Beschreibung der Beschaffung
Das Land Hessen hat beginnend im Jahre 2000 landesweit die Nutzung der Standard-
Software der Firma SAP SE für verschiedene Fachaufgaben im Rahmen der "Neuen
Verwaltungssteuerung" (NVS) eingeführt. So werden heute sehr erfolgreich das Rechnungs- und das Personalwesen, die landesweite Beschaffung, die Fördermittelbearbeitung sowie das damit verbundene Berichtswesen mit dieser Software abgebildet. Die dazu auf Basis von SAP-Software erstellte technische Anwendungslandschaft nimmt kontinuierlich an Umfang und Komplexität zu. Hierdurch werden zusätzliche Funktionalitäten ausgeprägt und weitere Prozesse DV-technisch unterstützt.
So wird für die Erstellung und den Betrieb des Mitarbeiterportals derzeit die Software
SAP Portal Site Mangement by OpenText eingesetzt. Die dafür erforderlichen Nutzungsrechte wurden bereits vor einigen Jahren erworben. Der dazugehörige Wartung und Pflege durch die Fa. SAP soll stillgelegt werden und ein Wartungs- und Pflegevertrag in gleichem Umfang neu geschlossen werden. Die Wartung und Pfelge soll für die bestehenden Nutzungsrechte in Höhe von 50 Blöcken a 2.000 User erbracht werden.
Die zu beschaffenden Wartungs- und Pflegeleistungen müssen als OpenText Prime Protect Support durch den Hersteller der Software Portal-Site-Management, die Fa. OpenText, erfolgen. Da diese Wartung und Pflege nicht nur durch den Hersteller angeboten werden kann, sind insbeondere auch Partner der Fa. OpenText aufgerufen sich an dieser Ausschreibung zu beteiligen.
Im Rahmen des OpenText Prime Protect Supports sind die folgenden Leistungen zu
liefern:
- Dauerhafte Überlassung neuer Programmstände (Patch, Update, Upgrade, Release/Version)
- Hotline
Folgende Pflegeleistungen sind - zur Abgrenzung - nicht über diese Ausschreibung
anzubieten:
- Einsätze vor Ort
- Beratung und Unterstützung in Zusammenhang mit, vom oder für den Auftraggeber
entwickleter oder veränderter Software oder im Zusammenhang mit spezifischen
Projektkomponenten
- Aufwand für Fehlerklassifizierung, Fehlersuche und Fehlerbehebung im Zusammenhang
mit Schnittstellen zur Hardware und der Software anderer Hersteller, sofern der entsprechende Fehler nicht durch den Auftragnehmer verursacht wurde
- Installaton von Softwareverbesserungsprogrammen
- Konfiguration von neuen Anwendungsszenarien
Die zu überlassenden Programmstände sind durch Bereitstellung im Internet zum
Download zu liefern. Der Hotline Service erfolgt zu den folgenden Servicezeiten: an Arbeitstagen Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 18 Uhr. Es erfolgt keine gesonderte Vergütung; die Vergütung für die Hotline ist in der Pflegepauschale enthalten.
Der Auftraggeber wird nach Absprache mit dem Auftragnehmer die Einrichtung eines
Remote Access zu seinen Systemen nach den technischen Vorgaben des Auftraggebers
ermöglichen bzw. bereitstellen.
Wartung und Pflege zum sogenannten Portal Site Manager, der im Produkt SAP Portal Site Management enthalten ist, soll im Rahmen dieser Beschaffung nicht erworben werden.
Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss eines EVB-IT Pflegevertrags
mit einer Mindestvertragsdauer von 3 Jahren und einer zweimaligen automatischen
Verlängerung um jeweils 1 weiteres Jahr bis zu maximal 5 Jahren.
Die HZD führt als zentrale Beschaffungsstelle für den IT-Bedarf des Landes Hessen
dieses Vergabeverfahren für das Hessische Ministerium der Finanzen durch.