Die Tiegelschule in Essen wird im Rahmen des Gute Schule Projekte 2020 neu errichtet.
Diese Ausschreibung enthält die Leistungen der Riemchenfassade.
Der genaue Umfang der Leistungen ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“148 - 335 TIN Neubau Tiegelschule, Tiegelstr. 29, 45141 Essen hier: Riemchenfassade
2023-GVE-00063”
Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Tiegelschule in Essen wird im Rahmen des Gute Schule Projekte 2020 neu errichtet.
Diese Ausschreibung enthält die Leistungen der Riemchenfassade.
Der...”
Kurze Beschreibung
Die Tiegelschule in Essen wird im Rahmen des Gute Schule Projekte 2020 neu errichtet.
Diese Ausschreibung enthält die Leistungen der Riemchenfassade.
Der genaue Umfang der Leistungen ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Grundschulen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verblendungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abdichtungs- und Dämmarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wärmedämmarbeiten📦
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Tiegelschule Tiegelstr. 29 45141 Essen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vorliegende Ausschreibung enthält die Leistungen der Riemchenfassade mit folgenden Teilleistungen: Untergrundvorbereitung, Sockelausbildung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vorliegende Ausschreibung enthält die Leistungen der Riemchenfassade mit folgenden Teilleistungen: Untergrundvorbereitung, Sockelausbildung, Mineraldämmplatten WDVS für Wand und Decke und Keramische Wandbeläge und Flachverblender Decke. Das Gebäude wird im Passivhausstandard gebaut, daher ist mit Hohne Dämmstärken zu arbeiten, Teilweise sind Einzelfallzulassungen notwendig.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-15 📅
Datum des Endes: 2024-06-18 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die GVE stellt allen Bietern eine "Eigenerklärung zur Eignung" zur Verfügung, die mit dem Angebot unterschrieben einzureichen ist.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die GVE stellt allen Bietern eine "Eigenerklärung zur Eignung" zur Verfügung, die mit dem Angebot unterschrieben einzureichen ist.” Bedingungen für die Teilnahme
“Mindestanforderungen, die bei Nichterfüllung zum Ausschluss führen, sind folgende:
- Zuverlässigkeit und Russlandsanktionen (siehe Eigenerklärungen unter...”
Mindestanforderungen, die bei Nichterfüllung zum Ausschluss führen, sind folgende:
- Zuverlässigkeit und Russlandsanktionen (siehe Eigenerklärungen unter A)
- Finanzielle Leistungsfähigkeit: Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (siehe
Eigenerklärungen unter B)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die GVE stellt allen Bietern eine "Eigenerklärung zur Eignung" zur Verfügung, die mit dem Angebot unterschrieben einzureichen ist.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“C.I) Nachweise Personeller Leistungsfähigkeit
Personalkapazitäten
Das Unternehmen verfügt über mindestens zwanzig (20) für die Ausführung dieser Arbeiten...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
C.I) Nachweise Personeller Leistungsfähigkeit
Personalkapazitäten
Das Unternehmen verfügt über mindestens zwanzig (20) für die Ausführung dieser Arbeiten entsprechend qualifizierte technische Mitarbeiter/-innen.
Und hat genug Kapazitäten um mindestens sechs (6) qualifizierte technische Mitarbeiter/-innen für die Baustelle abzustellen.
Bauleiter:
Das Unternehmen verfügt über mindestens einen (1) Bauleiter mit mindestens zehn (10) Jahren Berufserfahrung als sachkundiger Aufsichtsführender bei WDVS und Riemchenarbeiten. Der Bauleiter ist namentlich zu benennen.
Stellvertretender Bauleiter:
Das Unternehmen verfügt über mindestens einen (1) stellvertretenden Bauleiter mit mindestens fünf (5) Jahren Berufserfahrung als sachkundiger Aufsichtsführender WDVS und Riemchen. Der stellvertretende Bauleiter ist namentlich zu benennen.
C.II) Referenzprojekte
Ausschlusskriterium für Referenzen:
Mindestens drei (3) Referenzen über die Errichtung von Riemchenfassaden (vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung) müssen vorliegen.
Die Leistung enthält Arbeiten mit Fassadenaufbauten, die eine Zustimmung im Einzelfall bedingen. Daher ist die Erfahrung mit dieser nachzuweisen in Form von Referenzen, die die folgenden Anforderungen erfüllen:
Referenz 1-3:
o Auftragshöhe mindestens jeweils 500.000 Euro (netto)
o Errichtung einer Riemchenfassade
Folgende Elemente müssen mindestens in einer Referenz nachgewiesen werden:
o Umsetzung des folgenden Wandaufbaus: Mineralwolle mit mind. 200 mm mit Riemchenbekleidung, Zulassung im Einzelfall notwendig (Nachweis ist zu erbringen)
o Umsetzung des folgenden Deckenaufbaus: Mineralwolle mit mindestens 250 mm und einem Flachverblender, Zulassung im Einzelfall im über Kopf Bereich notwendig (Nachweis ist zu erbringen)
o Die Referenz darf nicht älter als 5 Jahre sein (gerechnet von der Schlussrechnung der Leistung)
HINWEIS: Die Umsetzung der besonderen Aufbauten mit Einzelfallzulassungen kann sowohl in einer oder auch in verschiedenen Referenzen nachgewiesen werden. Wichtig ist der Nachweis der Besonderen Aufbauten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): nur elektronische Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): -
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Wir möchten darauf hinweisen, dass eine eventuelle schriftliche Kommunikation gemäß den Vergabeunterlagen in diesem Verfahren nicht zugelassen ist. Die...”
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine eventuelle schriftliche Kommunikation gemäß den Vergabeunterlagen in diesem Verfahren nicht zugelassen ist. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch in Textform in den dafür vorgesehenen Bereich "Abgabe" einzustellen, d. h. verschlüsselte Aufbewahrung der Angebote bis zum Submissionstermin. Andere Übertragungsarten des Angebotes, wie z. B. durch eine Nachricht im Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder E-Mail an die GVE sind nicht zulässig und führen zum Ausschluss.
Die Vergabeunterlagen beinhalten einen "Leitfaden", den die Bieter zunächst lesen sollten. Jeder Bieter darf nur ein einziges Hauptangebot abgeben.
Fragen der Bieter sind ausnahmslos schriftlich spätestens bis zur im Leitfaden genannten Frist über die elektronische Vergabeplattform einzureichen.
Ein Besichtigungstermin ist nicht Voraussetzung für die Abgabe eines Angebotes. Soweit ein Bieter das Objekt besichtigen möchte, muss er dies vorher über die elektronische Vergabeplattform der GVE ankündigen, damit ein Besichtigungstermin vereinbart werden kann. Etwaige Besichtigungstermine finden spätestens gem. Leitfaden statt, damit gegebenenfalls auftretende Fragen rechtzeitig über die elektronische Vergabeplattform beantwortet werden können. Während des Besichtigungstermins wird die GVE bzw. die begleitende Person keine Fragen beantworten, um eine Gleichbehandlung der Bieter zu gewährleisten.
Die GVE wird ergänzende und berichtigende Angaben in einem Fragen- und Antwortenkatalog zusammenfassen und diesen auf der Vergabeplattform veröffentlichen, späteste Veröffentlichung gem. Leitfaden. Die Bieter sind verpflichtet, den Fragen- und Antwortenkatalog regelmäßig zu prüfen und die sich hieraus ergebenden Anforderungen zu berücksichtigen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD5YW1KCZK8X
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die GVE weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die GVE weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Tagen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der EU-Bekanntmachung genannten Teilnahmefrist oder der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber der Vergabestelle gerügt werden,
4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Postanschrift: Rottstraße 17
Postort: Essen
Postleitzahl: 45127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2018880901📞
E-Mail: vergabe@gve.essen.de📧
Fax: +49 2018880930 📠
URL: https://www.gve-gruppe.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 063-186985 (2023-03-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-07) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 063-186985
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt