Das Universitätsklinikum Frankfurt am Main regelt für
ca. 106 der Aufzugs- und Förderanlagen im
Bestand die Wartungs- und Fernnotrufleistungen neu.
Weitere Einzelheiten zum Umfang des Auftrags sind dem Leistungsverzeichnis nebst Anlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vollwartungsausschreibung mit Fernnotrufleistungen für Aufzugsanlagen im Universitätsklinikum Frankfurt
2022005”
Produkte/Dienstleistungen: Wartung von Aufzugsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Frankfurt am Main regelt für
ca. 106 der Aufzugs- und Förderanlagen im
Bestand die Wartungs- und Fernnotrufleistungen neu.
Weitere...”
Kurze Beschreibung
Das Universitätsklinikum Frankfurt am Main regelt für
ca. 106 der Aufzugs- und Förderanlagen im
Bestand die Wartungs- und Fernnotrufleistungen neu.
Weitere Einzelheiten zum Umfang des Auftrags sind dem Leistungsverzeichnis nebst Anlagen zu entnehmen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wartung von Aufzugsanlagen📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Universitätsklinikum Frankfurt am Main regelt für einen großen Teil der Aufzugs- und Förderanlagen im Bestand die Wartungs- und Fernnotrufleistungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Universitätsklinikum Frankfurt am Main regelt für einen großen Teil der Aufzugs- und Förderanlagen im Bestand die Wartungs- und Fernnotrufleistungen neu.
Abgefragt werden die Leistungen (Kosten) für eine Vollunterhaltungsvertrag unter dem Einheitspreis EP und multipliziert mit der Anzahl an örtlich vorzunehmenden Wartungen im Jahr. (Jahresvollwartungspreis je Aufzug).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsfähigkeit Personal (Aufzugsservicetechniker)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Kostenkriterium (Name): Dienstleistungskosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 70 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Leistung wird grundsätzlich für einen Zeitraum (01.07.2022 bis 30.06.2026) von vier Jahren ausgeschrieben, jedoch ist die Grundlaufzeit des Vertrags...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Leistung wird grundsätzlich für einen Zeitraum (01.07.2022 bis 30.06.2026) von vier Jahren ausgeschrieben, jedoch ist die Grundlaufzeit des Vertrags zunächst auf 12 Monate begrenzt. Für den Auftraggeber besteht eine vertragliche Option, die Vertragslaufzeit bis zu dreimal um 12 Monate zu verlängern. Eine Option muss bis zum 31.03 eines jeden Jahres spätestens drei Monate vor Auslaufen des Vertrags schriftlich gezogen werden.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“a) Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich über die Vergabeplattform einzureichen,
b) Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für...”
Zusätzliche Informationen
a) Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich über die Vergabeplattform einzureichen,
b) Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Erstellung des Angebots und die Teilnahme am Vergabeverfahren findet nicht statt,
c) Die Verfahrens- und Vertragssprache ist deutsch.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch Nachweis auf andere Weise. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate alt sein.
Oder -sofern zutreffend- Eigenerklärung des Bieters/Mitglied der Bietergemeinschaft, dass nach der Maßgabe der jeweiligen Landes-Rechtsvorschriften keine Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister für den Bieter/ das Mitglied der Bietergemeinschaft bestehen bzw. erforderlich sind. (siehe Formblatt L 124),
b) Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB und § 19 MiLoG (siehe Formblatt L 124)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung zum durchschnittlichen Gesamtjahresumsatz sowie zum durchschnittlichen Jahresumsatz bezüglich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung zum durchschnittlichen Gesamtjahresumsatz sowie zum durchschnittlichen Jahresumsatz bezüglich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (siehe Formblatt L 124)
b) Nachweis (Kopie) einer bestehenden, aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens zusammen 5.000.000 EUR für Personen-/Sachschäden je Versicherungsjahr: Oder ggf. Eigenerklärung des Bieters, dass er im Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung auf erstes Anfordern des Auftraggebers abzuschließen, nebst entsprechender Erklärung eines Versicherers
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Gesamtbeschäftigtenzahl in den letzten drei Jahren (siehe Formblatt L 124),
b) Eigenerklärung über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Gesamtbeschäftigtenzahl in den letzten drei Jahren (siehe Formblatt L 124),
b) Eigenerklärung über mindestens eine (1) geeignete Referenz von einem vergleichbaren Klinikum/Krankenhaus, das über eine
Mindestbettenzahl von 750 Betten verfügt. (siehe LV unter Referenz)
c) Nachweis (Kopie) einer bestehenden, aktuell gültigen Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
d) Nachweis (Kopie) einer bestehenden, aktuell gültigen Zertifizierung nach DIN EN 13015:2008-12
e) Formloser Nachweis über die Beschäftigung von mindestens fünfzehn (15) Aufzugsfachkräfte bzw. Aufzugsservicekräfte, die die Anforderungen der DGUV Information 209-053 "Tätigkeiten an Aufzugsanlagen" oder mit einem gleichwertigen Nachweis erfüllen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-25
10:00 📅
“Mit dem Angebot sind sämtliche der unter III.1.1) bis III.1.3) aufgelisteten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) beizubringen.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 611327648534 📠
URL: http://www.rp-darmstadt.hessen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 061-160911 (2022-03-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 061-160911
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Vollwartungsausschreibung mit Fernnotrufleistungen für Aufzugsanlagen im Universitätsklinikum Frankfurt”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
Postanschrift: Hanauer Landstraße 523
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60386
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 155-444482 (2022-08-09)