Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wartung von Kleinpumpstationen 2023 - 2025
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Pumpen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Außenbereich der Gemeinde Herzebrock-Clarholz müssen die Kleinpumpstationen laufend gewartet werden.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Kläranlagen📦
Ort der Leistung: Gütersloh🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Wartung der Kleinpumpstationen umfasst die vollständige Reinigung des Pumpenschachtes inklusive der Pumpe und sämtlicher Installationen im Schacht mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Wartung der Kleinpumpstationen umfasst die vollständige Reinigung des Pumpenschachtes inklusive der Pumpe und sämtlicher Installationen im Schacht mit Hochdruckreinigungsgerät. Falls erforderlich sind feste Stoffe manuell zu entfernen. Das anfallende Abwasser ist abzusaugen und zur Kläranlage zu bringen. Reinigungswasser wird am Klärwerk zur Verfügung gestellt.
Kontrolle der Arbeitsweise der Pumpe, Wicklung messen, Schneidvorrichtung, evtl. justieren, Laufrad, evtl. justieren, und Kontrolle auf Abnutzung, gesamte Arbeitsweise der Schaltanlagen, technischer Zustand des Schaltkastens, einschl. Reinigung, Niveauregulierung auf Ein-Aus und Alarmpunkt kontrollieren und gegebenenfalls nachjustieren.
Zustandsüberprüfung aller Kabel, Anschlüsse und Abdichtungen, Zustand des Schachtes, der Rohre und Armaturen, Arbeitsweise der Rückschlagklappen und Absperrschieber.
Bei Auswechselungen von Kleinkompressoren, Druckhaltern, Halteketten, Blinkleuchten und Hu-pen werden die Materialien bauseits beigestellt.
Ölwechsel in den Jahren 2023 und 2024, Ölkontrolle im Jahr 2025
Anfertigen eines Zustandsprotokolles
Anfertigen eines Wartungsberichtes, detailliert nach ausgeführten Arbeiten.
Jahresmenge: 800 Stück
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“die jährlichen Wartungsarbeiten im jeweiligen Kalenderjahr sind zwischen dem 01.04. und dem 31.10. auszuführen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-11
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-11
10:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/411-0📞
E-Mail: vergabekammer@brms.de📧
Fax: +49 251/411-2165 📠
URL: http://www.brms.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S. 1 Teil 4, Kap. 1, Abschn. 2 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß gegen das Vergaberecht geltend machen möchte.
§ 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 133-379885 (2022-07-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 169 777 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 133-379885
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Wartung von Kleinpumpstationen 2023 - 2025
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Scheller GmbH
Postort: Oelde
Postleitzahl: 59302
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Warendorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 169777.00
Höchstes Angebot: 996705.00
Quelle: OJS 2022/S 172-488083 (2022-09-02)