zum Vergabeverfahren Weiterentwicklung, Pflege und Anwendung des bestehenden Prognose- und Simulationsmodells des BMAS zur finanziellen Erfassung der Sozialversicherung

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Federführung innerhalb der Bundesregierung für die Dokumentation und Vorausschätzung der finanziellen Entwicklung der Sozialversicherung in Deutschland. Aus dieser Verantwortung ergeben sich eine Reihe von Berichtspflichten gegenüber anderen Bundesministerien und der EU-Kommission.
Die Träger der einzelnen Sozialversicherungszweige dokumentieren ihre Ein- und Ausgaben sowie Finanzschätzungen nicht nach der Systematik der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR), sondern in eigenen Rechenwerken. Daher müssen die Rechnungsergebnisse und Finanzprognosen der einzelnen Sozialversicherungszweige vereinheitlicht in der Logik der VGR abgebildet werden, um eine ganzheitliche Rück- und Vorausschau auf die Sozialversicherung zu ermöglichen. Hierfür steht das Sozialversicherungsmodell (SV-Modell) zur Verfügung, das die Finanzbeziehungen zwischen den einzelnen Sozialversicherungszweigen sehr detailliert abbildet.
Ziel des Forschungsvorhabens ist die fachlich korrekte Darstellung der Finanzentwicklung der Sozialversicherung („SV-Konto“). Konkret bedeutet dies die Übernahme folgender Aufgabenpakete durch die künftigen Auftragnehmer*innen im Projektverlauf:
- Übernahme der fachlichen Betreuung inklusive Nutzung entsprechender Potenziale zur Reduktion der Komplexität des Modells, um das Modell insgesamt leichter handhabbar zu gestalten.
- Gewährleistung und Erfüllung folgender Funktionalitäten des Modells während der gesamten Projektlaufzeit:
1) Übertragung der Vergangenheitswerte und Finanzprognosen der Sozialversicherungszweige aus Rechnungsergebnissen/Finanzstatistik in die VGR und korrekte Darstellung des SV-Kontos;
2) Abbildung der finanziellen Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen den Zweigen der Sozialversicherung;
und, sich daraus ergebend,
3) Möglichkeit von Szenario-Analysen innerhalb der Sozialversicherung, z.B. als Folge von Gesetzesvorhaben oder Beitragssatzänderungen.
4) Inhaltliche und technische Dokumentation des Modells in einer Form, die auch Dritten erlaubt, die Modellanwendung fortzuführen, sowie gegebenenfalls der Wissenstransfer an vom BMAS benannte Dritte.
Das SV-Konto muss regelmäßig an vier Terminen (Januar, März/April, August/September sowie November/Dezember) eines Jahres erstellt werden, sowie auch außerplanmäßig nach Anforderung des BMAS.
Den Auftragnehmer*innen wird eine umfangreiche Dokumentation in Form verschiedener Zwischenberichte des bisherigen Dienstleisters sowie das bestehende SV-Modell in Excel-Form zur Verfügung gestellt.
Die Laufzeit des Projekts beträgt 36 Monate plus einer Option auf eine 12-monatige Vertragsverlängerung, über die im Verlauf der Projektlaufzeit entschieden wird. Der Beginn wird in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Auftragsvergabe voraussichtlich zwischen dem 1. Juli 2023 und 1. September 2023 liegen.
Alle weiteren Angaben entnehmen Sie bitte der beiliegenden Leistungsbeschreibung

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-05 Auftragsbekanntmachung
2023-01-06 Ergänzende Angaben
2023-03-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Postanschrift: Rochusstrasse 1
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-995272812 📞
E-Mail: zentrale-vergabestelle@bmas.bund.de 📧
Fax: +49 228-995272253 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bmas.bund.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=490355 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=490355 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“zum Vergabeverfahren Weiterentwicklung, Pflege und Anwendung des bestehenden Prognose- und Simulationsmodells des BMAS zur finanziellen Erfassung der...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Federführung innerhalb der Bundesregierung für die Dokumentation und Vorausschätzung der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Die Leistungserbringung ist ortsungebunden.
Beschreibung der Beschaffung:
“Alle weiteren Angaben entnehmen Sie bitte beiliegender Leistungsbeschreibung Dokument 2”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 12-monatige Verlängerungsoption seitens des BMAS
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Bitte beachten Sie beigefügte Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Bitte beachten Sie die beigefügten Vergabeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=490355&criteriaId=28300
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Bitte beachten Sie die beigefügten Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-17 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-18 23:59 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1) Die Zuschlagserteilung steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Haushaltsmittel. 2) Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen. Sie können in...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Postanschrift: Rochusstrasse 1
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-995271604 📞
E-Mail: zentrale-vergabestelle@bmas.bund.de 📧
Fax: +49 228-995272253 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes Villemombler Str. 76 53123 Bonn Tel.: +49...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 238-686875 (2022-12-05)
Ergänzende Angaben (2023-01-06)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 238-686875

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-01-17 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2023-01-31 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2023-01-18 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2023-02-01 📅
Zeit: 23:59
Quelle: OJS 2023/S 008-019006 (2023-01-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-02)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 238-686875

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: Zb1-04812-1/76
Titel:
“zum Vergabeverfahren Weiterentwicklung, Pflege und Anwendung des bestehenden Prognose- und Simulationsmodells des BMAS zur finanziellen Erfassung der...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prognos AG
Postanschrift: Goethestr. 85
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2023/S 047-137582 (2023-03-02)