Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines Zweiwegfahrzeuges
- StVO-zulassungsgerechte Ausführung mit wahlweisem Betrieb auf Schienen und öffentlichen Straßen
- Motorausführung EURO VI
- Frontanbauplatte nach DIN 76060, Typ B, Größe 3
- Warmwasserzusatzheizung für Fahrerhaus und Motor
- Klimaanlage
- Vorrüstung für Frontzapfwelle
- Anhängerkupplung
- Reifendruckkontrollanlage
- Nachschaltgetriebe mit Arbeitsgruppe für Kehrmaschinenbetrieb
- Hydraulikanlage, 2-Kreis, 3-zellig, Schneepflugentlastung, Bio-Öl
- Nutzung im öffentlichen Bereich gem. EBO
- Spurweite 1435 mm
- zulässige Höchstgeschwindigkeit gemäß BOA 25 km/h
- Ausgeführtes, unabhängig von der Federdynamik angebautes Schienenführungssystem
- die vorderen Schienenführungsräder müssen über einen Teleskopzylinder nahe an die Gummireifen des Fahrzeuges herangezogen werden, um einen ruhigen Lauf und eine hohe Sicherheit gegen Entgleisen zu gewährleisten
- Funkfernsteuerung
- Kuppelsystem vorn und hinten
- Sicherheitssystem (z. B. mit Sensoren) zur Erkennung von Objekten im Funkbetrieb
- Kamerageführte Aufgleishilfe
- Waggonbremsanlage mit Schraubenkompressor
- Abnahme und Zulassung gem. §32 EBO
- Vor-Ort-Einweisung aller Eisenbahnpersonale (5 Mitarbeiter) incl. schriftlicher Bestätigung
- Übergabe mit Anmeldung und Zulassung für öffentlichen Straßenverkehr incl. Kennzeichen
- Angebot eines Servicevertrages
Anbaugeräte:
- Kehrmaschine zum Frontanbau mit hydraulischem Antrieb, geeignet zum Kehren von Schienenrillen und Straßen. Beleuchtung und Warnflaggen gemäß StVZO, Arbeitsbreite mind. 2400 mm, Schmutzfangwanne
- Mehrschar-Schneepflug, drei Schare, Pflughöhe mind. 1000 mm, Räumbreite mind. 2,60 Meter (bei 32° Schrägstellung), hydraulische Hebe- und Senkvorrichtung, hydraulische Seitenverschränkung, Pflugbeleuchtung und Warnflaggen gem. StVZO