Die UniBw M beabsichtigt eine Wickelanlage zu beschaffen, die der Auftragnehmer spätestens bis 10 Monate nach derAuftragserteilung liefern und installieren muss. Die Wickelanlage dient zur Herstellung rotationssymmetrischer Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen. Der Anwendungsbereich fokussiert sich auf den Laborbetrieb (Forschung und Entwicklung) und Prototypenbau. Im Rahmen der Forschung und Entwicklung der UniBw M
muss die Anlage ein breites Anwendungsfeld abdecken und die Verarbeitung von trockenen, nassen und vor allem vorimprägnierten Faserrovings in höchster Qualität gewährleisten.
Der Betrieb und die Wartung der Anlage sollen unter Berücksichtigung der Fertigungsqualität und der Arbeitssicherheit so einfach wie möglich gehalten werden. Die Steuerung soll intuitiv sein und ermöglichen, im Rahmen der Qualitätssicherung den Fertigungsprozess/-Parameter nachzuvollziehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-03-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Universität der Bundeswehr München
Nationale Registrierungsnummer: DE811272995
Postanschrift: Werner-Heisenberg-Weg 39
Postort: Neubiberg
Postleitzahl: 85577
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: ZV I.3
Telefon: +49 8960042238📞
E-Mail: zv13@unibw.de📧
Fax: +49 8960044013 📠
Region: München, Landkreis🏙️
URL: http://www.unibw.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=448295🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wickelanlage zur Herstellung rotationssymmetrischer Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen (LT148KD)
M/HSB1/LT148/SeRANIS-MB8.4_KD”
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Die UniBw M beabsichtigt eine Wickelanlage zu beschaffen, die der Auftragnehmer spätestens bis 10 Monate nach derAuftragserteilung liefern und installieren...”
Kurze Beschreibung
Die UniBw M beabsichtigt eine Wickelanlage zu beschaffen, die der Auftragnehmer spätestens bis 10 Monate nach derAuftragserteilung liefern und installieren muss. Die Wickelanlage dient zur Herstellung rotationssymmetrischer Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen. Der Anwendungsbereich fokussiert sich auf den Laborbetrieb (Forschung und Entwicklung) und Prototypenbau. Im Rahmen der Forschung und Entwicklung der UniBw M
muss die Anlage ein breites Anwendungsfeld abdecken und die Verarbeitung von trockenen, nassen und vor allem vorimprägnierten Faserrovings in höchster Qualität gewährleisten.
Der Betrieb und die Wartung der Anlage sollen unter Berücksichtigung der Fertigungsqualität und der Arbeitssicherheit so einfach wie möglich gehalten werden. Die Steuerung soll intuitiv sein und ermöglichen, im Rahmen der Qualitätssicherung den Fertigungsprozess/-Parameter nachzuvollziehen.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Wickelanlage dient zur Herstellung hochwertiger, rotationssymmetrischer Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen. Der Anwendungsbereich fokussiert sich auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Wickelanlage dient zur Herstellung hochwertiger, rotationssymmetrischer Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen. Der Anwendungsbereich fokussiert sich auf den Laborbetrieb (Forschung und Entwicklung) und Prototypenbau. Eine Serienfertigung mit großen Stückzahlen ist nicht vorgesehen. Daraus folgt, dass die Wickelmaschine höchst flexibel einsetzbar sein muss.
Ein breites Anwendungsfeld und die Verarbeitung von trockenen, nassen und vor allem vorimprägnierten Faserrovings (Towpregs) in hoher Qualität muss gewährleistet werden.
Folgende Beispiele für mögliche Bauteile sind bei der Auslegung der Anlage zu berücksichtigen:
- Drucktanks vom Typ IV und V für verschiedenste Medien mit einer Wickellänge bis 3 m und einem Durchmesser von bis zu 1,2 m im Anwendungsfeld Luft- und Raumfahrt, Automotive, Marine, Maschinen- und Anlagenbau
- Kardan- und Antriebswellen mit einer Wickellänge bis 3 m und einem Durchmesser bis ca. 1,2 m im Anwendungsfeld Luft- und Raumfahrt, Automotive, Marine, Maschinen- und Anlagenbau unter Verwendung von Wickelwinkeln im Bereich von 0 Grad - 90 Grad (unter Verwendung eines Stiftkranz)
- Drehstabfedern mit einer Wickellänge von 3 m im Anwendungsfeld Luft- und Raumfahrt, Automotive, Marine, Maschinen- und Anlagenbau unter Verwendung von Wickelwinkeln im Bereich 0 Grad - 90 Grad (unter Verwendung eines Stiftkranz)
Der Betrieb und die Wartung der Anlage sollen unter Berücksichtigung der Fertigungsqualität und der Arbeitssicherheit so einfach wie möglich gehalten werden.
Die Steuerung soll intuitiv sein und eine Nachvollziehbarkeit des Fertigungsprozesses/-Parameter (Ist-Werte) im Rahmen der Qualitätssicherung ermöglichen.
Die Wickelanlage muss für eine Lebensdauer von mindestens 15 Jahren ausgelegt sein.
Der Auftragnehmer muss die Wickelanlagen spätestens bis 10 Monate nach der Auftragserteilung liefern und installieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-13 📅
Datum des Endes: 2023-01-13 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sollen die Bewerber möglichst folgende Unterlagen vorlegen(bei Bietergemeinschaften von jedem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sollen die Bewerber möglichst folgende Unterlagen vorlegen(bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied):
Formlose,unterschriebeneEigenerklärung,ausderhervorgeht,dass:
-keineAusschlussgründeimSinneder§§123,124GWBvorliegenbzw.erfolgreiche SelbstreinigungsmaßnahmenimSinnevon§125GWBdurchgeführtwordensind,
-der Bewerber in das einschlägige Berufsregister oder ein vergleichbares Register (Standeskammern etc.) des HerkunftslandeseingetragenistsowiefürseineBerufshaftpflichtversicherung,seineKrankenkasse(n)undseine BerufsgenossenschaftrückstandlosBeiträgeentrichtethat.
Bewerbergemeinschaften sollen zusätzlich eine Erklärung abgeben, aus der hervorgeht, dass kein Verstoß gegen Kartellrecht vorliegt (z.B. durch Angabe der Gründe, die zur Bildung der Bewerbergemeinschaft geführt haben) und dass keine unzulässigen wettbewerbsbeschränkenden Absprachen getroffen wurden. Die Bildung von Bewerbergemeinschaften ist bis zur Abgabe des Teilnahmeantrages möglich. Die Abgabe von Angeboten durchBietergemeinschaftenistnurbeigesamtschuldnerischerHaftungmitbevollmächtigtemVertreterzulässig.Hierzu ist eine von allen Mitgliedern unterschriebene Vollmacht mittels einer Bewerbergemeinschaftserklärung vorzulegen. Außerdem haben sämtliche Mitglieder der Bewerbergemeinschaft namentlich mit Anschrift einen
bevollmächtigtenVertreterfürdasVergabeverfahrensowieAbschlussundDurchführungdesVertrageszubezeichnen.BeiderEignungsprüfungwirddieBewerbergemeinschaftalsGanzesbeurteilt.Bewerbergemeinschaftenmüsseneine(n)einzige(n)Ansprechpartner(in)benennen.
DerAuftraggeberbehältsichvor,UnterlagenimRahmendes§56Abs.2VgVnachzufordern.HieraufbestehtkeinRechtsanspruch.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“MitdemAngebotsollendieBewerbermöglichstfolgendeUnterlagenvorlegen(beiBietergemeinschaftenvon jedemMitglied):
Angabe der Gesamtumsätze der letzten bis zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
MitdemAngebotsollendieBewerbermöglichstfolgendeUnterlagenvorlegen(beiBietergemeinschaftenvon jedemMitglied):
Angabe der Gesamtumsätze der letzten bis zu drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, möglichst durch JahresabschlüsseundPrüfberichtebelegt,sowiedieAngabederUmsätzederletztendreiGeschäftsjahremit Leistungen, die mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind (Konzeption, Bau und Lieferung vonWickelanlagen).
AngabederAnzahlderbeschäftigtenMitarbeiter.
DerAuftraggeberbehältsichvor,UnterlagenimRahmendes§56Abs.2VgVnachzufordern.Hierauf bestehtkeinRechtsanspruch.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“MitdemAngebotsollendieBietermöglichstfolgendeUnterlagenvorlegen(beiBietergemeinschaftenvonjedemMitglied):
Liste der vom Bieter erbrachten Leistungen, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
MitdemAngebotsollendieBietermöglichstfolgendeUnterlagenvorlegen(beiBietergemeinschaftenvonjedemMitglied):
Liste der vom Bieter erbrachten Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind,möglichst unter Angabe des genauen Auftrags, der Auftragssumme, des Auftraggebers, der Leistungsart und LeistungszeiträumeinnerhalbderletztendreiabgeschlossenenGeschäftsjahre.MitdemAuftragsgegenstand vergleichbarsinddieKonzeption,derBauunddieLieferungvonWickelanlagen.
Eigenerklärung,dassderBieterimFallederAuftragserteilungaufStörungsmeldungenundAnfragenzur Störungsbeseitigung des Auftraggebers innerhalb von maximal drei Werktagen reagieren und die Anlage
innerhalbdieserZeitwiederfunktionsfähigmachenkann.MöglicherweisegeforderteMindeststandards:
Nachweis, dass der Bieter eine Wickelanlage für die Luft-und Raumfahrt geliefert und in Betrieb genommen hat (unter Angabe des genauen Auftrags, der Auftragssumme, des Auftraggebers, der Leistungsart und des LeistungszeitraumssowieeinesAnsprechpartners)innerhalbderletztendreiabgeschlossenenGeschäftsjahre.Daraus muss sich ergeben, dass aus der Lieferung und Inbetriebnahme eine Qualifikation für ein "fliegendes"Bauteilerfolgtist.
Nachweis,dassderBietereineWickelanlagefürdenBereichForschungundEntwicklung(z.B.Universitäten,Institute, Labore) geliefert und in Betrieb genommen hat (unter Angabe des genauen Auftrags, der Auftragssumme, des Auftraggebers, der Leistungsart und des Leistungszeitraums innerhalb der letzten drei abgeschlossenenGeschäftsjahre).
NachweisübereineZertifizierungimQualitätsmanagementnachDINENISO9001.
Eigenerklärung,dassderBieterübereinenServicepartnerimdeutschsprachigenRaumverfügt,aufdender Auftraggeberkurzfristigzugreifenkann.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Dringender Bedarf für Forschungskooperation, siehe Begründung durch Prof. Dickhut” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-31
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-31
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
(1) DieAngebotesindelektronischüberdasinZifferI.3)genannteVergabeportaleinzureichen.Zulässigistdie
UnterschriftinTextform(§126bBGB)inVerbindungmiteinerelektronischenSignaturüberdasinZifferI.3) genannte Vergabeportal. Nähere Informationen stehen auf der Startseite des in Ziffer I.3) genannten VergabeportalszurVerfügung.Bewerberwerdengebeten,imAngeboteinenAnsprechpartnermitNamen,Adresse,E-Mail,Telefon-undFaxnummerzubenennen.
DiegesamteKommunikationzwischenAuftraggeberundBietern(auchRückfragenzumAngebot)findet ausschließlich über das in Ziffer I.3) genannte Vergabeportal statt. Der Auftraggeber wird alle Fragen und AntwortenaufdeminZifferI.3)genanntenVergabeportalanonymisiertzurVerfügungstellen.
Mehrfachbewerbungen, als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften, sind nicht zulässig. Bieter, die sich mit anderen Unternehmen zu Bietergemeinschaften zusammenschließen und als solcheeinenAngeboteinreichen,sindfürdieDauerdesVerfahrensdarangebunden.EinAustauscheinzelner MitgliederderBietergemeinschaftvorAuftragsvergabebedarfderZustimmungdesAuftraggebers.
AufdieMöglichkeitderEignungsleihein§47VgVwirdhingewiesen.
DerAuftraggeberbehältsichvor,dasVergabeverfahrenganzoderteilweiseaufzuheben,wenndieihmzur Verfügung stehenden Finanzmittel nicht ausreichen, um auf das wirtschaftlichste Angebot den Zuschlag zu erteilen.DiedemAuftraggeberzurVerfügungstehendenFinanzmittelbetragen€401.030,00(brutto).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt-VergabekammerdesBundes
Postanschrift: VillemomblerStraße76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“GenaueAngabenzudenFristenfürdieEinlegungvonRechtsbehelfen:
DasVerfahrenfürVerstößegegendieseVergaberichtetsichnachdenVorschriftender§§160ff.desGesetzes...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
GenaueAngabenzudenFristenfürdieEinlegungvonRechtsbehelfen:
DasVerfahrenfürVerstößegegendieseVergaberichtetsichnachdenVorschriftender§§160ff.desGesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen.Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens15KalendertagenachEingangderMitteilungdesAuftraggebers,einerRügenichtabhelfenzu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichen des Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen, nachdem derBieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeberzurügen.Vergabeverstöße,dieaufgrundderBekanntmachungerkennbarsind,sindgemäߧ160 Abs.3Satz1Nr.2GWBspätestensbiszumAblaufderAngebotsfristbeidemAuftraggeberzurügen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 055-141205 (2022-03-15)
Ergänzende Angaben (2022-03-24)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 055-141205
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrages
Alter Wert
Datum: 2023-01-31 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2023-03-31 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2022/S 062-163291 (2022-03-24)
Ergänzende Angaben (2022-04-01)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-03-31 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-06 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist
Alter Wert
Datum: 2022-05-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-06-07 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnunng
Alter Wert
Datum: 2022-03-31 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-06 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2022/S 068-180118 (2022-04-01)
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2022-07-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Universität der Bundeswehr München (UniBw M)
Postleitzahl: 85579
Telefon: +49 8960044010📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wickelanlage zur Herstellung rotationssymmetrischer Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen (LT148KD)Referenznummer der Bekanntmachung:...”
Titel
Wickelanlage zur Herstellung rotationssymmetrischer Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen (LT148KD)Referenznummer der Bekanntmachung: M/HSB1/LT148/SeRANIS-MB8.4_KD
2022/S 055-141205
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Die UniBw M beabsichtigt eine Wickelanlage zu beschaffen, die der Auftragnehmer spätestens bis 10 Monate nach der Auftragserteilung liefern und installieren...”
Kurze Beschreibung
Die UniBw M beabsichtigt eine Wickelanlage zu beschaffen, die der Auftragnehmer spätestens bis 10 Monate nach der Auftragserteilung liefern und installieren muss. Die Wickelanlage dient zur Herstellung rotationssymmetrischer Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen. Der Anwendungsbereich fokussiert sich auf den Laborbetrieb (Forschung und Entwicklung) und Prototypenbau. Im Rahmen der Forschung und Entwicklung der UniBw M muss die Anlage ein breites Anwendungsfeld abdecken und die Verarbeitung von trockenen, nassen und vor allem vorimprägnierten Faserrovings in höchster Qualität gewährleisten.
Der Betrieb und die Wartung der Anlage sollen unter Berücksichtigung der Fertigungsqualität und der Arbeitssicherheit so einfach wie möglich gehalten werden. Die Steuerung soll intuitiv sein und ermöglichen, im Rahmen der Qualitätssicherung den Fertigungsprozess/-Parameter nachzuvollziehen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 401 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Wickelanlage dient zur Herstellung hochwertiger, rotationssymmetrischer Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen. Der Anwendungsbereich fokussiert sich auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Wickelanlage dient zur Herstellung hochwertiger, rotationssymmetrischer Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen. Der Anwendungsbereich fokussiert sich auf den Laborbetrieb (Forschung und Entwicklung) und Prototypenbau. Eine Serienfertigung mit großen Stückzahlen ist nicht vorgesehen. Daraus folgt, dass die Wickelmaschine höchst flexibel einsetzbar sein muss.
Ein breites Anwendungsfeld und die Verarbeitung von trockenen, nassen und vor allem vorimprägnierten Faserrovings (Towpregs) in hoher Qualität muss gewährleistet werden.
Folgende Beispiele für mögliche Bauteile sind bei der Auslegung der Anlage zu berücksichtigen:
- Drucktanks vom Typ IV und V für verschiedenste Medien mit einer Wickellänge bis 3 m und einem Durchmesser von bis zu 1,2 m im Anwendungsfeld Luft- und Raumfahrt, Automotive, Marine, Maschinen- und Anlagenbau
- Kardan- und Antriebswellen mit einer Wickellänge bis 3 m und einem Durchmesser bis ca. 1,2 m im Anwendungsfeld Luft- und Raumfahrt, Automotive, Marine, Maschinen- und Anlagenbau unter Verwendung von Wickelwinkeln im Bereich von 0 Grad - 90 Grad (unter Verwendung eines Stiftkranz)
- Drehstabfedern mit einer Wickellänge von 3 m im Anwendungsfeld Luft- und Raumfahrt, Automotive, Marine,Maschinen- und Anlagenbau unter Verwendung von Wickelwinkeln im Bereich 0 Grad - 90 Grad (unter Verwendung eines Stiftkranz)
Der Betrieb und die Wartung der Anlage sollen unter Berücksichtigung der Fertigungsqualität und der Arbeitssicherheit so einfach wie möglich gehalten werden.
Die Steuerung soll intuitiv sein und eine Nachvollziehbarkeit des Fertigungsprozesses/-Parameter (Ist-Werte) im Rahmen der Qualitätssicherung ermöglichen.
Die Wickelanlage muss für eine Lebensdauer von mindestens 15 Jahren ausgelegt sein.Der Auftragnehmer muss die Wickelanlagen spätestens bis 10 Monate nach der Auftragserteilung liefern und installieren.
Verfahren Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Art des Verfahrens
Die betreffenden Produkte werden ausschließlich zu Forschungs-, Versuchs-, Studien- oder Entwicklungszwecken unter den in der Richtlinie genannten Bedingungen hergestellt
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung):
“- Keine oder keine geeigneten Angebote/Teilnahmeanträge im Anschluss an ein offenes Verfahren
Erläuterung:
Die UniBw M durfte nach § 14 Abs. 3 Nr. 5 VgV ein...”
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung)
- Keine oder keine geeigneten Angebote/Teilnahmeanträge im Anschluss an ein offenes Verfahren
Erläuterung:
Die UniBw M durfte nach § 14 Abs. 3 Nr. 5 VgV ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchführen, da der einzige Bieter im Rahmen des offenen Verfahrens kein ordnungsgemäßes Angebot eingereicht hat.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 055-141205
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: M/HSB1/LT148/SeRANIS-MB8.4_KD
Titel:
“Wickelanlage zur Herstellung rotationssymmetrischer Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen (LT148KD)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-05 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Roth Composite Machinery GmbH
Postort: Steffenberg
Postleitzahl: 35239
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Marburg-Biedenkopf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 369 700 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Einreichung eines Nachprüfungsantrages bei der unter Ziffer VI 4.1) genannten Stelle, um den Abschluss des Vertrages zu verhindern, beträgt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Frist zur Einreichung eines Nachprüfungsantrages bei der unter Ziffer VI 4.1) genannten Stelle, um den Abschluss des Vertrages zu verhindern, beträgt zehn Kalendertage, gerechnet ab dem Tag nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.
Auf § 135 Abs.3 GWB wird hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 131-373512 (2022-07-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-21) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Wickelanlage dient zur Herstellung hochwertiger, rotationssymmetrischer Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen. Der Anwendungsbereich fokussiert sich auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Wickelanlage dient zur Herstellung hochwertiger, rotationssymmetrischer Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen. Der Anwendungsbereich fokussiert sich auf den Laborbetrieb (Forschung und Entwicklung) und Prototypenbau. Eine Serienfertigung mit großen Stückzahlen ist nicht vorgesehen. Daraus folgt, dass die Wickelmaschine höchst flexibel einsetzbar sein muss. Ein breites Anwendungsfeld und die Verarbeitung von trockenen, nassen und vor allem vorimprägnierten Faserrovings (Towpregs) in hoher Qualität muss gewährleistet werden. Folgende Beispiele für mögliche Bauteile sind bei der Auslegung der Anlage zu berücksichtigen: - Drucktanks vom Typ IV und V für verschiedenste Medien mit einer Wickellänge bis 3 m und einem Durchmesser von bis zu 1,2 m im Anwendungsfeld Luft- und Raumfahrt, Automotive, Marine, Maschinen- und Anlagenbau - Kardan- und Antriebswellen mit einer Wickellänge bis 3 m und einem Durchmesser bis ca. 1,2 m im Anwendungsfeld Luft- und Raumfahrt, Automotive, Marine, Maschinen- und Anlagenbau unter Verwendung von Wickelwinkeln im Bereich von 0 Grad - 90 Grad (unter Verwendung eines Stiftkranz) - Drehstabfedern mit einer Wickellänge von 3 m im Anwendungsfeld Luft- und Raumfahrt, Automotive, Marine, Maschinen- und Anlagenbau unter Verwendung von Wickelwinkeln im Bereich 0 Grad - 90 Grad (unter Verwendung eines Stiftkranz) Der Betrieb und die Wartung der Anlage sollen unter Berücksichtigung der Fertigungsqualität und der Arbeitssicherheit so einfach wie möglich gehalten werden. Die Steuerung soll intuitiv sein und eine Nachvollziehbarkeit des Fertigungsprozesses/-Parameter (Ist-Werte) im Rahmen der Qualitätssicherung ermöglichen. Die Wickelanlage muss für eine Lebensdauer von mindestens 15 Jahren ausgelegt sein. Der Auftragnehmer muss die Wickelanlagen spätestens bis 10 Monate nach der Auftragserteilung liefern und installieren.
Auftragsvergabe Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 142-406169 (2022-07-21)