Die Winterdienstperiode umfasst den 01.11. bis einschließlich 31.03. Die Beseitigung von Schnee- und Eisglätte muss bis 7 Uhr erfolgt sein und während der Schulzeiten von 7 bis 19 Uhr eingehalten werden. Die Leistungen betreffen die 16 Landkreisschulen und 3 Verwaltungsgebäude.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Winterdienst für die Liegenschaften des Landkreises Augsburg - Schulen und Verwaltungsgebäude
0-XXXX-50104”
Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Winterdienstperiode umfasst den 01.11. bis einschließlich 31.03. Die Beseitigung von Schnee- und Eisglätte muss bis 7 Uhr erfolgt sein und während der...”
Kurze Beschreibung
Die Winterdienstperiode umfasst den 01.11. bis einschließlich 31.03. Die Beseitigung von Schnee- und Eisglätte muss bis 7 Uhr erfolgt sein und während der Schulzeiten von 7 bis 19 Uhr eingehalten werden. Die Leistungen betreffen die 16 Landkreisschulen und 3 Verwaltungsgebäude.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 877058.43 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Meitingen - Gersthofen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Ort der Leistung: Augsburg, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schulen / Verwaltungsgebäude im Landkreis Augsburg (Region Meitingen und Gersthofen)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Winterdienstperiode umfasst den 01.11. bis einschließlich 31.03. Die Beseitigung von Schnee- und Eisglätte muss bis 7 Uhr erfolgt sein und während der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Winterdienstperiode umfasst den 01.11. bis einschließlich 31.03. Die Beseitigung von Schnee- und Eisglätte muss bis 7 Uhr erfolgt sein und während der Schulzeiten von 7 bis 19 Uhr eingehalten werden. Die Leistungen betreffen die 16 Landkreisschulen und 3 Verwaltungsgebäude.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 186092.40 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftrag kann um 1 Jahr, bis 31.03.2025, verlängert werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Neusäß
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulen / Verwaltungsgebäude im Landkreis Augsburg (Region Neusäß)
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 186 507 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Augsburg - Stadtbergen - Diedorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schulen / Verwaltungsgebäude im Landkreis Augsburg (Region Augsburg - Stadtbergen - Diedorf)” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 135508.50 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Königsbrunn - Bobingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schulen / Verwaltungsgebäude im Landkreis Augsburg (Region Königsbrunn - Bobingen)” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 187168.50 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schwabmünchen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulen / Verwaltungsgebäude im Landkreis Augsburg (Region Schwabmünchen)
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 147283.50 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zusmarshausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulen / Verwaltungsgebäude im Landkreis Augsburg (Region Zusmarshausen)
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 34498.50 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Erteilung des Auftrages kann von folgenden Nachweisen abhängig gemacht werden:
1) Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Erteilung des Auftrages kann von folgenden Nachweisen abhängig gemacht werden:
1) Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" nachzuweisen. Das Formblatt ist auf der Adresse www.vergabe.bayern.de unter Rubrik Veröffentlichungen bei der Vergabenummer 0-XXXX-50104 zum Download zur Verfügung gestellt. Die im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber vorzulegen. Die Benennung der Nachunternehmerleistungen und die Verpflichtungserklärungen der Nachunternehmer sind mit dem Angebot vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Erklärungen gemäß Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen mit dem Angebot vorzulegen. Die Bescheinigungen sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Dies sind insbesondere,
a) den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
b) die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
c) die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal
d) die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,sowie Angaben,
e) ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde
f) ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
g) dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
h) dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,
i) dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Umsatz für die zu vergebende Dienstleistung in den letzten 3 abgelaufenen Kalenderjahren (2019 - 2021) im Bereich Winterdienst (Eigenerklärung L 124)
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Umsatz für die zu vergebende Dienstleistung in den letzten 3 abgelaufenen Kalenderjahren (2019 - 2021) im Bereich Winterdienst (Eigenerklärung L 124)
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Eigenerklärung L 124 und Anlage Geforderte Eignungsnachweise)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Lieferleistungen der in den letzten höchstens fünf Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen (Anlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Lieferleistungen der in den letzten höchstens fünf Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen (Anlage Geforderte Eignungsnachweise)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-13
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-13
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Augsburg / elektronische Öffnung
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Zusätzliche Informationen
“Angebote in schriftlicher Form per Post oder als E-Mail sind nicht zugelassen. Die Angebote sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform zu übermitteln....”
Angebote in schriftlicher Form per Post oder als E-Mail sind nicht zugelassen. Die Angebote sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform zu übermitteln. Eine Signatur hierfür ist nicht zwingend erforderlich. Angebote die auf anderem Wege als über die e-Vergabe-Plattform wie z. B. per Post oder E-Mail zugestellt werden, werden ausgeschlossen.
Mit Angebotsabgabe stimmt der Bieter im Falle der Zuschlagserteilung der Veröffentlichung des Firmennamens zu. Sollte dies nicht gewünscht sein, muss diese Zustimmung schriftlich widerrufen werden.
Gerichtsstand: Sitz des Auftraggebers
Vertragslaufzeit
Der Vertrag wird für die Zeit vom 01.11.2022 bis zum 31.03.2024 geschlossen, mit der Option, dass der Vertrag um ein Jahr verlängert werden kann, wenn er nicht bis zum 30.06.2024 schriftlich gekündigt wird. Dabei ist zu beachten, dass das letzte Vertragsjahr bis zum 31.03.2025 läuft. Danach endet der Vertrag ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921760📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762914 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein erkannter Verstoß gegen Vergabevorschriften ist innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein erkannter Verstoß gegen Vergabevorschriften ist innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 2 GWB).
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 3 GWB).
Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe I.1)
Postanschrift: Prinzregentenplatz 4, 86150 Augsburg
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86150
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.landkreis-augsburg.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 095-262785 (2022-05-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 590363.14 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 095-262785
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Meitingen - Gersthofen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wema Dienstleistungs GmbH
Postanschrift: Dieselstraße 20a
Postort: Gersthofen
Postleitzahl: 86368
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Augsburg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186092.40 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 61575.19 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Neusäß
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186 507 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140735.95 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Augsburg - Stadtbergen - Diedorf
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 135508.50 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 75 760 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Königsbrunn - Bobingen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: R.D.L. Services GmbH
Postanschrift: Im Länderrain 3
Postort: Tamm
Postleitzahl: 71732
Region: Ludwigsburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 187168.50 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 160 429 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Schwabmünchen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 147283.50 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 123 079 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Zusmarshausen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MR Schwaben GmbH
Postanschrift: Pröllstraße 20
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86157
Region: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 34498.50 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 28 784 💰
Quelle: OJS 2022/S 201-572782 (2022-10-13)