Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzbescheinigung(en) über durchgeführte ZEB-Messungen in den letzten 3 Jahren;
gültige zeitbefristete Betriebszulassung der vorgesehenen Messsysteme durch die BASt für die ZEB;
Bieterkonzept für den Peronal- und Arbeitsplan (siehe Gewichtung der Zuschlagkriterien gemäß Auftragsunterlagen);
Bewertung mit 10 Punkten:
Die Angaben im Bieterkonzept entsprechen aus Sicht des Auftraggebers
in besonderer Weise den Anforderungen und lassen hinsichtlich der für das
jeweilige Kriterium aufgeführten Bewertungsaspekte auf eine besonders termingerechte Abwicklung der Auftragsausführung schließen.
Zu erfüllende Anforderungen: Für die Teilprojekte 1 bis 3:
Zusätzlich zum Projektleiter und verantw. Stellvertreter sind
mindestens 2 Mitarbeiter (in Vollzeitäquivalenten) im Bereich
Datenverarbeitung/Qualitätssicherung und mindestens 5 Mitarbeiter
(in Vollzeitäquivalenten) im Bereich TP3-Auswertung einzusetzen.
Sofern es zu personellen oder fahrzeugtechnischen Ausfällen
kommt, können diese durch die vom Auftragnehmer getroffenen
Vorkehrungen innerhalb von maximal 7 Tagen kompensiert werden.
Bewertung mit 7,5 Punkten:
Die Angaben im Bieterkonzept entsprechen aus Sicht des Auftraggebers
vollumfänglich den Anforderungen und lassen hinsichtlich der für das
jeweilige Kriterium aufgeführten Bewertungsaspekte auf eine termingerechte
Abwicklung der Auftragsausführung schließen.
Zu erfüllende Anforderungen: Für die Teilprojekte 1 bis 3:
Zusätzlich zum Projektleiter und verantw. Stellvertreter sind
mindestens 1 Mitarbeiter (in Vollzeitäquivalenten) im Bereich
Datenverarbeitung/Qualitätssicherung und mindestens 3 Mitarbeiter
(in Vollzeitäquivalenten) im Bereich TP3-Auswertung einzusetzen.
Sofern es zu personellen oder fahrzeugtechnischen Ausfällen
kommt, können diese durch die vom Auftragnehmer getroffenen
Vorkehrungen innerhalb von maximal 14 Tagen kompensiert werden.
Bewertung mit 5 Punkten:
Die Angaben im Bieterkonzept entsprechen aus Sicht des Auftraggebers
im Wesentlichen den Mindestanforderungen und lassen hinsichtlich der für
das jeweilige Kriterium aufgeführten Bewertungsaspekte auf eine
größtenteils termingerechte Abwicklung der Auftragsausführung schließen.
Zu erfüllende Anforderungen (= Mindestanforderungen)
Für die Teilprojekte 1 bis 3:
Zusätzlich zum Projektleiter und verantw. Stellvertreter werden
keine weiteren Mitarbeiter (in Vollzeitäquivalenten) im Bereich
Datenverarbeitung/Qualitätssicherung eingesetzt, mindestens 1
Mitarbeiter (in Vollzeitäquivalenten) wird im Bereich TP3-
Auswertung eingesetzt. Sofern es zu personellen oder
fahrzeugtechnischen Ausfällen kommt, können diese durch die vom
Auftragnehmer getroffenen Vorkehrungen innerhalb von maximal
21 Tagen kompensiert werden.
Bieterkonzept zur Sicherstellung der Qualität bei der Erfassung und Auswertung
(siehe Gewichtung der Zuschlagkriterien gemäß Auftragsunterlagen)
Bewertung mit 10 Punkten:
Die Angaben im Bieterkonzept entsprechen aus Sicht des Auftraggebers in
besonderer Weise den Anforderungen und lassen hinsichtlich der für das
jeweilige Kriterium aufgeführten Bewertungsaspekte auf eine sehr gute Qualität/ein
sehr hohes Niveau der Auftragsausführung schließen.
Zu erfüllende Anforderungen: Für die Teilprojekte 1 bis 3:
Der Projektleiter verfügt über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im ZEB-Bereich und
hat bereits mindestens 4 vergleichbare Projekte erfolgreich
abgeschlossen. Das innerbetriebliche Qualitätssicherungssystem entspricht der ISO
9001.
Bewertung mit 7,5 Punkten:
Die Angaben im Bieterkonzept entsprechen aus Sicht des Auftraggebers
vollumfänglich den Anforderungen und lassen hinsichtlich der für das
jeweilige Kriterium aufgeführten Bewertungsaspekte auf eine gute Qualität/ein hohes
Niveau der Auftragsausführung schließen.
Zu erfüllende Anforderungen: Für die Teilprojekte 1 bis 3:
Der Projektleiter verfügt über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im ZEB-Bereich und
hat bereits mindestens 2 vergleichbare Projekte erfolgreich abgeschlossen.
Das innerbetriebliche Qualitätssicherungssystem ist an die ISO 9001 angelehnt.
Bewertung mit 5 Punkten:
Die Angaben im Bieterkonzept entsprechen aus Sicht des Auftraggebers im
Wesentlichen den Mindestanforderungen und lassen hinsichtlich der
für das jeweilige Kriterium aufgeführten Bewertungsaspekte auf eine befriedigende
Qualität/ein mittleres Niveau der Auftragsausführung schließen.
Zu erfüllende Anforderungen (= Mindestanforderungen):
Für die Teilprojekte 1 bis 3:
Der Projektleiter verfügt über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im ZEB-Bereich und hat bereits mindestens 1 vergleichbares Projekt erfolgreich abgeschlossen.
Ein innerbetriebliches Qualitätssicherungssystem ist vorhanden. Dieses entspricht
jedoch nicht der ISO 9001 und ist auch nicht an die ISO 9001 angelehnt.