Das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) betreibt eine Vielzahl von Plasmaanlagen. Um diese betreiben zu können bedarf es einer umfangreichen zentralen und dezentralen Gasversorgung.
Auftragsgegenstand ist die regelmäßige Wartung und Inspektion, sowie die Instantsetzung der im Leistungsverzeichnis beschriebenen Anlagen und Komponenten.
Grundlage bilden die technischen Regeln, Vorschriften und Gesetze, zudem sind die Angaben und Vorschriften der Hersteller zu beachten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-02.
Auftragsbekanntmachung (2022-05-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Leibniz-Institut f. Plasmaforschung & Technologie
Postanschrift: Felix-Hausdorff-Str. 2
Postort: Greifswald, Hansestadt
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 38345543974📞
E-Mail: inp-vergabe@inp-greifswald.de📧
Fax: +49 3834554375 📠
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
URL: https://www.leibniz-inp.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D446849811🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.
Postanschrift: Felix-Hausdorff-Str. 2
Postort: Greifswald, Hansestadt
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 38345543974📞
E-Mail: inp-vergabe@inp-greifswald.de📧
Fax: +49 3834554375 📠
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
URL: https://www.leibniz-inp.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.bi-medien.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: außeruniversitäre Forschungseinrichtung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wartungs-, Inspektions- und Instantsetzungsvertrag für Gasversorgungsanlagen
INP-28-2022”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) betreibt eine Vielzahl von Plasmaanlagen. Um diese betreiben zu können bedarf es einer...”
Kurze Beschreibung
Das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) betreibt eine Vielzahl von Plasmaanlagen. Um diese betreiben zu können bedarf es einer umfangreichen zentralen und dezentralen Gasversorgung.
Auftragsgegenstand ist die regelmäßige Wartung und Inspektion, sowie die Instantsetzung der im Leistungsverzeichnis beschriebenen Anlagen und Komponenten.
Grundlage bilden die technischen Regeln, Vorschriften und Gesetze, zudem sind die Angaben und Vorschriften der Hersteller zu beachten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 359 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 17489 Greifswald, Hansestadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Wartungs-, Inspektions- und Instantsetzungsvertrag
Gasversorgungsanlagen
Pos. 1 Wartung Gasversorgungsanlagen
Pos. 1.1 Bauteil 1 bis 3: zentrale und...”
Beschreibung der Beschaffung
Wartungs-, Inspektions- und Instantsetzungsvertrag
Gasversorgungsanlagen
Pos. 1 Wartung Gasversorgungsanlagen
Pos. 1.1 Bauteil 1 bis 3: zentrale und dezentrale Gasversorgung
Pos. 1.2 Bauteil 4: zentrale und dezentrale Gasversorgung
Pos. 1.3 Außenstelle Karlsburg: dezentrale Gasversorgung:
Pos. 2 Sonstige Leistungen
Pos. 2.1 Stundenverrechnungssätze
Pos. 2.2 Ersatzteile und Serviceleistungen
siehe Lesitungsverzeichnis und Beschreibung, Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ortsbesichtigung
Vor Angebotsabgabe ist der Bieter verpflichtet sich die Anlagen und deren Anlagenkomponenten vor Ort anzuschauen.
Zur Besichtigung stehen...”
Zusätzliche Informationen
Ortsbesichtigung
Vor Angebotsabgabe ist der Bieter verpflichtet sich die Anlagen und deren Anlagenkomponenten vor Ort anzuschauen.
Zur Besichtigung stehen folgende Termine im INP, Felix-Hausdorff-Str. 2, zur Verfügung:
Termine: 09.05 bis 13.05.2022
16.05. bis 20.05.2022
Zeitraum: 09:00 Uhr und 14:00 Uhr
Treffpunkt: im Foyer INP
Ansprechperson: Herr Roland Erler,
E-Mail: erler@inp-gre
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Eigenerklärung gem. §124 GWB” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-02
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-02
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Ort: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technolog, Felix-Hausdorff-Str. 2, 17489 Greifswald.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): ausschließlich Mitarbeitende des INP
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Angebote können abgegeben werden:
- schriftlich,
- elektronisch in Textform.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D446849811 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str.14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: https://www.regierung-mv.de/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Leibniz-Institut f. Plasmaforschung & Technologie
Postanschrift: Felix-Hausdorff-Str. 2
Postort: Greifswald, Hansestadt
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38345543974📞
E-Mail: inp-vergabe@inp-greifswald.de📧
Fax: +49 3834554375 📠
URL: https://www.leibniz-inp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3)Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.
Postanschrift: Felix-Hausdorff-Str. 2
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38345543974📞
E-Mail: inp-vergabe@inp-greifswald.de📧
Fax: +49 3834554375 📠
URL: http://www.leibniz-inp.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 089-242408 (2022-05-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.
Postort: Greifswald
Kontaktperson: Vergabestelle
Fax: +49 3834554301 📠
URL: www.leibniz-inp.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: außeruniversitäres Forschungsinstitut
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wartungs-, Inspektions- und Instantsetzungsvertrag für Gasversorgungsanlagen
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ortsbesichtigung
Vor Angebotsabgabe ist der Bieter verpflichtet sich die Anlagen und deren Anlagenkomponenten vor Ort anzuschauen.
Zur Besichtigung stehen...”
Zusätzliche Informationen
Ortsbesichtigung
Vor Angebotsabgabe ist der Bieter verpflichtet sich die Anlagen und deren Anlagenkomponenten vor Ort anzuschauen.
Zur Besichtigung stehen folgende Termine im INP, Felix-Hausdorff-Str. 2, zur Verfügung:
Termine: 09.05 bis 13.05.2022
16.05. bis 20.05.2022
Zeitraum: 09:00 Uhr und 14:00 Uhr
Treffpunkt: im Foyer INP
Ansprechperson: Herr Roland Erler,
E-Mail: erler@inp-greifswald.de
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 089-242408
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: INP-28-2022
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
URL: www.regierung-mv.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Telefon: +49 3855885160📞
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
URL: https://www.inp-greifswald.de/🌏
Quelle: OJS 2022/S 169-479397 (2022-08-30)