Beschreibung der Beschaffung
In München, Stadtteil Neuaubing entsteht der Neubau eines Nahversorgungszentrum mit
Dienstleistungen-, Familien- und Kindertageszentrum, und zusätzlicher Wohnnutzung sowie
Tiefgarage. Es entstehen drei Punkthäuser als auch ein großvolumiges, multifunktionales
Dienstleistungs- und Wohngebäude. Alle Gebäude sind unterirdisch durch eine eingeschossige
Tiefgarage verbunden.
Das Baugelände wird nach Abbruch des Bestandsgebäudes Wiesentfelserstr. 68, übergeben.
Zunächst sind Teile der, beim Abbruch entstandenen Baugrube, als spätere Standfläche des
Verbaugerätes sowie Baustellenzufahrt aufzufüllen.
Anschließend muss der Bohlträgerverbau in Teilbereichen eingebracht werden. Darauf folgt der
Restabbruch des Bestandskellers sowie der Abtrag des Geländes, bis auf eine Tiefe von ca.
1,50m u. GOK. Nach Erstellung der Verpressanker erfolgt dann der Restaushub.
Massenzusammenstellung:
Vorarbeiten
- Freimachen Gelände von Bewuchs etc. 500 m2
- Ausbau u . Entsorgung Rasenpfalster 125 m2
- Aufnahme u . Entsorgung von Beton- Knochenpflaster 850 m2
- Asphaltdecke aufnehmen, abfahren u . entsorgen 975 m2
- Einfassstein, Beton ,10/50 cm, aufnehmen, entsorgen 230 m
- Waschbeton - Sitzblöcke, aufnehmen u . entsorgen 50 Stk
- Oberboden, vermischt mit Auffüllmaterial ausbauen, verfahren, entsorgen 100 m3
- Kies liefern und einbauen - nach DIN 18196 - 1200 m3
- Ausbauen, Fördern, Einbau, BK 2-5, vor Ort gewonnen 4300 m3
- Auskoffern des Geländes für Behelfsstrasse 400 m2
- Behelfsstrasse herstellen und beseitigen 400 m2
Verbauarbeiten
- Einrichten BE/ BR, Verbau setzen 1 psch
- Bohlträgerverbau, unverankert, HEB 400, Holzausfachung d=8cm, C24, L=7,0m 55 m2
- Bohlträgerverbau, unverankert, HEB 360, Holzausfachung d=8cm, C24,
verschiedene Längen L=6,5 / 7,5m 75 m2
- Bohlträgerverbau, rückverankert, 2x U260, Holzausfachung d=8cm, C24,
Trägerabstand 2,8m, L=8,0m 28 m2
- Bohlträgerverbau, rückverankert, 2x U260, Holzausfachung d=10cm, C24,
versch.Trägerabstande 2,0 bis 2,5m, versch. Längen L=7,5 / 8,0m 950 m2
- Bohlträgerverbau, Ausführung 45°- 90° Ecke 5 Stk
- Bohlträgerverbau, Ausführung 10°- 44° Ecke 5 Stk
- Verpressanker, temporär, Ein-Stabanker d=32mm, versch. Neigungen 30°/40°,
versch. Setzkräfte p0 = 299 - 370kN 44 Stk
- Verpressanker, temporär, Litzenanker 4x140mm2, versch. Neigungen 30°/40°,
versch. Setzkräfte p0 = 287 - 364 kN 41 Stk
- Verpressauflager versenkt, 2 U-Profile 86 Stk
Abbrucharbeiten
- Oberboden ausbauen, abfahren, entsorgen D=15cm 50 m3
- Oberboden, verm. mit Auffüllungsmaterial ausbauen, abfahren, entsorgen D=40 cm 85 m3
- Keller freilegen u. Aushub zwischenlagern 380 m3
- Abbruch, Teilkeller, komplett o.Vorsortier. 850 m3
- Entsorgung der mineralischen Bausubstanz, RW 2 1500 t
- Entsorgung mineralischer Bauschutt DK 0 350 t
- Entsorgung mineralischer Bauschutt DK I 150 t
Erdbauarbeiten
- Baugrube herstellen, Bodenklassen 3 bis 5, lösen u. lagern 18000m3
- Bodenklassen 3 bis 5, aufnehmen u. abfahren 11750 m3
- Herstellen Berme, B=1,50m 65 lfm
- Begutachtung u. Klassifizierung Haufwerke 1 psch
- Abfuhr und Entsorgung bel. Boden, verschiedene Klassen Z 1.1 - Z 2,0 lt. EPP,
aufnehmen, entsorgen 5000 m3
- Abfuhr und Entsorgung bel. Boden, verschiedene Klassen DK0 – DK3 lt. EPP,
aufnehmen, entsorgen 1350 m3
- Bodenabdeckung gegen Erosion Abdeckung m. Folie D 80mym 1200 m2
- Aushubsohle verdichten, EV2 5850 m2
- Grobplanum 5250 m2
- Feinplanum 5250 m2
- Kies liefern und einbauen -nach DIN 18196- 7300 m3
- Kies liefern u. Einbau im beengten Arbeitsraum 3300 m3
- Quertransport Hinterfüllmaterial mit Kleingerät / Radlader 2300 m3