Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Qualifikation/Erfahrung
Der AG legt aufgrund der Komplexität des zu bearbeitenden Projektes besonderen Wert auf die Qualifikation
und Erfahrung des Büros /der Bietergemeinschaft, des/der Projektleiters/in und des Projektteams für die zu
bewältigen Aufgaben.
Bei dem vorliegenden Projekt wird der/die mit der Ausführung des Auftrags befasste Projektleiter/in erheblichen
Einfluss auf das Niveau der Auftragsausführung haben. Vor diesem Hintergrund hat der Bieter den für die
Position des/der Projektleiters/in vorgesehenen Mitarbeiter/in im Angebot verbindlich zu benennen und
die Berufsqualifikation und Berufserfahrung darzulegen. Ferner sind für diese/n Mitarbeiter/in persönliche
Referenzen aus vergleichbaren Projekten anzugeben.
Für die Bewertung der Qualifikation und der Erfahrung werden nachfolgende Unterkriterien sowie
Gewichtungen herangezogen:
• Berufsqualifikation des/der Projektleiters/in Gewichtung: 3,0 %
• Berufserfahrung des/der Projektleiters/in in Projektleitung Gewichtung: 7,5 %
• Erfahrung des/der Projektleiters/in mit Projekten mit Baukosten in Höhe von min. 5 Mio. Gewichtung: 7,5 %
• Berufsqualifikation des/der stellvertretenden Projektleiters/in Gewichtung: 2,0 %
• Berufserfahrung des/der stellvertretenden Projektleiters/in Gewichtung: 5,0 %
• Erfahrung des/der stellvertretenden Projektleiters/in mit Projekten mit Baukosten in Höhe von min. 5 Mio. Gewichtung: 5,0 %
• Projektreferenzen des Projektteams Gewichtung: 10 %
Die Beurteilung der Unterkriterien erfolgt mithilfe von einem Punktevergabesystem.
Die Punkteverteilung ist wie folgt definiert:
Berufsqualifikation des/der Projektleiters/in:
o Ein Abschluss als Ingenieur/in wird vorausgesetzt. (1, 2)
o Bachelor-Abschluss (1): 1,5 %-Punkte
o Master- / Diplomabschluss (1): 3 %-Punkte
Berufserfahrung des/der Projektleiters/in in Projektleitung:
o Vorausgesetzt werden mind. 2 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter (2)
o 2 - 5 Jahre: 5 %-Punkte
o > 5 Jahre: 7,5 %-Punkte
Erfahrung des/der Projektleiters/in mit Projekten mit Baukosten in Höhe von
min. 5 Mio.
o Vorausgesetzt wird die Erfahrung als Projektleiter mit mind. einem Projekt von
mind. 5 Mio. Baukosten2
o 1-2 Projekte: 5 %-Punkte
o > 2 Projekte: 7,5 %-Punkte
Berufsqualifikation des stellvertretenden Projektleiters:
o Ein Abschluss als Ingenieur/in wird vorausgesetzt (1, 2).
o Bachelor-Abschluss (1): 1 %-Punkt
o Master- / Diplomabschluss (1): 2 %-Punkte
Berufserfahrung des/der stellvertretenden Projektleiters/in:
o Vorausgesetzt werden mind. 3 Jahre Berufserfahrung oder 1 Jahr Berufserfahrung als Projektleiter (2)
o 2 - 5 Jahre: 2,5 %-Punkte
o > 5 Jahre: 5 %-Punkte
Erfahrung des/der stellvertretenden Projektleiters/in mit Projekten mit Baukosten in
Höhe von min. 5 Mio.
o Vorausgesetzt wird die Erfahrung als Projektleiter mit mind. einem Projekt von
mind. 5 Mio. Baukosten (2)
o 1-2 Projekte: 2,5 %-Punkte
o > 2 Projekte: 5 %-Punkte
Projektreferenzen des Projektteams. Die Bewertung dieses Punktes erfolgt Kumulie-
rend. Hat das Team Erfahrungen mit Projekten in mehreren der benannten Bereiche,
werden die jeweiligen Punkte addiert.
o Gleisanlagen: 1 Projekt: 0,5 %-Punkte, mehr als 1 Projekt: 1 %-Punkt
o Werkstätten / Waschanlagen: 1 Projekt: 1,5 %-Punkte, mehr als 1 Projekt: 2,5 %-Punkte
o Büro / Verwaltung: 1 Projekt: 1 %-Punkt, mehr als 1 Projekt: 2,5 %-Punkte
o Bauen im laufenden Betrieb / Interimskonzept: 2 %-Punkte
o Anlagen zum Parken mit mind. 50 Parkplätzen: 0,5 %-Punkte
o Solaranlage: 1,5 %-Punkte
(1) Akzeptiert werden auch vergleichbare / gleichwertige Abschlüsse auf europäischer Ebene.
(2) Mindestanforderung. Bei Nicht Erfüllung dieser Voraussetzung wird das Angebot nicht gewertet.