Wirtschaftsprüfungsleistungen

Stromnetz Berlin GmbH

Prüfung von Jahresabschlüssen und Lageberichten sowie Sonderprüfungen für die BEN Berlin Energie und Netzholding GmbH und die Stromnetz Berlin GmbH

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-07 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-04-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stromnetz Berlin GmbH
Postanschrift: Eichenstraße 3a
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Lenk, Manja
E-Mail: manja.lenk@stromnetz-berlin.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.stromnetz-berlin.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/6adba9cf-87bb-4310-aa8c-abde7b4f15e7 🌏
Teilnahme-URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/6adba9cf-87bb-4310-aa8c-abde7b4f15e7 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Strom

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Wirtschaftsprüfungsleistungen 2022001742
Produkte/Dienstleistungen: Erstellung von Bilanzabschlüssen 📦
Kurze Beschreibung:
“Prüfung von Jahresabschlüssen und Lageberichten sowie Sonderprüfungen für die BEN Berlin Energie und Netzholding GmbH und die Stromnetz Berlin GmbH”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 400 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BEN GmbH ist ein zu 100 Prozent im Eigentum des Landes Berlin befindliches Unternehmen. Sie hält wiederum 100 Prozent der Geschäftsanteile an der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 400 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es wird eine dreimalige Option zur Verlängerung der Vertragslaufzeit um jeweils ein weiteres Prüfungsjahr vereinbart (maximale Vertragslaufzeit vier Jahre).”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Anschreiben mit Kurzdarstellung und Angaben zum Unternehmen (Name, Rechtsform, Anschrift), Ansprechpartner und dessen Kontaktdaten 2. Eigenerklärung über...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Dieser Auftrag unterliegt den Vorgaben des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes (BerlAVG). Dies umfasst für die Auftragsausführung z.B. die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-13 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-13 23:59 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“A. Formale Vorgaben an das Angebot: 1. Das Angebot ist in beschriebener Form und in deutscher Sprache elektronisch unter:...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de 📧
Fax: +49 3090137613 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, a) wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 072-192595 (2022-04-07)