Auf dem Grundstück des Klinikums Neukölln soll ergänzend eine Kindertagesstätte errichtet werden. Es handelt sich um einen Ersatzneubau für eine Kita, die derzeit noch an anderer Stelle besteht. Zum Zeitpunkt der Umsetzung wird der Grundstücksteil, der den Neubau betrifft, freigezogen sein.
Wer die Trägerschaft der neuen Kita übernehmen wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Um die Förderfähigkeit zu gewährleisten, sind bei der Planung und Umsetzung zwingend die Vorgaben aus dem Landesprogramms Kita-Ausbau vom Land Berlin umzusetzen. Den Trägeraufruf können Sie hier downloaden: https://www.berlin.de/sen/jugend/familie-und-kinder/kindertagesbetreuung/fachinfo/
Die Finanzierung dieser Baumaßnahme soll zu 100% aus Fördermitteln des Landes Berlin erfolgen. Bis spätestens 06/2023 müssen vom Auftragnehmer die Fördermittelanträge zur Einreichung fertiggestellt werden. Die Termin-schiene für die Planung der neuen Kita muss entsprechend umgesetzt werden.
Zielvorgabe ist, in der neuen Kita circa 120 Plätze anzubieten.
Auf Grund der Lage des Baugrundstücks auf dem Campus des Klinikums ist zu beachten, dass der Klinikbetrieb durch die Baumaßnahme nicht beeinträchtigt werden darf.
Die Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1 bis 8 soll aus einer Hand erfolgen.
Für die Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen und Brandschutz wird ein gesondertes Planungsbüro beauftragt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehenskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal- und Organisationskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-08 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Software und Methoden der Kosten- und Terminplanung
2. Methoden der CAD-Planung und Aufbereitung für den AG
3. Fachliche und akademische Qualifikation...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1. Software und Methoden der Kosten- und Terminplanung
2. Methoden der CAD-Planung und Aufbereitung für den AG
3. Fachliche und akademische Qualifikation sowie Anzahl der Mitarbeiter des Büros/ Bewerbers
4. Gemeinsame Erfahrungen bei vergleichbaren Vorhaben des Büros/ Bewerbers/ Bewerbergemeinschaft/ ARGE usw.
5. Referenzprojekte:
- Angaben zur Art des bearbeiteten Referenzprojektes
- Umfang der Betreuung durch das Büro/ Bewerber/ Bewerbergemeinschaft/ Arge usw.
- Angaben zur Umsetzung bzw. Einhaltung der Projektziele für das Referenzvorhaben
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bitte verwenden Sie bei der Benennung von Dateien keine Namen länger als 40 Zeichen.
Fördermittelanträge sind bis spätestens 06/2023 zu stellen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(Fach-)Hochschulabschluss in einer einschlägigen Ingenieurdisziplin, HLS/ Versorgungstechnik und Elektro” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: - Berufshaftpflichtversicherung
- Jahresumsatz
Bedingungen für die Teilnahme
“- Angaben zu den Deckungssummen je Schadensereignis mit den geforderten Mindestvoraussetzungen für Personenschäden (mind. 1.500.000,- EUR), für sonstige...”
- Angaben zu den Deckungssummen je Schadensereignis mit den geforderten Mindestvoraussetzungen für Personenschäden (mind. 1.500.000,- EUR), für sonstige Schäden: Sachschäden und
Vermögensschäden (mind. 1.000.000,- EUR)
- Jahresumsatz (brutto) von mind. 600.000,- EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Mindestanforderungen Referenzprojekte
- Mindestanforderungen Projektteam
- Mindestanforderungen Büropersonal” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Je Leistungsbild mindestens 2 abgeschlossene Referenzen eines Vorhabens ab einer Baukostensumme von mind. 2,5 Mio EUR (brutto) für die KGr. 300, 400, 500,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Je Leistungsbild mindestens 2 abgeschlossene Referenzen eines Vorhabens ab einer Baukostensumme von mind. 2,5 Mio EUR (brutto) für die KGr. 300, 400, 500, 600 gem. DIN 276, fertiggestellt ab 2017, HZ siehe Unterlagen
- Mindestens 2 Mitarbeiter (einschließlich Führungskräfte/ Projektleitung) mit akademischem Abschluss als Ingenieur im jeweiligen Leistungsbild, welche für die Erbringung der Leistung vorgesehen sind
- Mindestens 8 Mitarbeiter (einschließlich Führungskräfte/ Projektleitung) mit akademischem Abschluss als Ingenieur in den ausgeschriebenen Leistungsbildern oder vergleichbar
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“(Fach-)Hochschulabschluss für die jeweils relevanten Anlagengruppen, differenziert nach Elektroingenieur sowie Ingenieur für HLS/...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
(Fach-)Hochschulabschluss für die jeweils relevanten Anlagengruppen, differenziert nach Elektroingenieur sowie Ingenieur für HLS/ Versorgungstechnik
Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- oder Gasanlagen
Anlagengruppe 2 Wärmeversorgungsanlagen
Anlagengruppe 3 Lufttechnische Anlagen
Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen
Anlagengruppe 5 Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen
Anlagengruppe 6 Förderanlagen
Anlagengruppe 7 Nutzungsspezifische oder verfahrenstechnische Anlagen
Anlagengruppe 8 Gebäudeautomation
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Fördermittelanträge sind bis spätestens 06/2023 zu stellen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-13
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y67R84Z
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2022/S 096-265839 (2022-05-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 122 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 096-265839
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: P_0790-2022
Titel: Vivantes KNK - Neubau Kindergarten | TA-Planung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MMP Ingenieurgesellschaft mbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 139 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 122 000 💰