Wartung, Instandhaltung, Inspektion, Begehung und Systembetreuung der Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen am Campus Duisburg und dessen Außenliegenschaften
Wartung, Instandhaltung, Inspektion, Begehung und Systembetreuung der Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen am Campus Duisurg und Außenliegenschaften. Siehe Vergabeunterlagen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-07.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wartung, Instandhaltung, Inspektion, Begehung und Systembetreuung der Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen am Campus Duisburg und dessen...”
Titel
Wartung, Instandhaltung, Inspektion, Begehung und Systembetreuung der Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen am Campus Duisburg und dessen Außenliegenschaften
110-22 LK
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Vorbeugende Wartung📦
Kurze Beschreibung:
“Wartung, Instandhaltung, Inspektion, Begehung und Systembetreuung der Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen am Campus Duisurg und Außenliegenschaften....”
Kurze Beschreibung
Wartung, Instandhaltung, Inspektion, Begehung und Systembetreuung der Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen am Campus Duisurg und Außenliegenschaften. Siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Esser
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vorbeugende Wartung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität Duisburg-Essen 47057 Duisburg Außenliegenschaften
Beschreibung der Beschaffung:
“Wartung, Instandhaltung, Inspektion, Begehung und Systembetreuung der Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen der Fabrikat Esser, Bosch, Hekatron und Zettler” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bosch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hekatron
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zettler
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung:
Der Bieter hat mit dem Angebot einen Nachweis über den Abschluss einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung:
Der Bieter hat mit dem Angebot einen Nachweis über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung
mit folgenden Deckungssummen nachzuweisen:
Sachschäden: 1.000.000. EUR je Schadensfall höchstens aber 2.000.000. EUR insgesamt für 1
Versicherungsjahr.
Vermögensschäden: 50.000. EUR je Schadensfall, höchstens aber 1.000.000,- EUR insgesamt für 1
Versicherungsjahr.
Personenschäden: 1.000.000,- EUR je Schadensfall, höchstens aber 3.000.000,- EUR insgesamt für 1
Versicherungsjahr.
“Es genügt die Vorlage einer Bescheinigung einer Versicherung, dass diese bereit ist, im Auftragsfall eine
Versicherung mit den entsprechenden Deckungssummen...”
Es genügt die Vorlage einer Bescheinigung einer Versicherung, dass diese bereit ist, im Auftragsfall eine
Versicherung mit den entsprechenden Deckungssummen mit dem Bewerber abzuschließen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Drei Referenzen, in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des
Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Drei Referenzen, in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des
Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers (Anlage 3 Referenzbogen).
2. Qualifikationsnachweise:
Los 1 Esser
1. DIN 14675 Zertifikat BMA
Die Instandhaltung muss zwingend durch eine nach DIN 14675 und für die relevanten Systeme (Esser
IQ8 Control M, Esser IQ8 Control C, Esser 3007, Esser 8000M, Esser 8008, Esser Flex ES) zugelassene
Wartungsfirma erfolgen. Das gültige Zertifikat als Kopie ist dem Angebot beizufügen.
2. DIN 14675 Zertifikat SAA
Die Instandhaltung muss zwingend durch eine nach DIN 14675 und für das relevante System Simax
zugelassene Wartungsfirma erfolgen. Das gültige Zertifikat als Kopie ist dem Angebot beizufügen.
Los 2 Bosch:
DIN 14675 Zertifikat BMA
Die Instandhaltung muss zwingend durch eine nach DIN 14675 und für die relevanten Systeme (Bosch
FPA 5000, Bosch UGM, Bosch UEZ 2000) zugelassene Wartungsfirma erfolgen. Das gültige Zertifikat
als Kopie ist dem Angebot beizufügen.
Los 3 Hekatron:
DIN 14675 Zertifikat BMA
Die Instandhaltung muss zwingend durch eine nach DIN 14675 und für das relevante System Hekatron
Integral zugelassene Wartungsfirma erfolgen. Das gültige Zertifikat als Kopie ist dem Angebot
beizufügen.
Los 4 Zettler:
1. DIN 14675 Zertifikat BMA
Die Instandhaltung muss zwingend durch eine nach DIN 14675 und für das relevante System Tyco
Zettler Exp.MZX-251 zugelassene Wartungsfirma erfolgen. Das gültige Zertifikat als Kopie ist dem
Angebot beizufügen.
2. DIN 14675 Zertifikat SAA
Die Instandhaltung muss zwingend durch eine nach DIN 14675 und für das relevante System VARES
3000 zugelassene Wartungsfirma erfolgen. Das gültige Zertifikat als Kopie ist dem Angebot beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu Referenzen: Die eingereichten Referenzen gelten für alle Lose egal ob ein Bieter sich nur für ein Los, zwei, drei oder
alle Lose bewirbt.
zu...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu Referenzen: Die eingereichten Referenzen gelten für alle Lose egal ob ein Bieter sich nur für ein Los, zwei, drei oder
alle Lose bewirbt.
zu Qualifikationsnachweise: Die Anlage 6 Qualifikationsnachweise für jeweils Los sind auszufüllen und die angeforderten Zertifikaten sind mit den Angeboten einzureichen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Fachfirma gemäß DIN 14675
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Leistung muss zwingend durch eine Fachfirma gemäß DIN 14675 durchgeführt werden.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-12
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Es handelt sich um eine nicht öffentliche Angebotsöffnung. Eine Ortsangabe unterbleibt aus diesem Grund.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
Es sind lediglich Vertreter der Vergabestelle befugt, der elektronischen Angebotsöffnung beizuwohnen”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es gelten die Vertrags- und Vergabebedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen in der aktuell gültigen Fassung, mitveröffentlicht in diesem Projektforum...”
Es gelten die Vertrags- und Vergabebedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen in der aktuell gültigen Fassung, mitveröffentlicht in diesem Projektforum unter den Vergabeunterlagen. Auch im Fall des Zuschlags, werden Ihre AGB nicht anerkannt, sollten diese auf Schriftstücken wie Angeboten, Rechnungen oder Lieferscheinen abgebildet sein.
Bewerber-/Bieterfragen können nur über das Bewerber-/Bietertool "Kommunikation" auf der Vergabeplattform www.evergabe.nrw.de bis zur Fristsetzung gestellt werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bewerber-/Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter Angabe einer E-Mailadresse freiwillig bei der Vergabeplattform www.evergabe.nrw.de registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Nicht registrierte Bewerber/Bieter sind selber dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform regelmäßig zu prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bewerber/Bieter.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YEQYW7XK5M19
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln, Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Ein Antrag zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des vergebenen Auftrages ist innerhalb von 30 Kalendertagen bei der in nach VI.4.1 genannten Stelle einzulegen, gerechnet vom Tage nach
Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 239-689038 (2022-12-07)
Ergänzende Angaben (2023-01-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 239-689038
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2023-01-12 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-19 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2023/S 008-017817 (2023-01-06)
Ergänzende Angaben (2023-01-19)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Verwaltungsangaben
Alter Wert
Datum: 2023-01-19 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-26 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
“Wegen noch aufzuklärenden Bieterfragen muss die Angebotsfrist verlängert werden.”
Quelle: OJS 2023/S 017-045381 (2023-01-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-15) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 239-689038
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)