Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Für die Auswahl der Bewerber wird deren wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit wie folgt bewertet:
1) Umsatz im letzten Geschäftsjahr
Mindestumsatz 100.000,00 Euro
Gewichtung: 20%
• 0 Punkte = Umsatz mind. 100.000,00 Euro und unter 250.000,00 Euro
• 500 Punkte = Umsatz beträgt mind. 250.000,00 Euro
• 1000 Punkte = Umsatz beträgt mind. 500.000,00 Euro
2) Referenzen
Mindestens 3 erfolgreich abgeschlossene, vergleichbare Referenzen müssen vorgelegt werden. Eine Referenz ist dann mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar,
• wenn sie den sich aus der Leistungsbeschreibung (Teil B der Vergabeunterlagen) ergebenden Rahmenbedingungen (Art der Leistung, Vertragsdauer, technisches Umfeld etc.) im Wesentlichen entspricht.
• wenn es ein Videoportal ist, dass aus einem Verwaltungsbackend und einer Portaloberfläche besteht,
• wenn Videos angezeigt und bearbeitet werden können,
• wenn es ein Rechte- und Rollenkonzept gibt.
Eine Referenz ist dann erfolgreich abgeschlossen, wenn der Auftrag/das Projekt planmäßig verlaufen ist und die vereinbarte Vertragslaufzeit geendet hat und nicht vorzeitig beendet worden ist und der Auftrag/das Projekt welches nach dem 10.06.2019 erfolgreich abgeschlossen wurde. Sind die Referenzprojekte noch nicht erfolgreich abgeschlossen, müssen diese gemessen vom Tag des Ablaufs der Antragsfrist dieser Vergabe seit mindestens 6 Monaten bestehen, um hier berücksichtigt werden zu können.
Es können 1000 Punkte erreicht werden; es müssen mindestens 500 Punkte erzielt werden. Bewertet wird:
• 200 Punkte: Die Referenz enthält ein Projekt, das einen starken daten-schutzrechtlichen Fokus aufweist (z.B. Videos mit Kindern).
• 100 Punkte: Die Referenz enthält ein Projekt, das im Auftrag der öffentlichen Hand oder einer Universität/Fachhochschule durchgeführt wurde.
• 100 Punkte: Die Referenz enthält ein Projekt, das sich mit Cloud und ID-Management von Bildungsinhalten (Video, Audio, PDF…) beschäftigt hat.
• 200 Punkte: Die Referenz enthält ein Projekt, das die BSI Schutzstufe „hoch“ erfüllt hat.
• 200 Punkte: Die Referenz enthält ein Projekt, dass 360-Grad-Videos verarbeiten und anzeigen kann.
• 200 Punkte: Die Referenz enthält ein Projekt, bei dem Videos mit einem Overlay versehen werden konnten.
3) Personalqualifikation:
Der Bewerber verfügt mindestens über mindestens 2 Experten. Jeder Experte muss mindestens eine der nachstehenden Rollen erfüllen. Beide Rollen müssen abgedeckt sein.
Die Rolle des Experten wird nach folgendem Maßstab definiert:
• Nachgewiesene Projekterfahrung von mindestens 3 Jahren (auch Zeiträume der Tätigkeiten in anderen Unternehmen werden berücksichtigt) idealer-weise im Bereich Produktion/Erstellung/Betrieb und Support eines Videoportal. Außerdem wird mindestens ein Masterabschluss (FH) oder Diplom (FH) in Informatik oder Wirtschaftsinformatik erwartet.
• Erfolgreicher Abschluss von mindestens drei Fortbildungen im Bereich Datenschutz in den letzten fünf Jahren. Dabei muss für jede Schulung der Titel, Dauer und Ort der Schulung benannt werden, sowie ein Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme eingereicht werden.
Zudem können 1000 Punkte erreicht werden:
• 1000 Punkte: Der Anbieter verfügt über mehr als einen Experten aus dem Bereich Projektmanagement speziell im Bereich Produktion/Erstellung/Betrieb und Support eines Videoportals, hier auch agiles Projektmanagement, sowie mehr als einen Experten aus dem Bereich Datenschutz, die durch Schulungen und Zertifizierungen belegt sind. Die Experten verfügen alle über einen Masterabschluss oder ein Diplom in Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
• 500 Punkte: Der Anbieter verfügt über mehr als einen Experten aus dem Bereich Projektmanagement, speziell im Bereich Produktion/Erstellung/Betrieb und Support eines Videoportals, sowie mehr als einen Experten aus dem Bereich Datenschutz, die durch Schulungen und Zertifizierungen belegt sind. Mindestens ein Experte verfügt über einen Masterabschluss oder Diplom in Informatik oder Wirtschaftsinformatik.