle der Eignungsleihe müssen mit dem Teilnahmeantrag...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jede*r Bewerber*in, jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und jeder Nachunternehmer im Falle der Eignungsleihe müssen mit dem Teilnahmeantrag...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eigenerklärungen über Referenzen, es sollen 3 Referenzkategorien eingereicht werden.Für die Referenz A,B und C kann jeweils 1 Referenzprojekt gewertet...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter*in. Von allen Mitgliedern...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-31 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die für die Abgabe eines Teilnahmeantrags erforderlichen Unterlagen können mit und ohne Registrierung unter dem unter I.3 angegebenen Link kostenlos...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Baden-Württemberg gestellt werden, solange die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 145-414445 (2022-07-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-12-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Göppingen
Postanschrift: Nördliche Ringstraße 35
Kontaktperson: Städtische Vergabestelle, Nördliche Ringstraße 35, 73033 Göppingen
Telefon: +49 71616503910 📞
Fax: +49 71616503909 📠
URL: www.goeppingen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“VgV Projektsteuerung gem. §2 AHO-Heft Nr.: 9 (2020) | Generalsanierung Hohenstaufen-Gymnasium Göppingen 2022/S 145-414445”
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Göppingen beabsichtigt die Generalsanierung des Hohenstaufen-Gymnasiums in Göppingen. Das Gebäude wurde 1959 vom Architekten Günter Behnisch mit...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Leistungen der Projektsteuerung gem. § 2 AHO-Heft Nr.: 9 (März 2020), Grundleistungen der Projektstufen analog der Architektenleistungen ab LPH 3...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Gewichtung): 20

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 145-414445

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“VgV Projektsteuerung gem. §2 AHO-Heft Nr.: 9 (2020) | Generalsanierung Hohenstaufen-Gymnasium Göppingen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-11-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EDR GmbHOrt
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.edr.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim RP Karlsruhe
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2023/S 238-748670 (2023-12-06)
Verwandte Suchen 🔍