Zusammenlegung der Krankenhäuser Vechta und Lohne - Objektplanung gem. §§ 33 HOAI

St. Marienhospital Vechta gemeinnützige GmbH

Die Schwester Euthymia-Stiftung ist Mehrheitsgesellschafterin der Krankenhäuser St. Elisabeth-Krankenhaus in Damme, St. Franziskushospital in Lohne, St. Josefs-Stift in Cloppenburg und St. Marienhospital in Vechta, die zusammengefasst 950 Planbetten für eine primär regionale Bereitstellung von Krankenhausleistungen in den Landkreisen Vechta und Cloppenburg vorhalten. Einige medizinische Bereiche nehmen darüber hinaus eine überregionale Gesundheitsversorgung wahr, die von der Bevölkerung der angrenzenden Landkreise Oldenburg, Diepholz und Osnabrück in Anspruch genommen wird.
Aufgrund der räumlichen Nähe und der Notwendigkeit einer baulichen Anpassung sollen die Krankenhäuser Vechta und Lohne unter dem Titel "Neu in der Stadt" am Standort in Vechta zusammengeführt werden. Bereits im Jahr 2023 erfolgt eine Verschmelzung der Krankenhausgesellschaften Vechta und Lohne in gesellschaftsrechtlicher Hinsicht. Die dann entstandene gemeinsame Gesellschaft wird Auftraggeberin und Bauherrin.
Unter dem Eindruck der innerstädtischen Lage sollen wesentliche Teile des Hospitals unter Beachtung des Erhalts von Bestandsbauten in neuer Struktur entstehen und den Anforderungen an moderne Grundsätze eines Krankenhauses genügen. Zu beachten ist, dass ggf. Aspekte des Denkmalschutzes an einigen wenigen Stellen angemessen zu betrachten sind. In Summe soll ein neues Krankenhaus in mehreren Teilschritten bei laufendem Betrieb entstehen.
Die Würdigung von Grundsätzen der Prozessoptimierung in einem Haus in kompakter, vertikal orientierter Bauweise soll neben dem Erhalt und der Steigerung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit auch dem Erhalt der Zufriedenheit der Patienten und Angehörigen, aber auch der Mitarbeiter, dienen.
Im Weiteren siehe Ziffer 2.4. der Bekanntmachung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-10-06 Auftragsbekanntmachung
2023-08-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-10-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: St. Marienhospital Vechta gemeinnützige GmbH
Postanschrift: Marienstraße 4-6
Postort: Vechta
Postleitzahl: 49377
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Katharina Rindfleisch
E-Mail: katharina.rindfleisch@kh-vec.de 📧
Region: Vechta 🏙️
URL: https://www.marienhospital-vechta.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9V6HRG/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: D&K drost consult GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bereich Vergabe
E-Mail: vergabe@drost-consult.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.drost-consult.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9V6HRG 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: gemeinnützige GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zusammenlegung der Krankenhäuser Vechta und Lohne - Objektplanung gem. §§ 33 HOAI 5313.01 JB”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Schwester Euthymia-Stiftung ist Mehrheitsgesellschafterin der Krankenhäuser St. Elisabeth-Krankenhaus in Damme, St. Franziskushospital in Lohne, St....”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 7 800 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Vechta 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Vechta
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Maßnahme ist die Schaffung eines städtischen Krankenhauses, in dem 450 Planbetten zzgl. Reservebetten auf einer Gesamtnutzfläche von ca. 27.000 m²...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachlicher Wert / Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösungsvorschlag
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung der Bearbeitungshinweise
Preis (Gewichtung): 20
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Bewerber, die einen Teilnahmeantrag fristgerecht eingereicht haben und die formellen Mindestkriterien/-anforderungen erfüllen, sind für die Wertung der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“- Leistungsphasen 4-9 der Objektplanung gem. § 34 HOAI als stufenweise und optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG. Die Beauftragung der...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben der Bewerber gemäß §§ 122 GWB bzw. § 75 VgV. Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen und Erklärungen elektronisch einzureichen: -...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Aktueller Nachweis über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung sowie über die Bereitschaft zur Erhöhung der Deckungssummen im Auftragsfall. Bei...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu A) Eigenerklärung über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung (mind. 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 0,5 Mio. EUR für sonstige Schäden)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3A) Eigenerklärungen über die Beschäftigtenzahl durch Angabe der im Jahresdurchschnitt beschäftigten Mitarbeiter mit entsprechender fachlicher Qualifikation...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 3A) Für den Leistungsbereich Objektplanung gem. §§ 33 HOAI sind mind. 20 festangestellte Architekten oder Bauingenieure bzw. Absolventen der Fachrichtung...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Geforderte Berufsqualifikation gem. § 75 (1) VgV. Als Berufsqualifikation wird der Beruf Architekt/in für die Leistungen gem. §§ 33 HOAI gefordert....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Durchführung der Leistungen soll gem. § 73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen. Der Auftragnehmer sowie sämtliche mit der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-07 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Es erfolgt kein Versand der Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail. Fragen zum Verfahren, zu den bereitgestellten Unterlagen usw. sind ausschließlich...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 196-556520 (2022-10-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 9 700 000 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 196-556520

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Objektplanung gem. §§ 33 HOAI
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GSP Gerlach Schneider Partner Architekten mbB
Postort: Bremen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Gortemaker Algra Feenstra architects B.V.
Postort: Rotterdam
Land: Niederlande 🇳🇱
Region: Groot-Rijnmond 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 700 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 700 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es erfolgt kein Versand der Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail. Fragen zum Verfahren, zu den bereitgestellten Unterlagen usw. sind ausschließlich...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 154-487570 (2023-08-07)