Öffentliche Nahverkehrsleistungen im Bereich des Wendelstein (Saisonverkehr mit Bussen in der Zeit von Mai bis November jeden Jahres) als Ringlinie in beide Richtungen (Kurse A und B).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-31.
Auftragsbekanntmachung (2022-01-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreise Miesbach und Rosenheim
Postanschrift: Wittelsbacherstr. 53
Postort: Rosenheim
Postleitzahl: 83022
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rosenheimer Verkehrsgesellschaft mbH
E-Mail: info@rovg.de📧
Region: Rosenheim, Landkreis🏙️
URL: www.rovg.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E95536229🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E95536229🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: „Wendelsteinringlinie“: Ausschreibung von Beförderungsleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Öffentliche Nahverkehrsleistungen im Bereich des Wendelstein (Saisonverkehr mit Bussen in der Zeit von Mai bis November jeden Jahres) als Ringlinie in beide...”
Kurze Beschreibung
Öffentliche Nahverkehrsleistungen im Bereich des Wendelstein (Saisonverkehr mit Bussen in der Zeit von Mai bis November jeden Jahres) als Ringlinie in beide Richtungen (Kurse A und B).
1️⃣
Ort der Leistung: Rosenheim, Landkreis🏙️
Ort der Leistung: Miesbach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bereich des Wendelstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Personenbeförderungsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr mit Kraftomnibussen auf der...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Personenbeförderungsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr mit Kraftomnibussen auf der „Wendelsteinringlinie“. Sie verbindet in einem kreisförmigen Linienweg unter anderem Bayrischzell, Sudelfeld, Oberaudorf, Flintsbach, Brannenburg, Großholzhausen, Bad Feilnbach und Fischbachau und sorgt dabei insbesondere für eine sinnvolle Vernetzung der Eisenbahnlinien zwischen Rosenheim und Kufstein bzw. zwischen Bayrischzell und Holzkirchen einerseits und der Wendelstein-Seilbahn sowie der Wendelstein-Zahnradbahn andererseits. Es handelt sich um Linienverkehr mit Kraftomnibussen nach § 42 PBefG.
Aufgrund ihres touristischen Charakters verkehrt die Wendelsteinringlinie nur in der Sommersaison (Saison). Innerhalb einer Saison wird täglich gefahren. Der Beginn der Saison liegt jeweils Mitte Mai eines Jahres. Das Ende der Saison liegt jeweils in der letzten Woche des Oktobers oder der ersten Woche des Novembers eines Jahres. Eine Saison umfasst ca. 170 Einsatztage.
Das Leistungsvolumen beträgt ca. 1.850 Fahrplanstunden im Jahr. Der genaue zu erbringende Leistungsumfang ergibt sich aus den Vergabeunterlagen in Anlage A zum Anschreiben mit Angebotsaufforderung nebst Anhängen, insbesondere der Leistungsbeschreibung und dem Fahrplan.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 65
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bieter haben ihrem Angebot einen aktuellen Auszug aus dem Handelsregister (nicht vor dem 01.11.2021 datiert) beizufügen (bei Bietern aus einem anderen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bieter haben ihrem Angebot einen aktuellen Auszug aus dem Handelsregister (nicht vor dem 01.11.2021 datiert) beizufügen (bei Bietern aus einem anderen Mitgliedsstaat eine gleichwertige aktuelle Bescheinigung des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bieters mit Übersetzung ins Deutsche; falls keine Eintragungspflich tim Handelsregister besteht eine formlose Erklärung, weshalb für den Bieter keine Eintragungspflicht besteht und darüber, wer die vertretungsberechtigten Personen sind). Hierfür ausreichend ist ein Ausdruck aus dem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem, über das die Daten aus den Handelsregisternabrufbars sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: §§ 3 ff. PBZugV
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 240-594764
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-08
10:01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer von Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 025-062494 (2022-01-31)