Lieferung und betriebsbereite Montage von Visualisierungstechnik in Düsseldorfer Schulen (interaktive Large-Format-Displays für schätzungsweise 2633 unterrichtlich genutzte Räume).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Visualisierungstechnik (Interaktive Large-Format-Displays) für Schulen in Düsseldorf
DUS-2022-0425”
Produkte/Dienstleistungen: Multimediaausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und betriebsbereite Montage von Visualisierungstechnik in Düsseldorfer Schulen (interaktive Large-Format-Displays für schätzungsweise 2633...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und betriebsbereite Montage von Visualisierungstechnik in Düsseldorfer Schulen (interaktive Large-Format-Displays für schätzungsweise 2633 unterrichtlich genutzte Räume).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 17 500 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschulen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Multimediaausrüstung📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Grundschulen der Landeshauptstadt Düsseldorf verteilt über das gesamte Stadtgebiet”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Roll-out, Montage, Herstellung der Betriebsbereitschaft, Inbetriebnahme von interaktiven Displays inkl. Betriebssystem ohne Individualsoftware...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Roll-out, Montage, Herstellung der Betriebsbereitschaft, Inbetriebnahme von interaktiven Displays inkl. Betriebssystem ohne Individualsoftware und die Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft durch Störungsbeseitigung und Wiederherstellung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 6 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 26
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung kann vom Auftraggeber einmalig um 12 Monate verlängert werden.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptschulen, Gesamtschulen, Berufskollegs und weitere Schulen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hauptschulen, Gesamtschulen, Berufskollegs und weitere Schulen der Landeshauptstadt Düsseldorf verteilt über das gesamte Stadtgebiet” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 500 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Förderschulen, Realschulen und Gymnasien
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Förderschulen, Realschulen und Gymnasien der Landeshauptstadt Düsseldorf verteilt über das gesamte Stadtgebiet” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 6 000 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis (in nicht beglaubigter Kopie) über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis (in nicht beglaubigter Kopie) über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch Nachweis auf andere Weise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Der Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; mindestens 6,0 Mio. Euro (exkl. USt.) bei Angebot auf lediglich ein Los...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Der Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; mindestens 6,0 Mio. Euro (exkl. USt.) bei Angebot auf lediglich ein Los (Mindestanforderung). Bei einem Angebot auf zwei oder mehr Lose: Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre: mindestens 12,0 Mio. EUR (exkl. USt) (Mindestanforderung).
(2) Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung oder einer ver-gleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens zusammen 2.000.000 Euro für Personen- und Sachschäden und von 200.000 EUR bei Vermögensschäden je Versicherungsjahr (Mindestanforderung) oder die Eigenerklärung des Bieters, dass er im Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung auf erstes Anfordern des Auftraggebers innerhalb von fünf Kalendertagen abzuschließen.
“(1) Der Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; mindestens 6,0 Mio. Euro (exkl. USt.) bei Angebot auf lediglich ein Los...”
(1) Der Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; mindestens 6,0 Mio. Euro (exkl. USt.) bei Angebot auf lediglich ein Los (Mindestanforderung). Bei einem Angebot auf zwei oder mehr Lose: Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre: mindestens 12,0 Mio. EUR (exkl. USt) (Mindestanforderung).
(2) Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung oder einer ver-gleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens zusammen 2.000.000 Euro für Personen- und Sachschäden und von 200.000 EUR bei Vermögensschäden je Versicherungsjahr (Mindestanforderung) oder die Eigenerklärung des Bieters, dass er im Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung auf erstes Anfordern des Auftraggebers innerhalb von fünf Kalendertagen abzuschließen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Darstellung von mindestens zwei Referenzen über die in den letzten drei Jahren (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) erfolgreich erbrachten Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Darstellung von mindestens zwei Referenzen über die in den letzten drei Jahren (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) erfolgreich erbrachten Leistungen zur Lieferung von interaktiven Displays inkl. Betriebssysteme, Roll-out, Montage und Herstellung der Betriebsbereitschaft sowie Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft durch Störungsbeseitigung. Die folgende Kriterien müssen vollständig und kumulativ innerhalb eines Referenzprojekts für einen Referenzauftraggeber erfüllt sein (Mindestanforderung): Der Referenzauftrag umfasst Leistungen zur Lieferung von interaktiven Displays inkl. Betriebssystemen, Roll-out,
Montage, Herstellung der Betriebsbereitschaft und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft durch Störungsbeseitigung sowie Auftragsvolumen von mindestens 4.000.000 Euro netto (zzgl. USt.).
(2) Nachweis über ein gültiges, zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001 (oder vergleichbar) durch Vorlage eines Zertifikats (in Kopie) (Mindestanforderung).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“(1) Darstellung von mindestens zwei Referenzen über die in den letzten drei Jahren (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) erfolgreich erbrachten Leistungen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
(1) Darstellung von mindestens zwei Referenzen über die in den letzten drei Jahren (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) erfolgreich erbrachten Leistungen zur Lieferung von interaktiven Displays inkl. Betriebssysteme, Roll-out, Montage und Herstellung der Betriebsbereitschaft sowie Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft durch Störungsbeseitigung. Die folgende Kriterien müssen vollständig und kumulativ innerhalb eines Referenzprojekts für einen Referenzauftraggeber erfüllt sein (Mindestanforderung): Der Referenzauftrag umfasst Leistungen zur Lieferung von interaktiven Displays inkl. Betriebssystemen, Roll-out,
Montage, Herstellung der Betriebsbereitschaft und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft durch Störungsbeseitigung sowie Auftragsvolumen von mindestens 4.000.000 Euro netto (zzgl. USt.).
(2) Nachweis über ein gültiges, zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001 (oder vergleichbar) durch Vorlage eines Zertifikats (in Kopie) (Mindestanforderung).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es finden bei der Auftragsausführung die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es finden bei der Auftragsausführung die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB TVgG NRW) Anwendung.
Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung im Zusammenhang mit der Anwendung von Russland-Sanktionen unter Nennung des Namens des Erklärenden (§ 126b BGB) vorzulegen und im Rahmen der Auftragsausführung einzuhalten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-14
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-14
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“(1) Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung des Bieters bzw. jedes Bietergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant angegebenen Unternehmens...”
(1) Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung des Bieters bzw. jedes Bietergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant angegebenen Unternehmens einzureichen, dass kein zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB vorliegt.
(2) Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung des Bieters bzw. jedes Bietergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant angegebenen Unternehmens einzureichen, dass kein fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB vorliegt.
(3) Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung im Zusammenhang mit der Anwendung von Russland-Sanktionen unter Nennung des Namens des Erklärenden (§ 126b BGB) vorzulegen und im Rahmen der Auftragsausführung einzuhalten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die für interessierte Unternehmen sowie für Bieter und Bietergemeinschaften bestehenden Rügeobliegenheiten und die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die für interessierte Unternehmen sowie für Bieter und Bietergemeinschaften bestehenden Rügeobliegenheiten und die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.
§ 160 Abs. 3 Satz 1 GWB lautet:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber
nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Die Vergabestelle weist zudem ausdrücklich auf § 134 Abs. 1 und 2 GWB hin.
§ 134 Abs. 1 und 2 GWB lauten:
"(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an."
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 116-324139 (2022-06-13)
Ergänzende Angaben (2022-07-15)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 116-324139
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin
Alter Wert
Datum: 2022-07-14 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2022-07-21 📅
Zeit: 09:15
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen
Alter Wert
Datum: 2022-07-14 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2022-07-21 📅
Zeit: 09:15
Quelle: OJS 2022/S 138-394464 (2022-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 116-324139
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Grundschulen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prowise GmbH
Postanschrift: Richmodstraße 6
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22182829278📞
E-Mail: tenderdeskde@prowise.com📧
Fax: +49 2218282-0 📠
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Hauptschulen, Gesamtschulen, Berufskollegs und weitere Schulen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Förderschulen, Realschulen und Gymnasien
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CANCOM GmbH
Postanschrift: Messerschmittstraße 20
Postort: Jettingen-Scheppach
Postleitzahl: 89343
Telefon: +49 82259960📞
E-Mail: tenderfactory@cancom.de📧
Fax: +49 82259-0 📠
Region: Günzburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 192-543709 (2022-09-30)