Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wach und Sicherheitsdienst
LD-OV210320221000
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Wach und Sicherheitsdienst für die Gebäude des Bezirksamtes Marzahn - Hellersdorf” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Alamverfolgung und weitere Sicherheitsdienstleistungen für Verwaltungs und Bürodienstgebäude” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufschaltung von Objekten sowie Alarmverfolgung, Revierdienst/ Kontrolldienst, Wach und Pförtnerdienst für 8 Verwaltungsgebäude und 6 Bürodienstgebäude” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2025-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung um weitere 12 Monate, wenn durch den Auftraggeber nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Vertragsende schriftlich gekündigt wird”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektschutzleistungen in Volkshochschulen und Musikschulen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Objektschutzleistungen in Volkshochschulen und Musikschulen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
- Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
- Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in Verbindung mit §§ 123 und 124 GWB
- Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 GWB vorliegen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen. Eigenerklärung, dass das Unternehmen in den letzten zwei Jahren nicht:
• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500€ belegt worden sind/ ist.
- Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurden
- Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde
- Angaben, ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet
- Eigenerklärung über die Eintragung in einem Berufs-/ Handelsregister
- Eigenerklärung über die Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer als Wach- und Sicherheitsdienste
- Eigenerklärung über die Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer als Ausbilder/in für Wach- und Sicherheitsdienste
- Erlaubnis für das Bewachungsgewerbe nach §34a Gewerbeordnung
- Eigenerklärung über die eingesetzten Personen, dass sie die notwendige Zuverlässigkeit und die Erlaubnis zur Ausübung der Tätigkeiten nach §34a der Gewerbeordnung haben
- Angaben zur Registereintragung: GZR, HRA
- Eigenerklärung zu rechtlichen und wirtschaftlichen Verknüpfungen zu anderen Unternehmen sowie die Angaben zur Gesellschafterstruktur
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bewachungs- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bewachungs- und Sicherheitsdienste und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit:
für Personenschäden in Höhe von 1.500.000 €
für Sachschäden in Höhe von 1.000.000 €
für Vermögensschäden sowie
Schäden gemäß Bundesdatenschutzgesetz: in Höhe von 250.000 €
für Verlust bewachter Sachen: in Höhe von 250.000 €
für Schlüsselverlustschäden in Höhe von 250.000
Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen:
- Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers / Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vorlage von 3 geeigneten Referenzen über Aufträge im Objektschutz in den letzten 3 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vorlage von 3 geeigneten Referenzen über Aufträge im Objektschutz in den letzten 3 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Verfügt der Bieter/das Mitglied der Bietergemeinschaft über mehrere Niederlassungen, so müssen sich die Referenzen auf die Niederlassung beziehen, die den Auftrag ausführen soll. Es muss sich um längerfristige Aufträge mit einer Laufzeit von mindestens 12 Monaten handeln. Laufende Referenzen werden berücksichtigt, wenn seit Leistungsbeginn mind. 6 Monate vergangen sind. Mindestens eine der drei vorgestellten Referenzen muss Bürodienstgebäude betreffen (nur für Los 1). Mindestens eine der drei vorgestellten Referenzen muss Gebäude eines öffentlichen Auftraggebers mit Publikumsverkehr betreffen.
- Eigenerklärung zur beruflichen Qualifikation der Mitarbeitenden:
- dass die eingesetzten Personen mind. das Sprachniveau B1 beherrschen.
- dass die eingesetzten Personen den Umgang mit Funkgeräten, Feuerlöschern und sicherungstechnischen Anlagen beherrschen.
- dass die eingesetzten Personen alle 3 Jahre an einer Schulung „Erste Hilfe“ teilnehmen.
- dass die eingesetzten Personen (Objektschutz) in der Lage sind, deeskalierend zu wirken. Die eingesetzten Personen nehmen an entsprechenden Schulungsmaßnahmen mindestens alle 3 Jahre teil.
Mit dem Angebot werden entsprechende Nachweise über die Qualifikationen der einzusetzenden Mitarbeitenden als Anlagen eingereicht.
Eigenerklärung zur technischen Leistungsfähigkeit:
- dass der Bieter über eine VdS-anerkannten und gemäß DIN EN 50518 zertifizierten Notruf- u. Serviceleitstelle (NSL) verfügt.
- dass die Reaktionszeit im Alarmfall, vom Eintreffen des Alarms bis zum Eintreffen unseres Mitarbeiters vor Ort, maximal 30 Minuten beträgt.
Mit dem Angebot werden entsprechende Nachweise über die zertifizierte Notruf- u. Serviceleitstelle als Anlagen eingereicht.
- Eigenerklärung, dass für die Ausführung der Leistung die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Hierzu werden die Arbeitskräfte in Berufsgruppen aus den letzten 3 Jahren inkl. Einsatzort aufgelistet:
angestellte Mitarbeiter
Bewacher gem. § 34A GewO
Objektleiter
Leitungs- und Verwaltungspersonal
sonstige Mitarbeiter (u.a. Saisonkräfte)
- Explizit wird eine Eigenerklärung verlangt, dass die für die Ausführung der Leistung die erforderlichen Objektleiter über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Objektleitung im Sicherheitsdienstleistungsgewerbe verfügen.
- Eigenerklärung über die verfügbare Technik/ verfügbaren Geräte, die für die Ausführung der Leistung notwendig ist, ist abzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-21
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Postanschrift: Premnitzer Str. 11/13
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12591
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 035-089542 (2022-02-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: 12591
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wach und Sicherheitsleistungen
LD-OV210320221000
Kurze Beschreibung: Wach und Sicherheitsleistungen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 783 244 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Alarmverfolgung und weitere Sicherheitsdienste für Verwaltungs- und Bürodienstgebäude” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DE300 Berlin
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überwachung von Alarmanlagen📦
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 035-089542
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: LD-OV210320221000
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Alamverfolgung und weitere Sicherheitsdienstleistungen für Verwaltungs und Bürodienstgebäude”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AWR All Wacht Rennwanz GmbH
Postanschrift: Alte Rhinstr. 4
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12681
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 628 958 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Objektschutzleistungen in Volkshochschulen und Musikschulen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eitner Security GmbH & Co. KG
Postanschrift: Mädewalder Weg 30
Postleitzahl: 12621
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 154 286 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2022/S 114-322239 (2022-06-10)