WITENO GmbH - Umbau Alte Mensa Greifswald zum DIZ- Projektsteuerungsleistungen

WITENO GmbH

Grundleistungen der Projektstufen I-V der Projektsteuerung i. S. des Leistungsbildes § 2 der "Leistungs- und Honorarordnung Projektmanagement in der Bau und Immobilienwirtschaft" sowie Besondere Leistungen der Nr. 5.2 "Katalog Besondere Leistungen" der AHO Fachkommission Projektsteuerung/ Projektmanagement (AHO Heft 9, Stand März 2020)"; stufenweise Beauftragung, zunächst werden Grundleistungen der Projektstufe I (Projektvorbereitung) beauftragt

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-01-25 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-01-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: WITENO GmbH
Postort: Greifswald
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: irmler.rechtsanwälte
E-Mail: vergabe@irmler.org 📧
Region: Vorpommern-Greifswald 🏙️
URL: www.irmler.org 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFERS8Y/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFERS8Y 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“WITENO GmbH - Umbau Alte Mensa Greifswald zum DIZ- Projektsteuerungsleistungen 373/21”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Grundleistungen der Projektstufen I-V der Projektsteuerung i. S. des Leistungsbildes § 2 der "Leistungs- und Honorarordnung Projektmanagement in der Bau und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zwischen 1974 und 1976 wurde die Mensa an der Wallanlage erbaut. Nachdem in den 50er Jahren zahlreiche Institute und Ausbau der Forschungs- und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1a) - Kurzvorstellung Büro
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“1b) - Projektsteuerung von Projekten vergleichbarer Art und Größenordnung - Büroorganisation (u.a. Fluktuation, Auslastung)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“1c)- Projektorganisation - Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber - Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten wie insbesondere Architekten, Fachplanern und Rechtsberatung”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“2a) Kosten- und Terminmanagement - Insbesondere: Kostenkontrolle; Sicherstellung der vorgegebenen Termine”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“2b) Organisation, Informationen, Entscheidungs- und Änderungsmanagement, Bewertung von Qualitäten”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2c) Krisenmanagement / Risiken in der Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2d) Darstellung der Prüfung auf Qualität/Quantität
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2e) Kommunikationsstruktur
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“3a) Kapazitätsplanung für das Projekt; insbesondere: - auf den Auftrag und den Rahmenterminplan bezogener Personaleinsatzplan - Konzept zur...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3b) Sicherstellung / Gewährleistung örtliche Präsenz
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“3c) Projektleitung im Auftragsfall - Berufserfahrung in der Projektsteuerung - Erfahrung in der Projektleitung in der Projektsteuerung - Qualifikation -...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“3d) Stellvertretende Projektleitung im Auftragsfall - Berufserfahrung in der Projektsteuerung - Erfahrung in der Projektleitung in der Projektsteuerung -...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“5) Qualitativer Gesamteindruck der Präsentation (Inhalt, Struktur, Herangehensweise), um Rückschlüsse auf die spätere Zusammenarbeit zu ziehen”
Kostenkriterium (Name): 4a) Honorar für Grundleistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 12
Kostenkriterium (Name): 4b) Stundensatz für Projektleiter
Kostenkriterium (Gewichtung): 1,5
Kostenkriterium (Name): 4c) Stundensatz für stellvertretende Projektleiter
Kostenkriterium (Name): 4d) Stundensatz für sonstige Projektmitarbeiter
Kostenkriterium (Gewichtung): 1
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Eignungswertung wird wie folgt durchgeführt: Es erfolgt eine Prüfung der Teilnahmeanträge auf Einhaltung der Formalien und auf Vorliegen der geforderten...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EFRE, siehe auch Anlagenkonvolut 4

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Gesamtumsatz des Bewerbers der letzten 3 Jahre (gemittelt Jahresumsatz bezogen auf die letzten 3 Jahre 2019-2021) - Umsatz der letzten 3 Jahre für...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Berufs-)Haftpflichtversicherung, die Vermögensschäden aus Tätigkeiten als Projektsteuerer abdeckt, mit einer Deckungssumme von mind.: 10 Mio EUR Der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Berufserfahrung des Projektleiters in Jahren - Berufserfahrung des stellvertretenden Projektleiters in Jahren -Jährliches Mittel der Zahl der beschäftigten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Mindestens 1 Referenz muss sich auf ein vergleichbares Vorhaben ab 20,0 Mio. EUR Bruttobaukosten beziehen. 2. Mindestens 1 Referenz muss sich auf ein...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-25 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YFERS8Y
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 385588485-5817 📠
URL: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn: - der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 020-048403 (2022-01-25)