Ausgeschrieben werden die gesetzlichen und freiwilligen, satzungsgemäß vorgeschriebenen Prüfungen der Jahresabschlüsse und Lageberichte für das Geschäftsjahr 2023 (01.01.-31.12.2023) gemäß § 317 ff HGB,optional bis zu 4 Verlängerungen um jeweils 1 Jahr (2024 - 2027) sowie die prüferische Begeleitung des Projektes zur Einführung der neuen ERP Software S/4 HANA .
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wirtschaftsprüferleistungen
2022-8200
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden die gesetzlichen und freiwilligen, satzungsgemäß vorgeschriebenen Prüfungen der Jahresabschlüsse und Lageberichte für das...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden die gesetzlichen und freiwilligen, satzungsgemäß vorgeschriebenen Prüfungen der Jahresabschlüsse und Lageberichte für das Geschäftsjahr 2023 (01.01.-31.12.2023) gemäß § 317 ff HGB,optional bis zu 4 Verlängerungen um jeweils 1 Jahr (2024 - 2027) sowie die prüferische Begeleitung des Projektes zur Einführung der neuen ERP Software S/4 HANA .
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden die gesetzlichen und freiwilligen, satzungsgemäß vorgeschriebenen Prüfungen derJahresabschlüsse und Lageberichte für das Geschäftsjahr...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben werden die gesetzlichen und freiwilligen, satzungsgemäß vorgeschriebenen Prüfungen derJahresabschlüsse und Lageberichte für das Geschäftsjahr 2013 (01.01.-31.12.2013) gemäß § 317 ff HGB,optional bis zu 4 Verlängerungen um jeweils 1 Jahr (2024 - 2027).
Der Auftrag umfasst auch die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse. Die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung nach § 53 HGrG ist entsprechend des IDW Prüfungsstandards 720 durchzuführen.
Jahresabschlüsse und Lageberichte der Gesellschaften sind i. W. nach Maßgabe der für große Kapitalgesellschaften geltenden Vorschriften aufzustellen und zu prüfen. Die Prüfungsergebnisse sind in den Gremien vorzutragen.
Die Prüfungsberichte sind nach Maßgabe des Prüfungsstandards IDW PS 450 des Institutes derWirtschaftsprüfer zu erstellen.
Bei der Prüfung sind die Vorschriften der §§ 317 ff. HGB (IDW Prüfungsstandards PS 200 bis PS 490, PS 720) zu beachten.
Ausgeschrieben wird zusätzlich die prüferische Begleitung des Projektes zur Einführung der neuen ERP Software S/4 HANA im Jahr 2023 insbesondere zur Sicherstellung der korrekten Datenübernahme aus dem Altsystem SAP R3.
Für das Projekt zur Einführung der neuen ERP Software S/4 HANA beginnt im 2. Quartal 2023 die Konzeptions- und Umsetzungsphase, das GoLIVE ist im 2. Halbjahr 2024 geplant.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Ausgeschrieben werden die gesetzlichen und freiwilligen, satzungsgemäß vorgeschriebenen Prüfungen derJahresabschlüsse und Lageberichte für das Geschäftsjahr...”
Beschreibung der Verlängerungen
Ausgeschrieben werden die gesetzlichen und freiwilligen, satzungsgemäß vorgeschriebenen Prüfungen derJahresabschlüsse und Lageberichte für das Geschäftsjahr 2023 (01.01.-31.12.2023) gemäß § 317 ff HGB,optional bis zu 4 Verlängerungen um jeweils 1 Jahr (2024 - 2027).
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1.) Es ist eine Referenzliste (Formblatt 4) zu in den letzten 3 Jahren geprüften Konzernen mit Referenzansprechpartnern vorzulegen. Die Referenzen müssen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1.) Es ist eine Referenzliste (Formblatt 4) zu in den letzten 3 Jahren geprüften Konzernen mit Referenzansprechpartnern vorzulegen. Die Referenzen müssen mindestens die Prüfung von einer der drei nachgenannten Sparten Versorgungssparte,
Entsorgungssparte und/oder Verkehrssparten beinhalten und insgesamt sich auf eine Bilanzsumme vonmindestens 400 Mio. Euro bezogen haben.
Bewertung:
Ein Bewerber, der mindestens 5 entsprechende Referenzen nachweisen kann, erhält 5 Punkte, bei 4 Referenzen 4 Punkte, bei 3 Referenzen 3 Punkte, bei 2 Referenzen 2 Punkte und beim Nachweis von einer entsprechenden Referenz erhält er 1 Punkt.
Ein Bewerber, welcher keine Referenz nachweisen kann, erhält 0 Punkte und wird vom Verfahrenausgeschlossen.
Bei Punktgleichheit entscheidet das Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.) Der Bieter hat zu erklären, dass keine Ausschluss-Gründe im Sinne der §§ 123 und 124 GWBvorliegen(Formblatt 1).
2.) Der Bieter hat zu erklären, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.) Der Bieter hat zu erklären, dass keine Ausschluss-Gründe im Sinne der §§ 123 und 124 GWBvorliegen(Formblatt 1).
2.) Der Bieter hat zu erklären, dass keine Leistungen mit Russland-Bezug enthalten sind, die gegen das Sanktionspaket 5 der EU verstoßen (Formblatt 7)
3.) Die Besonderen Vertragsbedingungen TVgG NRW sind dem Teilnahmeantrag beizulegen und gelten mit der Abgabe des Teilnahmeantrages als akzeptiert
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Bilanzen oder Bilanzauszüge der letzten beiden Geschäftsjahre, soweit deren Erstellung für den Bewerber gesetzlich vorgeschrieben ist 2.) Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Bilanzen oder Bilanzauszüge der letzten beiden Geschäftsjahre, soweit deren Erstellung für den Bewerber gesetzlich vorgeschrieben ist 2.) Nachweis Berufshaftpflicht mit mindestens 2.5 Mio. Euro Deckungssumme, oder Erklärung eine solche im Auftragsfall abzuschließen 3.) Umsatzangaben der letzten beiden Geschäftsjahre (Formblatt 3)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Es ist eine Referenzliste (Formblatt 4) zu in den letzten 3 Jahren geprüften Konzernen mit Referenzansprechpartnern vorzulegen. Die Referenzen müssen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Es ist eine Referenzliste (Formblatt 4) zu in den letzten 3 Jahren geprüften Konzernen mit Referenzansprechpartnern vorzulegen. Die Referenzen müssen mindestens die Prüfung von einer der drei nachgenannten Sparten Versorgungssparte,
Entsorgungssparte und/oder Verkehrssparten beinhalten und insgesamt sich auf eine Bilanzsumme vonmindestens 400 Mio. Euro bezogen haben.
Bewertung:
Ein Bewerber, der mindestens 5 entsprechende Referenzen nachweisen kann, erhält 5 Punkte, bei 4 Referenzen 4 Punkte, bei 3 Referenzen 3 Punkte, bei 2 Referenzen 2 Punkte und beim Nachweis von einer entsprechenden Referenz erhält er 1 Punkt.
Ein Bewerber, welcher keine Referenz nachweisen kann, erhält 0 Punkte und wird vom Verfahren ausgeschlossen.
2.) Der Bieter muss einen Nachweis als Eigenerklärung über die letzte Teilnahme an dem gemäß § 57a WPOgeforderten Qualitätskontrollverfahren (Peer Review) liefern (Formblatt 5).
3.) Mitarbeiterzahlen der letzten drei Geschäftsjahre (Formblatt 2)
4.) Es ist zu bescheinigen, dass für den Prüfungszeitraum ausreichende Kapazitäten zur Verfügung stehen (Formblatt 6).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bewerber müssen mindestens eine Referenz zu in den letzten 3 Jahren geprüften Konzernen vorlegen. Die Referenz muss mindestens die Prüfung von einer der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bewerber müssen mindestens eine Referenz zu in den letzten 3 Jahren geprüften Konzernen vorlegen. Die Referenz muss mindestens die Prüfung von einer der drei nachgenannten Sparten Versorgungssparte,
Entsorgungssparte und/oder Verkehrssparten beinhalten und insgesamt sich auf eine Bilanzsumme vonmindestens 400 Mio. Euro bezogen haben. Ein Bewerber, welcher keine Referenz nachweisen kann wird vom Verfahren ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-31
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren.
Stufe 1:
Die Ausschreibung wird im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbs für das zu prüfende Jahr 2023 (mit der...”
Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren.
Stufe 1:
Die Ausschreibung wird im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbs für das zu prüfende Jahr 2023 (mit der Option den Auftrag maximal 4 mal jeweils um 1 Jahr zu verlängern bis max. zum Jahr 2027) durchgeführt (für jede Verlängerung ist jährlich ein Aufsichtsratsbeschluss notwendig). Es werden maximal 7 Firmen zum Verfahren zugelassen. Es werden nur Firmen zum Vergabeverfahren zugelassen, die die entsprechende Eignung nachgewiesen haben. Die Vergabestelle behält es sich vor, fehlende Nachweise innerhalb angemessener Zeit nachzufordern.
Die Prüfungen teilen sich jeweils in eine Vorprüfung und eine Hauptprüfung auf. Die Vorprüfungen müssen im letzten Quartal des laufenden Jahres 2023 begonnen werden. Die Hauptprüfung findet in der Regel von Februar bis Juni statt. Es ist zu bescheinigen, dass für den Prüfungszeitraum ausreichende Kapazitäten zur Verfügung stehen (Formblatt 6).
Es werden nur die Bieter im Rahmen der Eignungsprüfung zum Verfahren zugelassen, die die Teilnahmebedingungen erfüllen. Es wird darauf hingewiesen, dass maximal 7 Firmen zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Bei gleicher Punktzahl/Qualifikation entscheidet das Los.
Stufe 2:
Nach dem durchgeführten Teilnahmewettbewerb erhalten die zum Verfahren zugelassenen Bieter im Rahmen eines Nicht-Offenen Verfahrens die Vergabeunterlagen. Es erfolgt nach dem Submissionstermin keine weitere Preisabfrage. Die Vergabestelle behält es sich vor, Unklarheiten der Angebote aufzuklären. Auf Basis der vorliegenden Angebote erfolgt dann die Bewertung und Festlegung des Bestbieters.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YBAYYMV
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist reinvorsorglich ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie der Präklusionsregelungengemäß § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist reinvorsorglich ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie der Präklusionsregelungengemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung vonVerstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danachu.a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Quelle: OJS 2022/S 190-538585 (2022-09-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 385 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung eingesetztes Personal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen eingesetztes Personal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 190-538585
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe EversheimStuible Treuberater GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EversheimStuible Treuberater GmbH
Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 6
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40547
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211523501📞
E-Mail: e-vergabe@es-unternehmensgruppe.de📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 385 000 💰