Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst RIM Magdeburg
13-22-00163
Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Kurze Beschreibung: Winterdienst
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: AA Sachsen-Anhalt Süd (Halle, Sangershausen)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halle, Sangershausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften:
Los 1 AA...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften:
Los 1 AA Sachsen-Anhalt Süd:
- Schopenhauer Str. 2, 06114 Halle
- RD Sachsen-Anhalt Thüringen, Frau-von-Selmnitz-Straße 6, 06110 Halle
- Baumschulenweg 1, 06526 Sangerhausen
- Garagenkomplex Sangerhausen, Eisenhüttentrift, 06526 Sangerhausen
Die Leistung wird in 6 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/ Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen.
Die vertraglich vereinbarten Winterdienstleistungen sind so auszuführen, dass eine Gefahr für Gesundheit und Leben der Nutzenden dieser Flächen soweit wie möglich ausgeschlossen ist.
Der Auftragnehmer (AN) muss sowohl personell als auch technisch in der Lage sein die Leistung auftragsgerecht zu erbringen.
Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 30. April jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen).
Es ist erforderlich vor Erstellung und Abgabe des Angebotes die Örtlichkeiten der Leistungserbringung zu besichtigen. Die Objektbesichtigungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Bieters und sind daher zwingend. Mit dem Angebotsschreiben D.0 bestätigt der Bieter, die Objektbesichtigung durchgeführt zu haben. Spätere Einreden, aufgrund örtlicher Besonderheiten, sind nicht zulässig.
Die jeweiligen Ansprechpartner zur Vereinbarung der Objektbesichtigungstermine entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Alle weiteren Leistungsanforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2026-04-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum:
01.10.2022 bis 30.04.2026 für die Lose 1,2, 5 und...”
Zusätzliche Informationen
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum:
01.10.2022 bis 30.04.2026 für die Lose 1,2, 5 und 6
01.11.2022 bis 30.04.2026 für die Lose 3 und 4
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: AA Thüringen Ost (Altenburg, Jena)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Altenburger Land🏙️
Ort der Leistung: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Altenburg, Jena
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften:
Los 2 AA...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften:
Los 2 AA Thüringen Ost:
- Fabrikstraße 30, 04600 Altenburg
- Stadtrodaer Straße 1, 07749 Jena
Die Leistung wird in 6 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/ Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen.
Die vertraglich vereinbarten Winterdienstleistungen sind so auszuführen, dass eine Gefahr für Gesundheit und Leben der Nutzenden dieser Flächen soweit wie möglich ausgeschlossen ist.
Der Auftragnehmer (AN) muss sowohl personell als auch technisch in der Lage sein die Leistung auftragsgerecht zu erbringen.
Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 30. April jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen).
Es ist erforderlich vor Erstellung und Abgabe des Angebotes die Örtlichkeiten der Leistungserbringung zu besichtigen. Die Objektbesichtigungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Bieters und sind daher zwingend. Mit dem Angebotsschreiben D.0 bestätigt der Bieter, die Objektbesichtigung durchgeführt zu haben. Spätere Einreden, aufgrund örtlicher Besonderheiten, sind nicht zulässig.
Die jeweiligen Ansprechpartner zur Vereinbarung der Objektbesichtigungstermine entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Alle weiteren Leistungsanforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: AA Sachsen-Anhalt Nord (Stendal, Magdeburg)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Stendal🏙️
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stendal, Magdeburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften:
Los 3 AA...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften:
Los 3 AA Sachsen-Anhalt Nord:
- Stadtseeallee 71, 39576 Stendal
- Hohepfortestraße 37, 39104 Magdeburg
Die Leistung wird in 6 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/ Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen.
Die vertraglich vereinbarten Winterdienstleistungen sind so auszuführen, dass eine Gefahr für Gesundheit und Leben der Nutzenden dieser Flächen soweit wie möglich ausgeschlossen ist.
Der Auftragnehmer (AN) muss sowohl personell als auch technisch in der Lage sein die Leistung auftragsgerecht zu erbringen.
Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 30. April jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen).
Es ist erforderlich vor Erstellung und Abgabe des Angebotes die Örtlichkeiten der Leistungserbringung zu besichtigen. Die Objektbesichtigungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Bieters und sind daher zwingend. Mit dem Angebotsschreiben D.0 bestätigt der Bieter, die Objektbesichtigung durchgeführt zu haben. Spätere Einreden, aufgrund örtlicher Besonderheiten, sind nicht zulässig.
Die jeweiligen Ansprechpartner zur Vereinbarung der Objektbesichtigungstermine entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Alle weiteren Leistungsanforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: AA Sachsen-Anhalt Ost (Dessau-Roßlau, Wittenberg, Bitterfeld)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Wittenberg🏙️
Ort der Leistung: Anhalt-Bitterfeld🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dessau-Roßlau, Wittenberg, Bitterfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften:
Los 4 AA...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften:
Los 4 AA Sachsen-Anhalt Ost:
- Seminarplatz 1, 06846 Dessau-Roßlau
- Melanchtonstraße 3a, 06886 Lutherstadt Wittenberg
- Bismarckstraße 20-22, 06749 Bitterfeld
Die Leistung wird in 6 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/ Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen.
Die vertraglich vereinbarten Winterdienstleistungen sind so auszuführen, dass eine Gefahr für Gesundheit und Leben der Nutzenden dieser Flächen soweit wie möglich ausgeschlossen ist.
Der Auftragnehmer (AN) muss sowohl personell als auch technisch in der Lage sein die Leistung auftragsgerecht zu erbringen.
Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 30. April jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen).
Es ist erforderlich vor Erstellung und Abgabe des Angebotes die Örtlichkeiten der Leistungserbringung zu besichtigen. Die Objektbesichtigungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Bieters und sind daher zwingend. Mit dem Angebotsschreiben D.0 bestätigt der Bieter, die Objektbesichtigung durchgeführt zu haben. Spätere Einreden, aufgrund örtlicher Besonderheiten, sind nicht zulässig.
Die jeweiligen Ansprechpartner zur Vereinbarung der Objektbesichtigungstermine entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Alle weiteren Leistungsanforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: AA Thüringen Mitte (Weimar, Erfurt)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Weimarer Land🏙️
Ort der Leistung: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weimar, Erfurt
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften:
Los 5 AA...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften:
Los 5 AA Thüringen Mitte:
- Max-Reger-Straße 1, 99096 Erfurt
- BTS Weimar, Windmühlenstraße 19/21, 99425 Weimar
Die Leistung wird in 6 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/ Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen.
Die vertraglich vereinbarten Winterdienstleistungen sind so auszuführen, dass eine Gefahr für Gesundheit und Leben der Nutzenden dieser Flächen soweit wie möglich ausgeschlossen ist.
Der Auftragnehmer (AN) muss sowohl personell als auch technisch in der Lage sein die Leistung auftragsgerecht zu erbringen.
Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 30. April jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen).
Es ist erforderlich vor Erstellung und Abgabe des Angebotes die Örtlichkeiten der Leistungserbringung zu besichtigen. Die Objektbesichtigungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Bieters und sind daher zwingend. Mit dem Angebotsschreiben D.0 bestätigt der Bieter, die Objektbesichtigung durchgeführt zu haben. Spätere Einreden, aufgrund örtlicher Besonderheiten, sind nicht zulässig.
Die jeweiligen Ansprechpartner zur Vereinbarung der Objektbesichtigungstermine entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Alle weiteren Leistungsanforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: AA Thüringen Südwest (Suhl)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Ort der Leistung: Suhl, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Suhl
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften:
Los 6 AA...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften:
Los 6 AA Thüringen Südwest:
- Werner-Seelenbinder-Straße 8, 98529 Suhl
Die Leistung wird in 6 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/ Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen.
Die vertraglich vereinbarten Winterdienstleistungen sind so auszuführen, dass eine Gefahr für Gesundheit und Leben der Nutzenden dieser Flächen soweit wie möglich ausgeschlossen ist.
Der Auftragnehmer (AN) muss sowohl personell als auch technisch in der Lage sein die Leistung auftragsgerecht zu erbringen.
Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 30. April jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen).
Es ist erforderlich vor Erstellung und Abgabe des Angebotes die Örtlichkeiten der Leistungserbringung zu besichtigen. Die Objektbesichtigungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Bieters und sind daher zwingend. Mit dem Angebotsschreiben D.0 bestätigt der Bieter, die Objektbesichtigung durchgeführt zu haben. Spätere Einreden, aufgrund örtlicher Besonderheiten, sind nicht zulässig.
Die jeweiligen Ansprechpartner zur Vereinbarung der Objektbesichtigungstermine entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Alle weiteren Leistungsanforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Abschluss einer angemessenen, ausreichenden
Berufshaftpflicht; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Abschluss einer angemessenen, ausreichenden
Berufshaftpflicht; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Fragebogen zur Eignungsprüfung)
“- Vorliegen einer Haftpflichtversicherung in angemessener und ausreichender Höhe bzw. Zusicherung, dass im Falle des Zuschlags eine...”
- Vorliegen einer Haftpflichtversicherung in angemessener und ausreichender Höhe bzw. Zusicherung, dass im Falle des Zuschlags eine Berufshaftpflichtversicherung in angemessener und ausreichender Höhe abgeschlossen wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage einer geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage einer geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit (Fragebogen zur Eignungsprüfung) und Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung mittels Referenz (Vordruck D.9)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Leistungsgegenstand der Referenz: Winterdienstleistungen Leistungszeitraum der Referenz: Als angemessen wird ein Zeitraum von mindestens 2...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Leistungsgegenstand der Referenz: Winterdienstleistungen Leistungszeitraum der Referenz: Als angemessen wird ein Zeitraum von mindestens 2 aufeinanderfolgenden Saisons innerhalb der letzten 3 Jahre erachtet, welcher vor dem Tag der Angebotssaufforderung erbracht wurde.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck
C.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-21
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-21
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“- Erklärung "Zwingende Ausschlussgründe" (D.7)
- Erklärung "Fakultative Ausschlussgründe" (D.8)” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-5401📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 117-330505 (2022-06-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 911-179-2420📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften: Los 1 AA...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften: Los 1 AA Sachsen-Anhalt Süd: - Schopenhauer Str. 2, 06114 Halle - RD Sachsen-Anhalt Thüringen, Frau-von-Selmnitz-Straße 6, 06110 Halle - Baumschulenweg 1, 06526 Sangerhausen - Garagenkomplex Sangerhausen, Eisenhüttentrift, 06526 Sangerhausen Die Leistung wird in 6 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/ Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen. Die vertraglich vereinbarten Winterdienstleistungen sind so auszuführen, dass eine Gefahr für Gesundheit und Leben der Nutzenden dieser Flächen soweit wie möglich ausgeschlossen ist. Der Auftragnehmer (AN) muss sowohl personell als auch technisch in der Lage sein die Leistung auftragsgerecht zu erbringen. Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 30. April jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen). Es ist erforderlich vor Erstellung und Abgabe des Angebotes die Örtlichkeiten der Leistungserbringung zu besichtigen. Die Objektbesichtigungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Bieters und sind daher zwingend. Mit dem Angebotsschreiben D.0 bestätigt der Bieter, die Objektbesichtigung durchgeführt zu haben. Spätere Einreden, aufgrund örtlicher Besonderheiten, sind nicht zulässig. Die jeweiligen Ansprechpartner zur Vereinbarung der Objektbesichtigungstermine entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Alle weiteren Leistungsanforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften: Los 2 AA...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften: Los 2 AA Thüringen Ost: - Fabrikstraße 30, 04600 Altenburg - Stadtrodaer Straße 1, 07749 Jena Die Leistung wird in 6 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/ Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen. Die vertraglich vereinbarten Winterdienstleistungen sind so auszuführen, dass eine Gefahr für Gesundheit und Leben der Nutzenden dieser Flächen soweit wie möglich ausgeschlossen ist. Der Auftragnehmer (AN) muss sowohl personell als auch technisch in der Lage sein die Leistung auftragsgerecht zu erbringen. Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 30. April jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen). Es ist erforderlich vor Erstellung und Abgabe des Angebotes die Örtlichkeiten der Leistungserbringung zu besichtigen. Die Objektbesichtigungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Bieters und sind daher zwingend. Mit dem Angebotsschreiben D.0 bestätigt der Bieter, die Objektbesichtigung durchgeführt zu haben. Spätere Einreden, aufgrund örtlicher Besonderheiten, sind nicht zulässig. Die jeweiligen Ansprechpartner zur Vereinbarung der Objektbesichtigungstermine entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Alle weiteren Leistungsanforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften: Los 3 AA...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften: Los 3 AA Sachsen-Anhalt Nord: - Stadtseeallee 71, 39576 Stendal - Hohepfortestraße 37, 39104 Magdeburg Die Leistung wird in 6 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/ Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen. Die vertraglich vereinbarten Winterdienstleistungen sind so auszuführen, dass eine Gefahr für Gesundheit und Leben der Nutzenden dieser Flächen soweit wie möglich ausgeschlossen ist. Der Auftragnehmer (AN) muss sowohl personell als auch technisch in der Lage sein die Leistung auftragsgerecht zu erbringen. Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 30. April jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen). Es ist erforderlich vor Erstellung und Abgabe des Angebotes die Örtlichkeiten der Leistungserbringung zu besichtigen. Die Objektbesichtigungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Bieters und sind daher zwingend. Mit dem Angebotsschreiben D.0 bestätigt der Bieter, die Objektbesichtigung durchgeführt zu haben. Spätere Einreden, aufgrund örtlicher Besonderheiten, sind nicht zulässig. Die jeweiligen Ansprechpartner zur Vereinbarung der Objektbesichtigungstermine entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Alle weiteren Leistungsanforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften: Los 4 AA...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften: Los 4 AA Sachsen-Anhalt Ost: - Seminarplatz 1, 06846 Dessau-Roßlau - Melanchtonstraße 3a, 06886 Lutherstadt Wittenberg - Bismarckstraße 20-22, 06749 Bitterfeld Die Leistung wird in 6 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/ Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen. Die vertraglich vereinbarten Winterdienstleistungen sind so auszuführen, dass eine Gefahr für Gesundheit und Leben der Nutzenden dieser Flächen soweit wie möglich ausgeschlossen ist. Der Auftragnehmer (AN) muss sowohl personell als auch technisch in der Lage sein die Leistung auftragsgerecht zu erbringen. Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 30. April jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen). Es ist erforderlich vor Erstellung und Abgabe des Angebotes die Örtlichkeiten der Leistungserbringung zu besichtigen. Die Objektbesichtigungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Bieters und sind daher zwingend. Mit dem Angebotsschreiben D.0 bestätigt der Bieter, die Objektbesichtigung durchgeführt zu haben. Spätere Einreden, aufgrund örtlicher Besonderheiten, sind nicht zulässig. Die jeweiligen Ansprechpartner zur Vereinbarung der Objektbesichtigungstermine entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Alle weiteren Leistungsanforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften: Los 5 AA...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften: Los 5 AA Thüringen Mitte: - Max-Reger-Straße 1, 99096 Erfurt - BTS Weimar, Windmühlenstraße 19/21, 99425 Weimar Die Leistung wird in 6 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/ Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen. Die vertraglich vereinbarten Winterdienstleistungen sind so auszuführen, dass eine Gefahr für Gesundheit und Leben der Nutzenden dieser Flächen soweit wie möglich ausgeschlossen ist. Der Auftragnehmer (AN) muss sowohl personell als auch technisch in der Lage sein die Leistung auftragsgerecht zu erbringen. Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 30. April jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen). Es ist erforderlich vor Erstellung und Abgabe des Angebotes die Örtlichkeiten der Leistungserbringung zu besichtigen. Die Objektbesichtigungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Bieters und sind daher zwingend. Mit dem Angebotsschreiben D.0 bestätigt der Bieter, die Objektbesichtigung durchgeführt zu haben. Spätere Einreden, aufgrund örtlicher Besonderheiten, sind nicht zulässig. Die jeweiligen Ansprechpartner zur Vereinbarung der Objektbesichtigungstermine entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Alle weiteren Leistungsanforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften: Los 6 AA...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für folgende durch den RIM Magdeburg betreuten Liegenschaften: Los 6 AA Thüringen Südwest: - Werner-Seelenbinder-Straße 8, 98529 Suhl Die Leistung wird in 6 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/ Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen. Die vertraglich vereinbarten Winterdienstleistungen sind so auszuführen, dass eine Gefahr für Gesundheit und Leben der Nutzenden dieser Flächen soweit wie möglich ausgeschlossen ist. Der Auftragnehmer (AN) muss sowohl personell als auch technisch in der Lage sein die Leistung auftragsgerecht zu erbringen. Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 30. April jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen). Es ist erforderlich vor Erstellung und Abgabe des Angebotes die Örtlichkeiten der Leistungserbringung zu besichtigen. Die Objektbesichtigungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Bieters und sind daher zwingend. Mit dem Angebotsschreiben D.0 bestätigt der Bieter, die Objektbesichtigung durchgeführt zu haben. Spätere Einreden, aufgrund örtlicher Besonderheiten, sind nicht zulässig. Die jeweiligen Ansprechpartner zur Vereinbarung der Objektbesichtigungstermine entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Alle weiteren Leistungsanforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 117-330505
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: AA Sachsen-Anhalt Süd (Halle, Sangershausen)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Müllers GmbH
Postanschrift: Im Horn 9
Postort: Kröv
Postleitzahl: 54536
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6541/8186510📞
E-Mail: martin.muellers@winterdienst-lr.de📧
Region: Bernkastel-Wittlich🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: AA Thüringen Ost (Altenburg, Jena)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: AA Sachsen-Anhalt Nord (Stendal, Magdeburg)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: AA Sachsen-Anhalt Ost (Dessau-Roßlau, Wittenberg, Bitterfeld)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: AA Thüringen Mitte (Weimar, Erfurt)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6.1
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: AA Thüringen Südwest (Suhl)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fedder und Zünkler Service GmbH & Co.KG
Postanschrift: Borghorster Str. 28
Postort: Laer
Postleitzahl: 48366
Telefon: +49 25549195411📞
E-Mail: info@fedder-zuenkler.de📧
Region: Steinfurt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 184-521321 (2022-09-20)