Wärmeversorgungsanlage Ohrdruf (Heizhaus „Am Leichfeld“)

Stadt Ohrdruf Eigenbetrieb Stadtwirtschaft Ohrdruf

Die Stadt Ohrdruf plant die Sanierung und Erneuerung des Heizhauses am Leichfeld und die damit verbundene Wärmeversorgung. Nachfolgend bezeichnet als Wärmeversorgung Ohrdruf. Das Ziel ist es, eine CO2-arme und zukunftsfähige Wärmeversorgung in Ohrdruf für die Bestandsquartiere Südstraße/Leichfeld und weitere potentielle Versorgungsgebiete aufzubauen. Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen zur Koordination und Durchführung von Bauleistungen an der Wärmeversorgung Ohrdruf, den Planungsleistungen sowie dem Betrieb der entsprechenden Wärmeversorgungsanlagen und erforderlicher Infrastrukturen und Gebäude einschließlich der Finanzierung aller Leistungen. Die Stadt Ohrdruf beabsichtigt, die Substitution von bestehenden Gaskesselanlagen in dem Heizhaus am Leichfeld durch innovative und umweltverträgliche Wärmeversorgungsanlagen. Im Ergebnis soll die Gesamtenergieeffizienz deutlich verbessert werden. Die Optimierung der Wärmequelle für das Bestandsnetz und das potentielle Neubaunetz ist zentraler Bestandteil dieser Ausschreibung. Erklärtes Ziel ist die Erhöhung des Anteiles erneuerbarer Energieträger sowie gleichzeitig die Verbesserung des Erzeugungsmanagement. Aufgrund der besonderen Voraussetzungen am Energiemarkt und den damit verbundenen Unsicherheiten werden in der Ausschreibung keine konkreten Vorgaben u.a. hinsichtlich technologischer Lösungen bzw. möglicher Leistungsgrößen von Erzeugungsanlagen gemacht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-09-23 Auftragsbekanntmachung
2022-11-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-09-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Ohrdruf Eigenbetrieb Stadtwirtschaft Ohrdruf
Postanschrift: Suhler Str. 12c
Postort: Ohrdruf
Postleitzahl: 99885
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Chris Maternowski
Telefon: +49 36243690040 📞
E-Mail: chris.maternowski@ohrdruf-sw.de 📧
Region: Gotha 🏙️
URL: www.ohrdruf.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2641866/zustellweg-auswaehlen 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Wärmeversorgungsanlage Ohrdruf (Heizhaus „Am Leichfeld“) 046_Ohrdruf_Wärme_2022
Produkte/Dienstleistungen: Fernwärme 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Ohrdruf plant die Sanierung und Erneuerung des Heizhauses am Leichfeld und die damit verbundene Wärmeversorgung. Nachfolgend bezeichnet als...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 11 000 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizanlage 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kraftwerke und Heizkraftwerke 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Heizzentralen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Wärmekraftwerken 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Fernheizzentralen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Versorgungsunternehmen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich 📦
Ort der Leistung: Gotha 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ohrdruf, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen zur Koordination und Durchführung von Bauleistungen an der Wärmeversorgung Ohrdruf, den Planungsleistungen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 11 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2037-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Im Zusammenhang mit der potentiellen Erweiterung des Wärmenetzes kann dem Auftragnehmer ein Folgeauftrag (nach §13 Abs. 2 Nr. 6 SektVO) über ein...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“1. Der unter II.1.5) und II.2.6) angebgebene geschätzte Auftragswert wurde inkl. der Option des Folgeauftrages nach §13 Abs. 2 Nr. 6 SektVO ermittelt. 2....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis des Eintrages in ein Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Der Bieter hat den Nachweis der betrieblichen Umsätze im Durchschnitt für die Jahre 2021, 2020 und 2019 in einer Mindesthöhe von jährlich 25 Million EUR...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.Der Bieter hat Referenzen wie folgt einzureichen: a) 1 Referenz über eine im Bau bzw. im Betrieb befindliche iKWK-Anlage in Deutschland; b) 1 Referenz...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-24 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-24 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): entfällt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt, da elektronisches Verfahren

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254 📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 361573321059 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen,das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254 📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 361573321059 📠
Quelle: OJS 2022/S 187-530620 (2022-09-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-23)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Ohrdruf plant die Sanierung und Erneuerung des Heizhauses am Leichfeld und die damit verbundene Wärmeversorgung.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 187-530620

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Wärmeversorgungsanlage Ohrdruf (Heizhaus „Am Leichfeld“)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Quelle: OJS 2022/S 229-659195 (2022-11-23)