zeoS4 E-Carsharing Betrieb in der Wirtschaftsregion Bruchsal

Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH

Das Projekt „zeoS4“ setzt auf dem bestehenden E-Carsharingdienst „zeozweifrei unterwegs” auf, der in 14 Kommunen in der Wirtschaftsregion Bruchsal bereits in Betrieb ist: Bad Schönborn, Bretten, Bruchsal, Dettenheim, Forst, Gondelsheim, Hambrücken, Karlsdorf-Neuthard, Kraichtal, Kronau, Östringen, Ubstadt-Weiher, Sulzfeld und Zaisenhausen. Bereits mit dem laufenden Projekt „zeozweifrei unterwegs“ wurden im Jahr 2016 kombinierte Elektromobilitäts- und Carsharingstationen flächendeckend in den beteiligten Kommunen eingerichtet. E-Carsharing ergänzt dort seither die bestehende Verkehrsinfrastruktur für die Menschen vor Ort und setzt Anreize, dass Wenigfahrer auf ein eigenes Fahrzeug verzichten und mit dem Projekt eine umweltfreundliche und kostengünstige Mobilitätsalternative erhalten. Mit dem neuen Förderprojekt „zeoS4“ soll das bestehende E-Carsharingssystem nun weiter ausgebaut und auch der Carsharingbetrieb in einem offenen Verfahren neu ausgeschrieben werden. Mit der vorliegenden Ausschreibung wird ein E-Carsharingbetreiber für das Gesamtsystem gesucht Die Ausschreibung des E-Carsharing Betriebs inkl. der Bestandsfahrzeuge erfolgt über die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH. Die WFG ist ausschreibende Stelle. Sie wird dabei unterstützt von der Vergabestelle der Stadt Bruchsal, über die das Verfahren abgewickelt wird. Auftraggeber und somit Vertragspartner werden jeweils die in den Anlagen aufgeführten Kommunen und Unternehmen (siehe Anlage 1 Stationsliste).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-07-15 Auftragsbekanntmachung
2022-08-16 Ergänzende Angaben
2022-08-30 Ergänzende Angaben
2022-09-01 Ergänzende Angaben
2022-11-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-07-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH
Postanschrift: Werner-von-Siemens-Str. 2-6, Gebäude 5137c
Postort: Bruchsal
Postleitzahl: 76646
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bruchsal.de 📧
Region: Karlsruhe, Landkreis 🏙️
URL: www.wfg-bruchsal.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E96526243 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E96526243 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: zeoS4 E-Carsharing Betrieb in der Wirtschaftsregion Bruchsal
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße) 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt „zeoS4“ setzt auf dem bestehenden E-Carsharingdienst „zeozweifrei unterwegs” auf, der in 14 Kommunen in der Wirtschaftsregion Bruchsal bereits...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kommunen und Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bruchsal - Siehe Anlage 1 Stationsliste”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Übernahme und der Betrieb der aktuellen Stationen und der geplanten neuen Stationen Es ist zwischen 3 Stationstypen zu...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Carsharingplattform-Bereitstellungsgebühr
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name): Umsatzbeteiligung
Kostenkriterium (Gewichtung): 10 %
Kostenkriterium (Name): Gebührenordnung/Tarifsystem
Kostenkriterium (Gewichtung): 70 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2028-06-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: REACT EU EFRE KmS 2014-2020
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Vorhaben zeoS4 im Rahmen der Förderung REACT EU EFRE KmS 2014-2020 (alle Informationen inkl. der Förderbedingungen und der VwV sind unter dem folgenden Link...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bestätigung über Eintragung ins Berufsregister gemäß Formblatt Komm EU (D) EigE Bestätigung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 (1) bis (3) GWB; § 123...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des Gesamtumsatzes der letzten drei Jahre gemäß Formblatt Komm EU (D) EigE Erklärung Insolvenz und Liquidation gemäß Formblatt Komm EU (D) EigE”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben der jahresdurchschnittlich Beschäftigten gemäß Formblatt Komm EU (D) EigE Angaben der Referenzen gemäß Formblatt Komm EU (D) EigE”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-18 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-18 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind gemäß § 55 Abs. 2 VgV keine Bieter zum Submissionstermin zugelassen.

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer RP Karlsruhe, Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/ 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer RP Karlsruhe, Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer RP Karlsruhe, Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/ 🌏
Quelle: OJS 2022/S 138-394619 (2022-07-15)
Ergänzende Angaben (2022-08-16)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 138-394619

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.3
Alter Wert
Text:
“Kommunen und Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bruchsal - Siehe Anlage 1 Stationsliste”
Neuer Wert
Text:
“Kommunen und Unternehmen in und um der Wirtschaftsregion Bruchsal - Siehe Anlage 1 Stationsliste”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Alter Wert
Text:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Übernahme und der Betrieb der aktuellen Stationen und der geplanten neuen Stationen Es ist zwischen 3 Stationstypen zu...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Übernahme und der Betrieb der aktuellen Stationen und der geplanten neuen Stationen (siehe Anlage 1). Es ist zwischen 3...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-08-18 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-08-30 📅
Zeit: 10:15
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Alter Wert
Datum: 2022-10-17 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-10-28 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-08-18 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-08-30 📅
Zeit: 10:15
Quelle: OJS 2022/S 159-454679 (2022-08-16)
Ergänzende Angaben (2022-08-30)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-08-30 📅
Zeit: 10:15
Neuer Wert
Datum: 2022-09-13 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-08-30 📅
Zeit: 10:15
Neuer Wert
Datum: 2022-09-13 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Alter Wert
Datum: 2022-10-28 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-11-11 📅
Quelle: OJS 2022/S 169-479607 (2022-08-30)
Ergänzende Angaben (2022-09-01)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Alter Wert
Text:
“Folgende Informationen in oben genanntem Abschnitt müssen korrigiert werden: Bestandsstationen Weiterbetrieb von 43 bereits bestehenden Stationen (inkl. der...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Bestandsstationen Weiterbetrieb von 37 bereits bestehenden Stationen mit den dazugehörigen Bestandsfahrzeugen; ggf. können die Carsharingkomponenten in den...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 171-485550 (2022-09-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1308002.86 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 138-394619

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Vianova Service GmbH
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55122
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1308002.86 💰
Quelle: OJS 2022/S 218-625465 (2022-11-08)
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕