Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
1) Vorliegen einer Gewerbeerlaubnis nach § 34 GewO (Nachweis mit Angebot einzureichen)
2) Nachweis über Eintragung in Berufs- oder Handelsregister (Handelsregisterauszug zum Einreichungszeitpunkt nicht älter als 1 Jahr, mit dem Angebot einzureichen)
3) Nachweis über die bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: 5.000.000 Euro für Personenschäden, 2.000.000 Euro
für Sach-/Vermögensschäden, 50.000 Euro für Bearbeitungsschäden - pro
Schadensfall, 150.000 € für Schlüsselverlust
oder eine Erklärung der Versicherungsgesellschaft, bei Vertragsschluss entsprechende Versicherung zu stellen
4) Angaben zu mindestens einer mit dem Vergabegegenstand vergleichbaren
Referenz an:
1.) Genaue Bezeichnung / Gegenstand des Auftrages
2.) Auftragswert
3.) Leistungszeitraum/-zeitpunkt
4.) Name des privaten oder öffentlichen Auftraggebers mit Ansprechpartner und
Telefonnummer.
Als vergleichbar gilt eine Referenz von vergleichbaren Objekten (große und offene
Kultur- oder Bildungseinrichtung mit weitreichenden Bewachungs- und
Serviceanforderungen insbesondere mit Blick auf das breite und komplexe
Anforderungs- und Leistungsspektrum sowie auf die dabei unverzichtbaren
"weichen Kompetenzen" wie soziale Kompetenz, gutes Ausdrucksvermögen in
deutscher Sprache, Deeskalation im öffentlichen Raum, Treffen des richtigen
Tons bei Kindern, Behinderten oder Senioren).
5) Eigenerklärung zu Sanktiosmaßnahmen der EU.
6) Angaben zu dem auf den Tätigkeitsbereich des Auftrags bezogenen Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre.
7) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation: Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
8) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen.
9) Eigenerklärung, dass Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt werden und im Bedarfsfall (Angebot gelangt in die engere Wahl) ggf. eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen vorgelegt wird.