Vier Kurzfilme: „Verfassungsrecht konkret - Grundrechte und demokratischer Verfassungsstaat im Kontext von Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts“
Das Bundesverfassungsgericht möchte in den Jahren 2022 und 2023 vier Kurzfilme à jeweils 6 bis 8 Minuten mit unterschiedlichen them. Schwerpunkten produzieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vier Kurzfilme: „Verfassungsrecht konkret - Grundrechte und demokratischer Verfassungsstaat im Kontext von Entscheidungen des...”
Titel
Vier Kurzfilme: „Verfassungsrecht konkret - Grundrechte und demokratischer Verfassungsstaat im Kontext von Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts“
2022_Kurzfilme
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Herstellung von Informationsfilmen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bundesverfassungsgericht möchte in den Jahren 2022 und 2023 vier Kurzfilme à jeweils 6 bis 8 Minuten mit unterschiedlichen them. Schwerpunkten produzieren.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 233644.86 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bundesverfassungsgericht möchte in den Jahren 2022 und 2023 vier Kurzfilme à jeweils 6 bis 8 Minuten mit unterschiedlichen them. Schwerpunkten...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bundesverfassungsgericht möchte in den Jahren 2022 und 2023 vier Kurzfilme à jeweils 6 bis 8 Minuten mit unterschiedlichen them. Schwerpunkten produzieren.
Angebote mit einem Preis von mehr als 250.000 € brutto (inkl. 7 % Umsatzsteuer) können aus haushaltsrechtlichen Gründen keine Berücksichtigung finden. Über das Angebot hinausgehende Kosten können nicht berücksichtigt werden.
Im Jahre 2022 sollen die Drehbücher zu den Filmen erstellt und abgerechnet werden. Hierfür können Beträge von mehr als 50.000,00 € brutto nicht berücksichtigt werden. Die Realisierung der vier Filme hat im Jahre 2023 zu erfolgen. Beträge von mehr als 200.000,00 € brutto können keine Berücksichtigung finden. Die Abrechnung für die Realisierung hat im Jahr 2023 zu erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 233644.86 💰
Dauer
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es ist ein Musterfilm, ähnlich der im Leistungsverzeichnis vorgegebenen Eckdaten, zu präsentieren. Der Musterfilm kann ein in sich geschlossener Film - oder...”
Zusätzliche Informationen
Es ist ein Musterfilm, ähnlich der im Leistungsverzeichnis vorgegebenen Eckdaten, zu präsentieren. Der Musterfilm kann ein in sich geschlossener Film - oder ein aus mehreren Teilen zusammengesetzter Film sein.
Wichtig:
Das Nichtvorliegen des Musterfilms führt zwingend zum Ausschluss des Angebots von der Wertung. Der Musterfilm darf eine maximale Länge von 3:00 Minuten nicht überschreiten. Eine Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebots von der Wertung.
Es darf nur eine Film-Datei auf USB-Stick postalisch (frei von Schadsoftware) eingereicht werden.
Bitte nutzen Sie hierzu den Angebotskennzettel (Anlage C) und senden den USB-Stick
vor Ablauf der Angebotsfrist an:
Bundesverfassungsgericht
- Referat Z1 - Zentrale Vergabestelle
Schlossbezirk 3
76131 Karlsruhe
Es darf nur der USB-Stick postalisch versendet werden.
Die übrigen Angebotsbestandteile sind elektronisch über das Vergabeportal fristgerecht und vollständig einzureichen.
Die termingerechte Durchführung des Auftrags ist für das Bundesverfassungsgericht von größter Bedeutung. Aus diesem Grunde wird eine Vertragsstrafe im Falle der Überschreitung von Ausführungsfristen in Höhe von 10% des gesamten Auftragswerts festgelegt. Im Rahmen einer Individualabrede wird auf das Erfordernis einer Mah-nung nach § 286 BGB im Auftragsfall gänzlich verzichtet (vgl. Vergabeunterlagen).
Das Dienstgebäude des Bundesverfassungsgerichts wird durch die Bundespolizei gesichert und unterliegt beson-deren Sicherungsanforderungen. Der Auftragnehmer hat mindestens 5 Tage vor Beginn der Leistungserbringung unaufgefordert alle im Dienstgebäude des Bundesverfassungsgerichts tätig werdenden Arbeitskräfte und Fahr-zeuge mittels Vordruck (Anlage B) beim Auftraggeber schriftlich anzumelden. Alle angemeldeten Personen wer-den durch die Bundespolizei einer polizeilichen Überprüfung unterzogen. Zutritt zum Dienstgebäude des Bundes-verfassungsgerichts erhalten nur die von der Bundespolizei nicht beanstandeten Personen. Bei Betreten des Dienstgebäudes erfolgt eine Kontrolle anhand des Personalausweises bzw. Reisepasses. Nicht angemeldete Per-sonen erhalten keinen Zutritt. Dadurch entstehende Ausfallkosten trägt der AN. Bitte übersenden Sie uns bereits im Rahmen der Angebotserstellung die erforderlichen Informationen gemäß dem angefügtem Vordruck (Anlage B).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-27
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-27
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Karlsruhe
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Zahlungsbedingungen
Innerhalb 10 Tagen (netto) nach Abnahme der geschuldeten Leistung
Wichtig: Die Drehbücher müssen bis spätestens 9. Dezember 2022 fertig...”
Zahlungsbedingungen
Innerhalb 10 Tagen (netto) nach Abnahme der geschuldeten Leistung
Wichtig: Die Drehbücher müssen bis spätestens 9. Dezember 2022 fertig gestellt werden.
Die prüfbare e-Rechnung hierzu muss bis spätestens 15. Dezember 2022 vorliegen.
Die Fertigstellung der Filme erfolgt im Jahr 2023 und muss im Jahr 2023 (spätestens bis 15. Dezember 2023) abge-rechnet werden.
Teilzahlungen können nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem AG geleistet werden. Die Rechnungen dürfen nur in elektronischer Form i.S.d. § 2 Abs. 2 E-RechV gestellt werden. Rechnungen, die dieser Form nicht ge-nügen, gelten als nicht gestellt, insbesondere begründen solche Rechnungen keinen Verzug nach § 286 Abs. 3 BGB.
Über das Angebot hinausgehende Forderungen werden abgelehnt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: www.bundeskartellamt.bund.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: gemäß § 160 ff GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 16
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 125-354475 (2022-06-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 230000.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 232560.00
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung Musterfilm
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des Teams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 125-354475
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022_Kurzfilme
Titel:
“Vier Kurzfilme: „Verfassungsrecht konkret - Grundrechte und demokratischer Verfassungsstaat im Kontext von Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts“”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Berlin Producers Media GmbH
Postanschrift: Prenzlauer Allee 36G
Postort: BerlinBerlin
Postleitzahl: 10405
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 232 560 💰
Quelle: OJS 2022/S 175-496290 (2022-09-07)