Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Beschreibung des Unternehmens mit der Darstellung des grundsätzlichen Umfangs, Aufbaus und Struktur;
b) Beschreibung der Serviceorganisation, die im Auftragsfall für die FMG zuständig sein wird, mit folgenden Angaben:
- grundsätzlicher Aufbau der Serviceorganisation
- Mechanismen
- Strukturen
- Beschreibung des Standortes bzw. der Standorte die dem Auftraggeber zugeordnet wurden.
- Aufgabe
- Standortadresse
- Angabe des verfügbaren Service- Helpdesk
- Aufbau
- 24x365 Verfügbarkeit
- Umfang der eingesetzten Serviceorganisation
- Anzahl der Mitarbeiter;
c) Angaben zu realisierten oder in der Realisierung weit fortgeschrittenen Referenzprojekten des Bewerbers aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 36 Monaten, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (vgl. Vergabeunterlagen) vergleichbare Leistungen durchgeführt wurden. Erwartet werden folgende Angaben für jedes Referenzprojekt:
3 Referenzen mit folgenden Eigenschaften:
- Vergleichbar mit den Leistungen im "On-Premise-Bereich"
- allgemeine Angaben zum Referenzprojekt
- Beschreibung einer ähnlichen Aufgabenstellung:
- Liefergeschäft + Installations-, Integration, Doku.-Leistungen +
- Beratungsleistungen + Unterstützung Servicemanagement
- umfangreiches Dienstleistungsgeschäft
- möglichst Auftraggeber aus dem öffentlichen Bereich (Kommunen, Länder, Bund, öffentliche Auftraggeber)
- Ähnliche Größenordnung (Anzahl der zur zentralen IT-Infrastruktur zugehörigen Anwender)
- Zeitangaben
1 Referenz mit folgenden Eigenschaften:
- Vergleichbar mit den Leistungen im "Cloud-Bereich" des RV IT-Infrastruktur
- allgemeine Angaben zum Referenzprojekt
- Beschreibung einer ähnlichen Aufgabenstellung:
- Multi-Cloud-Ansatz
- Beratungsleistungen +
- Infrastrukturbezug
- möglichst Auftraggeber aus dem öffentlichen Bereich
- Ähnliche Größenordnung (Anzahl der zur zentralen IT-Infrastruktur zugehörigen Anwender)
-Zeitangaben
Die genannten Leistungen hängen zusammen und müssen zusammen erbracht werden.
d) Eigenerklärung der Zertifizierung eigener Techniker für alle in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Hersteller und Produktgruppen für Installation und Service.
Folgende Anforderungen an die Zertifizierung werden dabei gestellt:
- Es werden nur Zertifikate der Mitarbeiter bewertet, die auch tatsächlich sachlich und räumlich (Entfernung bis 150 km) für die hier ausgeschriebene Aufgabe eingesetzt werden können.
- Auf Nachfrage sind die angegebenen Zertifikate nachzuweisen.
- Die Zertifikate sind selbstständig durch den Bewerber in eine der drei Zertifikats-Gruppen einzuordnen. Dabei sind folgende Regeln zu berücksichtigen:
- In die höchste Zertifikatsgruppe werden nur die MA-Zertifikate eingeordnet, die die maximal beim Hersteller übliche Zertifizierung erreichen.
- In die niedrigste Zertifikatsgruppe werden nur die MA-Zertifikat für Anfänger-Zertifizierungen eingetragen.
- alle anderen Zertifizierungen gehören in die mittlerer Gruppe.
- Die Benennung der Zertifikate durch den Hersteller ist je Gruppe durch den Bewerber einzutragen.
- Werden mehr als ein Typ der Zertifizierung in einer Gruppe subsumiert, so ist die Aufteilung in der entsprechenden Bemerkungen einzugeben.
- die FMG behält sich vor die Einordnung der Zertifizierung in die Gruppen zu ändern, wenn ersichtlich ist, dass die Einordnung erkennbar falsch war.
Die Informationen sind in die Tabelle der Anlage "Eignungskriterien MA-Zertifikate" einzutragen. Es wird auf Ziffer VI.3 d) verwiesen.
e) Eigenerklärung der Zertifizierung des Bewerbers durch die Hersteller mit:
- Eintrag des Zertifizierungsstatus des Herstellers.
- falls Dieser weiter differenziert wird, bitte ausschließlich die geforderte Produktgruppe verwenden.
Die Informationen sind in die Tabelle der Anlage "Eignungskriterien Herstellerzertifizierung" einzutragen. Es wird auf Ziffer VI.3 d) verwiesen.
Für die Verwendung eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens wird auf Ziffer VI.3 d) verwiesen.
Für die Prüfung der Teilnahmeanträge wird auf Ziffer III.1.4) verwiesen, für eine ggf. erforderliche Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden (Bewertung), wird auf Ziffer II.2.9) verwiesen.