Ziel des Vergabeverfahrens ist die Bereitstellung und Implementierung eines XBRL-Prozessors inklusive API (Softwaremiete) zzgl. Systemservices sowie die Erbringung von systemnahen Dienstleistungen und die Durchführung von Schulungen. Zu diesem Zweck beabsichtigt die Deutsche Bundesbank den Abschluss eines EVB-IT-Systemvertrages mit einem Wirtschaftsteilnehmer.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: XBRL-Prozessor inklusive API
22-0004463
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel des Vergabeverfahrens ist die Bereitstellung und Implementierung eines XBRL-Prozessors inklusive API (Softwaremiete) zzgl. Systemservices sowie die...”
Kurze Beschreibung
Ziel des Vergabeverfahrens ist die Bereitstellung und Implementierung eines XBRL-Prozessors inklusive API (Softwaremiete) zzgl. Systemservices sowie die Erbringung von systemnahen Dienstleistungen und die Durchführung von Schulungen. Zu diesem Zweck beabsichtigt die Deutsche Bundesbank den Abschluss eines EVB-IT-Systemvertrages mit einem Wirtschaftsteilnehmer.
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertragsgegenstand ist die Bereitstellung (Softwaremiete) und Implementierung eines XBRL-Prozessors inklusive API zzgl. späterer Systemservices (ab dem Tag...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertragsgegenstand ist die Bereitstellung (Softwaremiete) und Implementierung eines XBRL-Prozessors inklusive API zzgl. späterer Systemservices (ab dem Tag der Abnahme) sowie die Erbringung von systemnahen Dienstleistungen und die Durchführung von Schulungen. Zu diesem Zweck beabsichtigt die Deutsche Bundesbank den Abschluss eines EVB-IT-Systemvertrages mit einem Wirtschaftsteilnehmer.
Die funktionalen, technischen und weiteren Anforderungen sind den Dokumenten "B1 Leistungsbeschreibung 22-0004463" und "C2 Bewertungsmatrix 22-0004463" (jeweils in den Vergabeunterlagen enthalten) zu entnehmen.
****************************************************************************************************************************
Im Detail sind folgende Leistungen zu erbringen:
****************************************************************************************************************************
a) Miete (Überlassung auf Zeit) der Software für 4 Jahre
****************************************************************************************************************************
b) Pflegeleistungen/Systemservices des XBRL-Prozessors inklusive API für 4 Jahre
****************************************************************************************************************************
c) Unterstützungsleistungen (als optional abzurufendes Kontingent i. H. v. bis zu 100 Personentagen - ohne Verpflichtung zur Abnahme bzw. Inanspruchnahme) mit den folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:
-> Installationsunterstützung
-> Customizingaktivitäten
-> Support bei Einzelfragen
Bedarfsgerechte Inanspruchnahmen sind grundsätzlich ab Zuschlagserteilung bis zum Vertragslaufzeitende der Systemservices möglich.
****************************************************************************************************************************
d) Schulungen (als optional abzurufendes Kontingent i. H. v. bis zu 12 Zeitstunden - ohne Verpflichtung zur Abnahme bzw. Inanspruchnahme)
-> Schulung für Programmierer
-> inkl. Schulungsunterlagen (Nutzerhandbuch bzw. Nutzeranleitung in digitaler Form)
****************************************************************************************************************************
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird mit einer Mindestvertragslaufzeit von 48 Monaten geschlossen und verlängert sich ungekündigt nach deren Ablauf um jeweils 12 Monate.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Bei den Unterstützungsleistungen und den Schulungen handelt es sich um optionale Kontingente und kalkulatorische Annahmen, die dem derzeitigen Planungsstand...”
Beschreibung der Optionen
Bei den Unterstützungsleistungen und den Schulungen handelt es sich um optionale Kontingente und kalkulatorische Annahmen, die dem derzeitigen Planungsstand entsprechen. Sie sind unverbindlich und stellen keine Verpflichtungen für das Abrufverhalten dar. Inanspruchnahmen erfolgen stets bedarfsgerecht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung (Nr. 4, Vordruck 11078 II: Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z.B. Firmenbroschüre, Zertifikate etc.)
b) Eigenerklärung (Nr. 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärung (Nr. 4, Vordruck 11078 II: Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z.B. Firmenbroschüre, Zertifikate etc.)
b) Eigenerklärung (Nr. 5 Vordruck 11078 II) über die Eintragung im Berufsregister mit Angabe der Registernummer und des zuständigen Amtsgerichtes, ggf. Kopie der Eintragung beifügen (in der Bundesrepublik Deutschland Handelsregister bzw. Handwerksrolle, bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß Artikel 58 der Richtlinie 2014/24/EG)
c) Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt (gemäß Nr. 8, Vordruck 11078 II)
d) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (gemäß Nr. 9, Vordruck 11078 II)
e) Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (gemäß Nr. 10, Vordruck 11078 II)
f) Eigenerklärung / Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Fähigkeiten (Mittel / Kapazitäten) anderer Unternehmen bedienen wird (gemäß Vordruck 11029 c)
g) Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmern ist die Teilleistung bzw. Eignung anzugeben, welche durch Unterauftragnehmer durchgeführt bzw. überlassen wird. Der Unterauftragnehmer ist entsprechend Vordruck 11029 d zu verpflichten.
h) Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (gemäß Vordruck 11031)
Im Falle einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft sind alle die Leistungen gesamtschuldnerisch ausführen-den Mitglieder sowie der bevollmächtigte Vertreter der Arbeitsgemeinschaft zu benennen.
-- Die Ausfüllhinweise zu den Vordrucken sind zu beachten. Die Vergabestelle behält sich vor, im Zweifelsfall weitere Eignungsnachweise zu fordern. --
-- Die Vergabestelle behält sich vor, im Zweifelsfall weitere Eignungsnachweise zu fordern. --
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung (gemäß Nr. 1, Vordruck 11078 II) zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung (gemäß Nr. 1, Vordruck 11078 II) zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
b) Angaben zum Unternehmen / Referenzbescheinigungen (gem. Ziffer 2, Vordruck 11078 II) sind bereits mit dem Angebot einzureichen
c) Angaben zu den Arbeitskräften (gem. Ziffer 3, Vordruck 11078 II)
d) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (gemäß Nr. 6, Vordruck 11078 II)
e) Nachweis einer Haftpflichtversicherung gemäß EVB-IT Systemvertrag 22-0004463 bzw. gemäß Nummer 17.3 Angaben zu Versicherungen
-- Die Vergabestelle behält sich vor, im Zweifelsfall weitere Eignungsnachweise zu fordern. --
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung gemäß Vordruck 11029 c:
Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmern ist die Teilleistung anzugeben, welche durch Unterauftragnehmer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung gemäß Vordruck 11029 c:
Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmern ist die Teilleistung anzugeben, welche durch Unterauftragnehmer durchgeführt wird.
(Die Verpflichtung gemäß Vordruck 11029 d ist auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle nachzuweisen.)
b) Im Falle einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft sind alle die Leistungen gesamtschuldnerisch ausführenden Mitglieder sowie der bevollmächtigte Vertreter der Arbeitsgemeinschaft zu benennen (gemäß Vordruck 11031).
f) Der Bieter muss einen ausreichenden Sachstand sowie Erfahrungen in dem ausgeschriebenen Aufgabenbereich vorweisen können. Der Nachweis ist anhand von 3 Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar und nicht älter als 3 Jahre sind, zu erbringen (vgl. Angaben in Nrn. 2 und 4, Vordruck 11078 II).
g) Mit einer Verfahrensbeteiligung erklärt der Bieter, dass er über hinreichende Kapazitäten zur ordnungsgemäßen Durchführung der anstehenden Tätigkeiten verfügt. Grundsätzlich können abhängig von den jeweiligen Anforderungen und Aufgabenstellungen verschiedene Personen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Kenntnissen zum Einsatz kommen. In diesem Fall verpflichtet sich der Bieter, dass alle geforderten Aufgaben vollumfänglich und qualifiziert durch das eingesetzte Team erfüllt werden.
h) Die Sicherstellung des Datenschutzes und der Vertraulichkeit der Daten müssen vom Auftragnehmer gewährleistet werden (gem. Datenschutzerklärung des Auftragsnehmers im Angebot).
-- Die Vergabestelle behält sich vor, im Zweifelsfall weitere Eignungsnachweise zu fordern. --
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung im Zusammenhang mit EU Sanktions-VO Russland (gemäß Dokument C4)
Erläuterung:
Mit der am 8. April 2022 im EU-Amtsblatt veröffentlichten...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eigenerklärung im Zusammenhang mit EU Sanktions-VO Russland (gemäß Dokument C4)
Erläuterung:
Mit der am 8. April 2022 im EU-Amtsblatt veröffentlichten Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April
2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sanktions-VO) über restriktive Maßnahmen angesichts
der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, wurden seit Ausbruch des russischen
Angriffskriegs gegen die Ukraine erstmals auch Sanktionen erlassen, die die Vergabe und die Ausführung
öffentlicher Aufträge und Konzessionen ab Erreichen der EU-Schwellenwerte nach § 106 GWB unmittelbar und
ohne weitere nationale Umsetzungsrechtsakte betreffen.
Wegen des Art. 5k Abs. 1 Verordnung (EU) Nr. 833/2014 gilt ein Zuschlagsverbot für noch nicht erteilte
öffentliche Aufträge im Oberschwellenbereich, die im Zusammenhang mit russischen Personen, Organisationen
und Einrichtungen stehen.
Angebote und/oder Teilnahmeanträge von Unternehmen, die eine entsprechende Erklärung NICHT abgeben,
SIND von der Wertung AUSZUSCHLIESSEN (siehe insb. § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV).
Weitergehende Informationen können dem Rundschreiben des BMWK entnommen werden:
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/P-R/rundschreiben-anwendung-russland-sanktionen-bereich-vergabe-offentlicher-auftrage-und-konzessionen.pdf?__blob=publicationFile&v=4
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-21
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur...”
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
********************************************************************************
Rechtzeitig angeforderte Auskünfte müssen bis spätestens 12. Oktober 2022 (11:00 Uhr mittags) bei der Vergabestelle vorliegen.
Danach eingehende Anfragen können grundsätzlich nicht mehr beantwortet werden.
Fragen zum laufenden Verfahren sind ausschließlich über die Projektraumrubrik "Kommunikation" der Vergabeplattform DTVP zu stellen. Die Antworten sowie alle weiteren verfahrensrelevanten Informationen werden von der Vergabestelle ebenfalls nur dort bereitgestellt.
********************************************************************************
Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden Projektraum über das Bietertool im Reiter "Angebote" einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y636YA5
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Str. 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.bundesbank.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 185-523275 (2022-09-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦 Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 185-523275
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ABZ Reporting GmbH
Postanschrift: Berliner Allee 58
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615195757-910📞
E-Mail: thomas.klement@abz-reporting.com📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.abz-reporting.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰