Auftraggeber ist der Freistaat Bayern, vertreten durch die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF).
Die LWF benötigt für die Durchführung der Waldzustandserhebung (WZE) im Jahr 2022 und 2023 Auftragnehmer bzw. externe Sachverständige (Forstunternehmer bzw. Forstschachverständige) zur Unterstützung der Inventuraufnahmen.
Die gesamte Leistung bzw. das gesamte Inventurnetz wird in 17 Lose aufgeteilt, die durch die jeweiligen Auftragnehmer bearbeitet werden müssen. Jedes Los soll dabei durch einen Trupp, welcher mindestens zwei Personen umfasst, bearbeitet werden.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen insbesondere der Leistungsbeschreibung und dem Vertrag zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Waldzustandserhebung Bayern
2022G9000001
Produkte/Dienstleistungen: Forstinventur📦
Kurze Beschreibung:
“Auftraggeber ist der Freistaat Bayern, vertreten durch die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF).
Die LWF benötigt für die...”
Kurze Beschreibung
Auftraggeber ist der Freistaat Bayern, vertreten durch die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF).
Die LWF benötigt für die Durchführung der Waldzustandserhebung (WZE) im Jahr 2022 und 2023 Auftragnehmer bzw. externe Sachverständige (Forstunternehmer bzw. Forstschachverständige) zur Unterstützung der Inventuraufnahmen.
Die gesamte Leistung bzw. das gesamte Inventurnetz wird in 17 Lose aufgeteilt, die durch die jeweiligen Auftragnehmer bearbeitet werden müssen. Jedes Los soll dabei durch einen Trupp, welcher mindestens zwei Personen umfasst, bearbeitet werden.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen insbesondere der Leistungsbeschreibung und dem Vertrag zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 619 080 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Forstinventur📦
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bayern - zur genauen Lage des Loses siehe Leistungsbeschreibung und die Anlagen zu den Vergabeunterlagen”
Beschreibung der Beschaffung: Los 1
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 36 960 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 2
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 40 040 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 3
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 30 800 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 4
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 36 960 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 5
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 38 500 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 6
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 38 500 💰
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 7
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 7
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 36 960 💰
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 8
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 40 040 💰
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 9
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 35 420 💰
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 10
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 10
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 38 500 💰
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 11
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 11
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 36 960 💰
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 12
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 12
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 40 040 💰
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 13
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 13
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 35 420 💰
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 14
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 14
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 35 420 💰
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 15
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 15
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 35 420 💰
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 16
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 16
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 30 800 💰
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 17
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 17
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 32 340 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Der Bieter hat zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit geeignete Referenzen, der bezüglich der ausgeschriebenen Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Der Bieter hat zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit geeignete Referenzen, der bezüglich der ausgeschriebenen Leistung (Unterstützung bei Waldzustandserhebungen) wesentlichen, in den letzten drei abgeschlossenen Jahren (2019, 2020, 2021) erbrachten Leistungen, anzugeben. Bietergemeinschaften haben für jedes Mitglied eine eigene Referenzliste auf einer gesonderten Anlage einzureichen. Die Anlage ist im Arbeitsschritt „Eigene Anlagen“ zum Angebot hochzuladen.
2) Beabsichtigt ein Bieter, Teile des Auftrags im Wege der Unterauftragsvergabe an Dritte zu vergeben, muss er zusammen mit seinem Angebot Art und Umfang der durch diese Unterauftragnehmer auszuführenden Leistungen nachfolgend angeben. Falls zumutbar ist der vorgesehene Unterauftragnehmer zu benennen. Der Bieter hat auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers innerhalb der vom Auftraggeber hierfür gesetzten Frist ein vom jeweiligen Unterauftragnehmer ausgefülltes und unterzeichnetes Formblatt „Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen“ vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-08
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter zur Angebotsöffnung zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Die Bieter haben eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gem. §§ 123 und124 GWB sowie ggf. zur...”
1) Die Bieter haben eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gem. §§ 123 und124 GWB sowie ggf. zur Selbstreinigung gem. § 125 GWB mit dem Angebot einzureichen (siehe Vergabeunterlagen).
2) Die Vergabestelle weist darauf hin, dass Bieter sich zeitnah nach Download mit den Vergabeunterlagen zu beschäftigen haben und Fragen unverzüglich zu stellen sind (siehe auch die Anlage "Bewerbungsbedingungen" zu den Vergabeunterlagen).
3) Beachten Sie die Frist für Bieterfragen (siehe Bewerbungsbedingungen). Fragen, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht gestellt wurden, gelten als nicht rechtzeitig gestellt im Sinne von § 20 Abs. 3 Nr. 1 VgV und werden nicht mehr beantwortet. Es werden keine Fragen mündlich vor Ort oder am Telefon beantwortet.
4) Angebote, die per E-Mail zugesandt werden, beinhalten keinen Zugriffsschutz. Ein solches Angebot ist im Sinne des Vergaberechts nicht "verschlossen" und wird zwingend vom Verfahren ausgeschlossen.
5) Es wird jedem Bieter dringend geraten, die Möglichkeit der freiwilligen Registrierung beim Abruf der Unterlagen zu nutzen. Nur so erhält der Bieter alle Informationen z. B. über Änderungen an den Unterlagen, etwaige Bieterfragen oder Bieterinformationen. Bei Unterlassen einer freiwilligen Registrierung liegt das Risiko, ein unvollständiges oder fehlerhaftes Angebot aufgrund veralteter Unterlagen abzugeben und aus diesem Grund vom weiteren Verfahren ausgeschlossen zu werden, alleine bei dem betreffenden Bieter.
6) Beachten Sie, dass der Vertrag je Los bereits mit Zuschlag zustande kommt. Bieten Sie daher nur auf so viele Lose, wie Sie auch bearbeiten können. Beispiel: Ein Bieter, der z.B. auf drei Lose bietet, könnte auch den Zuschlag für alle drei Lose bekommen und muss diese dann bearbeiten, da er an sein Angebot bis zum Ablauf der Bindefrist gebunden ist. Hierzu wird auch noch einmal auf die Bewerbungsbedingungen und die angegebene Bindefrist verwiesen.
7) Öffentliche Auftraggeber sind nach § 19 Abs. 4 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) bei Aufträgen ab einer Höhe von 30.000 € verpflichtet, für die Bewerberin oder den Bewerber, die oder der den Zuschlag erhalten soll, vor der Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a GewO anzufordern. Öffentliche Auftraggeber sind nach § 6 Abs. 1 des Wettbewerbsregistergesetzes ab einer Höhe von 30.000 € verpflichtet, für die Bewerberin oder den Bewerber, die oder der den Zuschlag erhalten soll, vor der Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister anzufordern.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, § 160 Abs. 3 S. 1 GWB, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, § 160 Abs. 3 S. 1 GWB, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
2) Eine Unwirksamkeit nach § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 050-129470 (2022-03-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 050-129470
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forst- und Umweltbüro Robl & Bösmiller GbR
Postort: Murnau
Postleitzahl: 82418
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Garmisch-Partenkirchen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstbüro Terrasystem
Postort: Theuern
Postleitzahl: 92245
Region: Amberg-Sulzbach🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Los 6
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Los 7
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Los 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Los 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forst Götz
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79106
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Los 10
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Los 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EFCA Forst & Umwelt GmbH
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99085
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel: Los 12
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 13
Titel: Los 13
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 14
Titel: Los 14
1️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 15
Titel: Los 15
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 16
Titel: Los 16
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰