Die NBank möchte im Rahmen der Virtualisierung mit VMware die Support-Laufzeiten bestehender Verträge konsolidieren wobei der Service-Level "Production Support & Subscription" erhalten bleiben soll. Als einheitliches Ablaufdatum soll der 15.11.2027 gesetzt werden. Das betreffende VMware-Konto hat die Nummer 115694415, die Quote-IDs beim Hersteller für die Konsolidierung lauten:
- 431130162-R:22DEC22 14:35:10
- 4150556424-R:22DEC22 03:07:48
Zusätzlich werden zehn (10) weitere vSphere Enterprise Plus (Ent+)-Lizenzen benötigt, deren Ablaufdatum für den Service-Level "Production Support & Subscription" ebenfalls auf den 15.11.2027 zu legen ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VMware Konsolidierung und Neulizenzen
RE 2022.45
Produkte/Dienstleistungen: Software-Wartung und -Reparatur📦
Kurze Beschreibung:
“Die NBank möchte im Rahmen der Virtualisierung mit VMware die Support-Laufzeiten bestehender Verträge konsolidieren wobei der Service-Level "Production...”
Kurze Beschreibung
Die NBank möchte im Rahmen der Virtualisierung mit VMware die Support-Laufzeiten bestehender Verträge konsolidieren wobei der Service-Level "Production Support & Subscription" erhalten bleiben soll. Als einheitliches Ablaufdatum soll der 15.11.2027 gesetzt werden. Das betreffende VMware-Konto hat die Nummer 115694415, die Quote-IDs beim Hersteller für die Konsolidierung lauten:
- 431130162-R:22DEC22 14:35:10
- 4150556424-R:22DEC22 03:07:48
Zusätzlich werden zehn (10) weitere vSphere Enterprise Plus (Ent+)-Lizenzen benötigt, deren Ablaufdatum für den Service-Level "Production Support & Subscription" ebenfalls auf den 15.11.2027 zu legen ist.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Wartung und -Reparatur📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: NBank Günther-Wagner-Allee 12-16 30177 Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Die NBank möchte im Rahmen der Virtualisierung mit VMware die Support-Laufzeiten bestehender Verträge konsolidieren wobei der Service-Level "Production...”
Beschreibung der Beschaffung
Die NBank möchte im Rahmen der Virtualisierung mit VMware die Support-Laufzeiten bestehender Verträge konsolidieren wobei der Service-Level "Production Support & Subscription" erhalten bleiben soll. Als einheitliches Ablaufdatum soll der 15.11.2027 gesetzt werden. Das betreffende VMware-Konto hat die Nummer 115694415, die Quote-IDs beim Hersteller für die Konsolidierung lauten:
- 431130162-R:22DEC22 14:35:10
- 4150556424-R:22DEC22 03:07:48
Zusätzlich werden zehn (10) weitere vSphere Enterprise Plus (Ent+)-Lizenzen benötigt, deren Ablaufdatum für den Service-Level "Production Support & Subscription" ebenfalls auf den 15.11.2027 zu legen ist. Es darf ausschließlich originale Neuware und keine gebrauchte oder general-überholte Ware angeboten werden. Der ausgeschriebene Support bezieht sich ausschließlich auf direkten Hersteller Support.
Das Angebot hat eine detaillierte Darstellung der Einzelpositionen sowie Rabattsätze in Bezug auf den Listenpreis für die von den Quote IDs umfassten Lizenzen zu enthalten. Die angeführten Quote IDs des Herstellers sind zu nutzen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-11 📅
Datum des Endes: 2027-11-15 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die NBank möchte darüber hinaus ab dem Jahr 2024 die Bezugsmöglichkeit für weitere VMware Lizenzen mit festen Rabattsätzen erhalten. Hierbei sind alle von...”
Beschreibung der Optionen
Die NBank möchte darüber hinaus ab dem Jahr 2024 die Bezugsmöglichkeit für weitere VMware Lizenzen mit festen Rabattsätzen erhalten. Hierbei sind alle von den Quote IDs umfassten Lizenzen sowie die entsprechenden Rabattsätze in Bezug auf den dann geltenden Listenpreis zu berücksichtigen. Diese Nachkaufoption soll unter identischen Wartungsbedingungen mit einheitlichem Service Level und Enddatum gemäß den Quote IDs angeboten werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Generelle Anforderung an die Eignung; Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Der Auftrag wird an ein fachkundiges und leistungsfähiges (geeignetes)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Generelle Anforderung an die Eignung; Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Der Auftrag wird an ein fachkundiges und leistungsfähiges (geeignetes) Unternehmen vergeben, das nicht in entsprechender Anwendung der §§ 123, 124 GWB ausgeschlossen worden ist. Die Eignung der Bieter wird anhand der gem. § 122 GWB festgelegten Eignungskriterien geprüft. Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen wird gem. den §§ 123, 124 GWB geprüft.
Die Kriterien der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und das Fehlen von Ausschlussgründen sind wie folgt zu belegen:
Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen akzeptiert der öffentliche Auftraggeber die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung gem. § 50 VgV.
Unternehmen und Freiberufler, die in der Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (www.amtliches-verzeichnis.ihk.de) eingetragen sind, können den vorläufigen Beleg der Eignung durch Nennung der Zertifikatsnummer erbringen.
2) Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist mit dem Angebot ggf. die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen (formlos bzw. Eigenerklärung).
Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen ist das beigefügte Formular zu unterzeichnen und mit dem Angebot vorzulegen (Anlage 03 der Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist anzugeben, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung für Sach- bzw....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist anzugeben, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung für Sach- bzw. Personenschäden besteht und für die Dauer des Auftrages fortbestehen wird (formlos bzw. Eigenerklärung).
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist der Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre anzugeben (formlos bzw. Eigenerklärung). Sollten Ihnen die Zahlen für 2022 noch nicht vorliegen, tätigen Sie die Angaben bitte für die letzten drei Jahre. Es wird ein Mindestjahresumsatz in Höhe von 700.000 EUR gefordert. Als Beleg können Bankerklärungen, Jahresabschlüsse o-der Auszüge von Jahresabschlüssen dienen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzen
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mit dem An-gebot geeignete Referenzen über früher ausgeführte
Liefer- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Referenzen
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mit dem An-gebot geeignete Referenzen über früher ausgeführte
Liefer- und Dienstleistungsaufträge zu benennen, die inhaltlich und im Umfang mit den beschriebenen Leistungen vergleichbar sind und innerhalb der letzten drei Jahre erbracht wurden. Dabei ist der jeweilige Auftraggeber namentlich unter Nennung eines Ansprechpartners, dessen Rufnummer sowie Auftragswert und Liefer- bzw. Leistungszeitraum zu nennen. Es sind maximal fünf, aber mindestens drei Referenzaufträge zu nennen. Bitte nutzen Sie das beigefügte Formular (Anlage 06 der Vergabeunterlagen).
2) Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ist mit dem Angebot anzugeben, welche Umweltmanagementmaßnahmen während der Auftragsdurchführung angewendet werden (formlos bzw. Eigenerklärung).
3) Sofern der Einsatz von Dritten/ Subunternehmern/ Nachunternehmern/ konzernverbundenen Unternehmen vorgesehen ist, sind alle Nachweise/ Erklärungen auch von jedem dieser Partner im Bereich des vorgesehenen Einsatzes vorzulegen. Es ist ein Verzeichnis über diese eingesetzten Partner mit Angabe der Namen vorzulegen (formlos bzw. Eigenerklärung). Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ist mit dem Angebot anzugeben, welche Teile des Auftrags unter Um-ständen als Unteraufträge vergeben werden (formlos bzw. Eigenerklärung).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): 1) Es müssen mindestens drei geeignete Referenzen vorliegen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Angebot ist die unterzeichnete Mindestentgelterklärung einzureichen (Anlage 05 der Vergabeunterlagen).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 184-520272
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-24
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Der Termin ist nicht öffentlich
“1) Angaben (Name, Rechterklärung). Folgende In-formationen/Unterlagen sollen vorgelegt werden:
Rechtsform, Anschrift, Ansprechpartner) zum Unternehmen des...”
1) Angaben (Name, Rechterklärung). Folgende In-formationen/Unterlagen sollen vorgelegt werden:
Rechtsform, Anschrift, Ansprechpartner) zum Unternehmen des Bieters sowie Kurzdarstellung des Unternehmens (z.B. Leistungsspektrum und Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit) und der Unternehmensorganisation (z.B. Standorte, Struktur, hierarchischer Aufbau) bezogen auf die geforderte Leistung (formlos bzw. Eigenerklärung).
2) Sofern das Angebot durch eine Bietergemeinschaft abgegeben wird, eine Erklärung, welche Leistungen vom welchem Bietergemeinschaftsmitglied übernommen werden (formlos), Name und Anschrift des bevollmächtigten Vertreters der Bietergemein-schaft, sowie eine Erklärung, dass die Mitglieder der Bietergemeinschaft für Verbindlichkeiten, die den Mitgliedern der Bietergemeinschaft aus dem Vergabeverfahren gegenüber den NBank entstehen, gesamtschuldnerisch haften (§ 421 BGB) (formlos).
3) Mit dem Angebot ist die unterzeichnete Mindestentgelterklärung einzureichen (Anlage 05 der Vergabeunterlagen).
Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
4) Mit dem Angebot sollen die für den Auftrag einzusetzenden Mitarbeiter (Leitung und Personal) unter Darstellung der Qualifikation und Erfahrung inkl. Angaben zur beruflichen Qualifikation genannt werden (formlos bzw. Eigen
5) Mit dem Angebot ist die unterzeichnete Verpflichtungserklärung zum Datenschutz einzureichen (Anlage 04 der Vergabeunterlagen).
6) Der NBank als Auftraggeberin, externen Prüfern sowie den Aufsichtsbehörden sind Prüfrechte einzuräumen. Hierfür ist folgender Nachweis zu erbringen:
- Nachweis über Zuverlässigkeit im Sinne von §17 Abs. 5 des GWG
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y646CNJ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen Bauen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 250-731405 (2022-12-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 350 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 250-731405
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH
Postanschrift: Vahrenwalder Straße 315a
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30179
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe.hannover@bechtle.com📧
Region: Region Hannover🏙️
URL: http://www.bechtle.com/unternehmen/bechtle-standorte/systemhaus/hannover🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 350 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 298158.14 💰
“1) Angaben (Name, Rechterklärung). Folgende In-formationen/Unterlagen sollen vorgelegt werden:
Rechtsform, Anschrift, Ansprechpartner) zum Unternehmen des...”
1) Angaben (Name, Rechterklärung). Folgende In-formationen/Unterlagen sollen vorgelegt werden:
Rechtsform, Anschrift, Ansprechpartner) zum Unternehmen des Bieters sowie Kurzdarstellung des Unternehmens (z.B. Leistungsspektrum und Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit) und der Unternehmensorganisation (z.B. Standorte, Struktur, hierarchischer Aufbau) bezogen auf die geforderte Leistung (formlos bzw. Eigenerklärung).
2) Sofern das Angebot durch eine Bietergemeinschaft abgegeben wird, eine Erklärung, welche Leistungen vom welchem Bietergemeinschaftsmitglied übernommen werden (formlos), Name und Anschrift des bevollmächtigten Vertreters der Bietergemein-schaft, sowie eine Erklärung, dass die Mitglieder der Bietergemeinschaft für Verbindlichkeiten, die den Mitgliedern der Bietergemeinschaft aus dem Vergabeverfahren gegenüber den NBank entstehen, gesamtschuldnerisch haften (§ 421 BGB) (formlos).
3) Mit dem Angebot ist die unterzeichnete Mindestentgelterklärung einzureichen (Anlage 05 der Vergabeunterlagen).
Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
4) Mit dem Angebot sollen die für den Auftrag einzusetzenden Mitarbeiter (Leitung und Personal) unter Darstellung der Qualifikation und Erfahrung inkl. Angaben zur beruflichen Qualifikation genannt werden (formlos bzw. Eigen
5) Mit dem Angebot ist die unterzeichnete Verpflichtungserklärung zum Datenschutz einzureichen (Anlage 04 der Vergabeunterlagen).
6) Der NBank als Auftraggeberin, externen Prüfern sowie den Aufsichtsbehörden sind Prüfrechte einzuräumen. Hierfür ist folgender Nachweis zu erbringen:
- Nachweis über Zuverlässigkeit im Sinne von §17 Abs. 5 des GWG
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y646FAA
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung”
Quelle: OJS 2023/S 053-156312 (2023-03-10)