Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis von mind. einem, vorzugsweise drei vergleichbaren Referenzprojekten der letzten drei Jahre durch eine Eigenerklärung als Anlage 11 Referenzen zum Angebot mit folgendem Aufbau:
- Angabe, ob öffentlicher oder privater Auftraggeber,
- Projektbezeichnung,
- Leistungszeit von/bis,
- Angabe zum Rechnungswert und Lieferumfang,
- Beschreibung des technischen Umfeldes,
- Erläuterung, inwieweit das Projekt Ähnlichkeiten mit den erwarteten Leistungen - wie in den Vergabeunterlagen beschrieben - hatte,
- Ansprechpartner des o. g. Auftraggeber mit Namen, E-Mail und Telefonnummer.
Die Kontaktstelle ist berechtigt, die angegebenen Referenzen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen und bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über das Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren Verfahren aufgrund mangelnder Eignung gem. § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB ausgeschlossen werden.
2) Eigenerklärung, dass bei dem Einsatz eines UANs, der Bieter tatsächlich über die Ressourcen des UANs verfügen kann.
3) Eigenerklärung, dass die für die Ausführung des Auftrages benötigte Ausstattung und technische Ausrüstung sowie alle erforderlichen Geräte zur Verfügung stehen. Fügen Sie Nachweise über eine für die Auftragsabwicklung ausreichende Leistungsfähigkeit bei. Flächendeckende Lieferfähigkeit sowie schnelle Vor-Ort-Verfügbarkeit müssen erkennbar sein. Gehen Sie dabei insbesondere auf folgende Punkte ein:
- Unternehmenszweck und Schwerpunkte des Unternehmens
- Größe des Unternehmens (Anzahl der Mitarbeiter in Deutschland insgesamt, Anzahl der Niederlassungen)
- Geschäftsbereiche und -schwerpunkte (in Deutschland)
- Darstellung der Geschäftsbeziehung zum Hersteller / zu den Herstellern der angebotenen Geräte (falls nicht selbst Hersteller)
- Anzahl der Mitarbeiter im ausgeschriebenen Bereich, gegliedert nach Funktion (Verkäufer, Techniker, Berater, Fahrer etc.)
Der Umfang Ihrer Antworten darf 5 Seiten (A4, Text, 12-Punkt-Schrift) nicht überschreiten. Ausführlichere Darstellungen werden nicht gewertet!
4) Vorlage eines illustrierten Diagramms / Schaubilds, inwieweit Ihr Unternehmen an anderen Unternehmen beteiligt oder mit anderen Unternehmen verbunden ist mit Angaben zu Art und Umfang der Beteiligung oder der Verbundenheit sowie kurzer Tätigkeitsbeschreibung der Unternehmen. Aus dem Schaubild und ggf. ergänzender Beschreibung müssen alle Beteiligungen / Verflechtungen / Abhängigkeiten des Unternehmens klar hervorgehen.
5) Für die Geräteklasse ist ein geeigneter Nachweis des Herstellers beizulegen, dass die angebotenen Geräte in den geforderten Mengen während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung durchweg über den AN lieferbar sind. Bei Angebotsabgabe durch einen Hersteller, reicht eine entsprechende Eigenerklärung.
6) Nachweis über zertifiziertes Umweltmanagementsystem EMAS oder ISO 14001.