Das Museum Folkwang in Essen gehört zu den namhaftesten Museen insbesondere für bildende Kunst und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Jahr 2010 wurde der Neubau in Betrieb genommen.
Projektaufgabe und Projektziel ist die Planung und Umsetzung einer zukunftsorientierten Sicherheitstechnik für das Museum Folkwang in Essen.
Frühzeitig und gewissenhaft soll nun die weitere Planung und, bei Entscheidung, auch die Umsetzung einer fortgesetzt zukunftsorientierten Sicherheitstechnik durchgeführt werden, um mit dem technischen Fortschritt auch in Zukunft Schritt zu halten.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Ingenieurleistungen für das Leistungsbild Gebäude und Innenräume nach HOAI.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zukunftsorientierte Sicherheitstechnik Museum Folkwang in Essen - hier: Ingenieurleistungen für das Leistungsbild Gebäude und Innenräume nach HOAI
2022-_____-00096”
Titel
Zukunftsorientierte Sicherheitstechnik Museum Folkwang in Essen - hier: Ingenieurleistungen für das Leistungsbild Gebäude und Innenräume nach HOAI
2022-_____-00096
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Das Museum Folkwang in Essen gehört zu den namhaftesten Museen insbesondere für bildende Kunst und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Jahr 2010...”
Kurze Beschreibung
Das Museum Folkwang in Essen gehört zu den namhaftesten Museen insbesondere für bildende Kunst und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Jahr 2010 wurde der Neubau in Betrieb genommen.
Projektaufgabe und Projektziel ist die Planung und Umsetzung einer zukunftsorientierten Sicherheitstechnik für das Museum Folkwang in Essen.
Frühzeitig und gewissenhaft soll nun die weitere Planung und, bei Entscheidung, auch die Umsetzung einer fortgesetzt zukunftsorientierten Sicherheitstechnik durchgeführt werden, um mit dem technischen Fortschritt auch in Zukunft Schritt zu halten.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Ingenieurleistungen für das Leistungsbild Gebäude und Innenräume nach HOAI.
Die Leistungserbringung beginnt nach Auftragserteilung, spätestens am 15.11.2022 und die Fertigstellung der Ausführungsplanung ist bis zum 31.03.2024 vorgesehen.
Im Anschluss erfolgt eine 18-monatige Bauzeit im laufenden Museumsbetrieb auch mit Arbeiten außerhalb der Öffnungszeiten.
Die Sicherheitstechnik basiert auf einem sorgfältig erstellten, exakten Sicherheitsmanagement samt Analyse und Konzept.
Zunächst wurden bisher zur ersten Analyse wichtige Teile der Grundlagenermittlung und Vorplanung, Leistungsphasen 1 und 2 gemäß Leistungsbild der HOAI, in der Anlagengruppe 5 der Technischen Ausrüstung, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, hier Sicherheitstechnik, im Jahr 2020 näher betrachtet und nur dafür erste Planungsschritte vollzogen.
Beschreibung der Leistungen:
1. Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI 2021 (alle Grundleistungen) für das Leistungsbild Gebäude und Innenräume; Leistungsphase 4 wird nur sofern erforderlich beauftragt
2. Besondere Leistungen der Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI 2021 für das Leistungsbild Gebäude und Innenräume, bei Bedarf, mit Abrechnung nach Aufwand (Stundenhonorar plus Nebenkosten)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-15 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 10
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die GVE stellt allen Bewerbern einen "Bewerbungsbogen/Eigenerklärung zur Eignung" zur Verfügung, die im Teilnahmewettbewerb unterschrieben einzureichen ist.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die GVE stellt allen Bewerbern einen "Bewerbungsbogen/Eigenerklärung zur Eignung" zur Verfügung, die im Teilnahmewettbewerb unterschrieben einzureichen ist.” Bedingungen für die Teilnahme
“Mindestanforderungen, die bei Nichterfüllung zum Ausschluss führen, sind folgende:
- Zuverlässigkeit (siehe Bewerbungsbogen unter A)
- Finanzielle...”
Mindestanforderungen, die bei Nichterfüllung zum Ausschluss führen, sind folgende:
- Zuverlässigkeit (siehe Bewerbungsbogen unter A)
- Finanzielle Leistungsfähigkeit: Haftpflichtversicherung (siehe Bewerbungsbogen unter B.II)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die GVE stellt allen Bewerbern einen "Bewerbungsbogen/Eigenerklärung zur Eignung" zur Verfügung, die im Teilnahmewettbewerb unterschrieben einzureichen ist.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen, die bei Nichterfüllung zum Ausschluss führen, sind folgende:
- Technische Leistungsfähigkeit / Fachkunde:
o Mindestens drei (3)...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen, die bei Nichterfüllung zum Ausschluss führen, sind folgende:
- Technische Leistungsfähigkeit / Fachkunde:
o Mindestens drei (3) technische Mitarbeiter/-innen, davon mindestens zwei (2) Architekt/-innen und/oder Ingenieure/-innen (siehe Bewerbungsbogen unter C.II.)
o Mindestens zwei (2) CAD-Arbeitsplätze (siehe Bewerbungsbogen unter C.II.)
o Mindestens ein (1) Referenzprojekt der projektleitenden Mitglieder des Projektteams, Projektleitung und Projektleitung - Stellvertretung, über Architektenleistungen (bedeutet hier: mindestens jeweils in dem Leistungsbild Gebäude und Innenräume nach HOAI) die folgende Anforderungen erfüllen muss (siehe Bewerbungsbogen unter C.III):
a) Baumaßnahme im laufenden Gebäudebetrieb eines Museums, einer Bank oder Verwaltungsgebäudes, für die Kostengruppe 300 nach DIN 276 in Höhe von 0,5 Mio. Euro netto
b) Eine Referenz darf nicht älter als 5 Jahre sein (gerechnet vom Abschluss dieser Leistung = Inbetriebnahme)
c) Die eigene Leistung bei einer Referenz muss die Leistungsphasen 3, 5, 6, 7, 8 nach HOAI umfassen
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: nach Bauordnung NRW
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- Anlage 2 Ausgefüllter und unterzeichneter Bewerbungsbogen / Eigenerklärung zur Eignung (mit dem Teilnahmeantrag mittels...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- Anlage 2 Ausgefüllter und unterzeichneter Bewerbungsbogen / Eigenerklärung zur Eignung (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 056-146957
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-01
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“- Die Vergabeunterlagen beinhalten einen "Leitfaden", den die Bewerber zunächst lesen sollten. Jeder Bewerber darf nur einen einzigen Teilnahmeantrag...”
- Die Vergabeunterlagen beinhalten einen "Leitfaden", den die Bewerber zunächst lesen sollten. Jeder Bewerber darf nur einen einzigen Teilnahmeantrag abgeben.
- Fragen zu den Bewerbungs-/ Ausschreibungsunterlagen dürfen die Bieter bis zum 20.07.2022, 10:00 Uhr elektronisch schriftlich einreichen. Die GVE wird ergänzende und berichtigende Angaben in einem Fragen- und Antwortenkatalog zusammenfassen und diesen auf der Vergabeplattform veröffentlichen.
Die letzte Aktualisierung des Fragen- und Antwortenkatalogs erfolgt voraussichtlich bis zum 22.07.2022, 13:00 Uhr. Die Bewerber sind verpflichtet, den Fragen- und Antwortenkatalog regelmäßig zu prüfen und die sich hieraus ergebenden Anforderungen zu berücksichtigen-
- Teilnahmeanträge/ Bewerbungen sind ausnahmslos elektronisch über den Vergabemarktplatz beim Auftraggeber einzureichen. Der postalische Versand eines/r Teilnahmeantrags/ Bewerbung führt zum Verfahrensausschluss.
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine eventuelle schriftliche Kommunikation gemäß den Ausschreibungsunterlagen in diesem Verfahren nicht zugelassen ist. Die Teilnahmeanträge/ Bewerbungen sind ausschließlich elektronisch in Textform in den dafür vorgesehenen Bereich "Abgabe" einzustellen, d. h. verschlüsselte Aufbewahrung der Teilnahmeanträge/ Bewerbungen bis zum Einreichungstermin. Andere Übertragungsarten, wie z. B. durch eine Nachricht im Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder E-Mail an die GVE sind nicht zulässig und führen zum Ausschluss.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD5YDLM
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstaße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die GVE weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die GVE weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Tagen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der EU-Bekanntmachung genannten Teilnahmefrist oder der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber der Vergabestelle gerügt werden,
4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 299501.02 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionsfähigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 40.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 123-350259
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4200465088
Titel: Auftragsvergabe in situ architekten
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: in situ architekten
Postanschrift: Baumstraße 6
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 20145888018📞
E-Mail: info@insitu-architekten.de📧
Fax: +49 20145841881 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://insitu-architekten.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 360 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 299501.02 💰