Beschreibung der Beschaffung
Das Landratsamt Karlsruhe plant den Schulkomplex des Beruflichen Bildungszentrums (BBZ) in Ettlingen zu erweitern und zum Teil neuzubauen. Hierzu sollen die Gebäudeteile E/F/G vollständig rückgebaut werden einschl. einer vorlaufenden, umfangreichen Gebäudeschadstoffsanierung. Der Rückbau erfolgt in Verbindung mit Tiefbaumaßnahmen.
Alle Schadstoffsanierungstätigkeiten werden in mehreren Sanierungsbereichen durchgeführt. Dies beinhalten u.a. die Demontage von:_
ca. 1.500 m² WHO-Faser-haltiger Dach-Abdichtungsbahnen
ca. 3.325 lfm asbesthaltiger Fugendichtstoffe zwischen der Verglasung und Halteleisten von Fenstern
ca. 900 m² KMF-haltiger Fassadendämmung
ca. 180 lfm asbesthaltiger Abdichtungsbahn zwischen Fassadenelementen
ca. 2.000 m² Leichtbauwände mit KMF-Dämmung
ca. 4.100 m² KMF-haltiger Deckendämmung
ca. 1.000 m² asbesthaltiger Abdichtungsbahnen im Bodenaufbau
ca. 13.000 lfm Rohre und Leitungen (Lüftung, Heizung, Wasser, usw.) verschiedener Größe und Ausführung inkl. KMF-haltiger Dämmungen
ca. 1.500 m² Fliesenbeläge inkl. asbesthaltiger Kleberschicht
ca. 750 m² Estrichbelag auf asbesthaltiger Trittschalldämmung
ca. 1.800 m² Leichtbauwände aus Holz inkl. Demontage und Trennung der KMF-haltiger Dämmung der Innenwände
ca. 860 m² Mauerziegel inkl. KMF-haltigen Dämmung
ca. 250 m² Gipskarton-Wände inkl. asbesthaltigem Putz sowie KMF-haltigen Dämmung
ca. 5.000 m² KMF-haltiger Bekleidungsplatten der Unterdecke bzw. KMF-haltiger Dämmauflagen
ca. 14.000 lfm KMF-haltige Dämmungen von Lüftungsleitungen und -kanälen sowie Heizungs- und Wasserrohren verschiedener Größen
ca. 150 Stk asbesthaltiger Brandschutzklappen verschiedener Größen in Wand-Decken- sowie Bodendurchführungen eingebaut
Die Komplettentkernung betrifft ca. 67.500 m³ umbauter Raum, u. a. ca. 15.000 m² unbelastete Estrichbeläge verschiedener Qualität und Einbausituationen (verbund und schwimmend), 5.000 m² Bodenbelägen (PCV, Lino, Teppich, usw.), usw.
Abzubrechen sind ca. 10.000 m³ feste Masse an mineralischer Bausubstanz verschiedener Qualität (Stahlbeton, Mauerwerk, usw.)
Zu entsorgen sind u. a. :
ca. 140 Tonnen asbesthaltiger Abfälle verschiedener Qualität
ca. 90 Tonnen KMF-haltiger Abfälle verschiedener Qualität
ca. 150 Tonnen Holzabfälle (Altholz A IV)
ca. 120 Tonnen Baumischabfälle verschiedener Qualität
ca. 400 Tonnen bituminöser Abfälle verschiedener Qualität (organisch und mineralisch)
Entsorgung von ca. 1.000 Tonnen Metalle, Eisen und Stahl sowie Leitungen
Entsorgung von ca. 25.000 Tonnen Bauschutt verschiedener Qualität und Zusammensetzung
Entsorgung von ca. 500 Tonnen Gipsabfälle sowie Leichtbaustoffe