Zentrale Plattform für Digitale Fachanwendungen der Bereiche Prüfungen, Evaluation und Diganoseverfahren (ZP-Anwendungen)

Land Baden-Württemberg, vert. d. d. Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, dieses vertr. d. d. Institut für

Auftragsgegenstand ist die Entwicklung einer skalierbaren, modularen, webbasierten Plattform, welche die zentral verwalteten Erhebungsprozesse der Kultusverwaltung des Landes Baden-Württemberg zur Qualitätssicherung im Bildungssystem digitalisiert sowie jeweils optional Schulungen zu der erstellten IT-Anwendung und an die Abnahme anschließende Pflege und Weiterentwicklung der Anwendung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-19 Auftragsbekanntmachung
2023-08-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg, vert. d. d. Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, dieses vertr. d. d. Institut für Bildungsanalysen...”    Mehr anzeigen
Postanschrift: Heilbronner Str. 172
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: TCI Partnerschaft von Rechtsanwälten Müller Schmidt mbB
Telefon: +49 30200542-0 📞
E-Mail: vergabe@tcilaw.de 📧
Fax: +49 30200542-11 📠
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: www.ibbw-bw.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0U6EB5/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0U6EB5 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zentrale Plattform für Digitale Fachanwendungen der Bereiche Prüfungen, Evaluation und Diganoseverfahren (ZP-Anwendungen) IBBW - EU 15/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Programmierung von Anwendersoftware 📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist die Entwicklung einer skalierbaren, modularen, webbasierten Plattform, welche die zentral verwalteten Erhebungsprozesse der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 600 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Wartung und -Reparatur 📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) Heilbronner Str. 172 70191 Stuttgart”
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Entwicklung einer skalierbaren, modularen, webbasierten Plattform, welche die zentral verwalteten Erhebungsprozesse der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-25 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Option für Pflege und Weiterentwicklung der erstellten Anwendung für 60 Monate ab Abnahme.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Seit 01.01.2017 durchgeführte Aufträge im Bereich Entwicklung von IT-Anwendungen unter dem Einsatz von DevOps- & Cloud-Techniken mit einem...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optional sind Schulungen zu der erstellten IT-Anwendung und an die Abnahme anschließende Pflege und Weiterentwicklung der Anwendung”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung der Bewerbergemeinschaft (nur für Bewerbergemeinschaften) - aktueller Berufs- oder Handelsregisterauszug (nicht älter als drei Monate) -...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- im Falle der Eignungsleihe Liste der für Eignungsleihe herangezogenen Unterauftragnehmer - im Falle der Eignungsleihe Verpflichtungserklärung anderer...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- im Falle der Eignungsleihe Liste der für Eignungsleihe herangezogenen Unterauftragnehmer - im Falle der Eignungsleihe Verpflichtungserklärung anderer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen - Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt -...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-30 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0U6EB5
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Str. 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/. 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bewerber/Bieter haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieterschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber. Erkennt ein am...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 248-724665 (2022-12-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-18)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 248-724665

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: IBBW - EU 15/2022
Titel:
“Zentrale Plattform für Digitale Fachanwendungen der Bereiche Prüfungen, Evaluation und Diganoseverfahren (ZP-Anwendungen)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: adesso SE
Postort: Dortmund
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0U6PAF
Quelle: OJS 2023/S 161-510818 (2023-08-18)