Weiterentwicklung und Pflege des Fachverfahrens EUREKA-WINSOLVENZ / EUREKA-WINSOLVENZ-Res

Land Niedersachsen,vertreten durch das Niedersächsische Justizministerium

Gegenstand der Vergabe ist die Weiterentwicklung und Pflege (inkl. Support) der Justizfachanwendungen EUREKA-WINSOLVENZ zur Unterstützung des Geschäftsbetriebs der Amtsgerichte - Insolvenzgerichte - und EUREKA-WINSOLVENZ-Res für die Amtsgerichte - Restrukturierungsgerichte - für drei Jahre mit einer dreimaligen jeweils einjährigen Verlängerungsoption. Zu diesem Zweck wird die Weiterentwicklung und Pflege des EuWin-Verfahrens als Rahmenvertrag zum Abruf von einzelnen Werk- und Dienstleistungen ausgeschrieben
Gegenwärtig kann noch nicht abschließend eingeschätzt werden, welche Entwicklungen mit dem z. Zt. noch laufenden Vertragsverhältnis zu einem vollständigen Abschluss gebracht werden müssen, weil dies maßgeblich auch von externen Faktoren abhängig ist. Weitere Details ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Nach einem Beschluss des E-Justice-Rates entwickeln die 16 Bundesländer gegenwärtig ein gemeinsames Fachverfahren (Programm GeFa). EUREKA-Winsolvenz soll zu gegebener Zeit durch die Software GeFa abgelöst werden. Nach dem gegenwärtigen Zeitplan des Programms GeFa ist davon auszugehen, dass die Programmentwicklung für den Bereich der Insolvenzsachen voraussichtlich Ende Jahr 2025 abgeschlossen wird. Daran schließt sich eine voraussichtlich zwei- bis dreijährige Pilotierungs- und Einführungsphase in den EuWin-Ländern an, die im 3. Jahr der Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnen wird.
Der Beginn der Rahmenvereinbarung ist für den 01.01.2023 vorgesehen.
Die Höchstgrenze des Auftragsvolumens beträgt 1.800.000,00 Euro ohne MWSt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-30 Auftragsbekanntmachung
2022-09-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-03-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Land Niedersachsen,vertreten durch das Niedersächsische Justizministerium
Postanschrift: Am Waterlooplatz 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz (ZIB)
E-Mail: zib-poststelle@justiz.niedersachsen.de 📧
Region: Region Hannover 🏙️
URL: http://www.mj.niedersachsen.de/ 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium der Justiz
Postanschrift: Luisenstraße 13
Postort: Wiesbaden

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 65185

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Kontaktperson: Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz (ZIB)

Öffentlicher Auftraggeber
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://justizministerium.hessen.de/ 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz”
Postanschrift: Ernst-Ludwig-Str. 3
Postort: Mainz

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 55116
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://jm.rlp.de/ 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt”
Postanschrift: Domplatz 2-4
Postort: Magdeburg

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 39104
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://mj.sachsen-anhalt.de/ 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch den Senator für Justiz und Verfassung der Freien Hansestadt Bremen”
Postanschrift: Richtweg 16-22
Postort: Bremen

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 28195
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.justiz.bremen.de/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDBDCSB/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz (ZIB)
Postanschrift: Mühlenstraße 5
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26122
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zib-poststelle@justiz.niedersachsen.de 📧
Region: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://vergabe.niedersachsen.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDBDCSB 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Weiterentwicklung und Pflege des Fachverfahrens EUREKA-WINSOLVENZ / EUREKA-WINSOLVENZ-Res 5470 ZIB-E 31/4 (97/2021)”
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Weiterentwicklung und Pflege (inkl. Support) der Justizfachanwendungen EUREKA-WINSOLVENZ zur Unterstützung des...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover 🏙️
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Niedersächsische Justizministerium Am Waterlooplatz 1 30169 Hannover Die Leistung ist an Standorten der niedersächsischen Justiz und bundesweit zu erbringen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Weiterentwicklung und Pflege (inkl. Support) der Justizfachanwendungen EUREKA-WINSOLVENZ zur Unterstützung des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Dreimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Für jeden Teilnahmeantrag werden Eignungspunkte wie folgt ermittelt: Für Bewertungskriterien können entweder 0 oder 10 Punkte erworben werden (vgl. Spalte...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption (dreimalig um jeweils 1 Jahr)

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einreichung der geforderten Erklärungen bzw. Nachweise mit den notwendigen Angaben zur Erfüllung aller Ausschlusskriterien [A] mit dem Teilnahmeantrag vor...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“K 2.1: Darstellung der Ausstattung des Unternehmens [Ausschlusskriterium] - Stellen Sie Ihr Unternehmen dar und gehen dabei mindestens auf folgende Aspekte...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“K 2.1: Darstellung der Ausstattung des Unternehmens [Ausschlusskriterium] - Die Darstellung des Unternehmens (insgesamt max. 3 DIN-A4 Seiten, 12...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“K 3.1: Bereitschaft zur förmlichen Verpflichtung nichtbeamter Personen gem. dem Gesetz über die förmliche Verpflichtung nichtbeamteter Personen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“K 3.1: Bereitschaft zur förmlichen Verpflichtung nichtbeamter Personen gem. dem Gesetz über die förmliche Verpflichtung nichtbeamteter Personen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Da nach dem gegenwärtigen Zeitplan des Programms GeFa, welches EUREKA-Winsolvenz und EUREKA-WINSOLVENZ-Res ablösen soll, davon auszugehen ist, dass die...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-02 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Angaben der hiesigen Auftragsbekanntmachung werden in den Vergabeunterlagen, insbesondere den Bewerbungsbedingungen für den Teilnahmewettbewerb (Teil A)...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 413115-2943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zu beachten ist § 160 Abs. 3 GWB. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 413115-2943 📠
Quelle: OJS 2022/S 066-174700 (2022-03-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-27)
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name und Adressen
Name: Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Justiz

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Weiterentwicklung und Pflege des Fachverfahrens EUREKA-WINSOLVENZ / EUREKA-WINSOLVENZ-Res - Bekanntmachung Auftrag 5470 ZIB-E 31/4 (97/2021)”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 800 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 066-174700

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: STP Informationstechnologie GmbH
Postanschrift: Brauerstr. 12
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76135
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
URL: http://www.stp-online.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 800 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDBDA0U
Quelle: OJS 2022/S 189-535529 (2022-09-27)