2023-03-nonnweiler-castellum-ingenieurleistungen-ta

Gemeinde Nonnweiler

Das heute bestehende "Castellum" wurde im Jahr 2009 vollständig renoviert und barrierefrei erschlossen. Den Umbauplanungen zu einer kleinen Sporthalle mit Nebenräumen gingen im Jahr 2015 Überlegungen voraus, den am ehemaligen Standort befindlichen 2 - gruppigen Kindergarten, der sich im Gebäude befand, zu verlegen. Ein geeigneter Standort wurde schnell gefunden und befindet sich in ruhiger Wohnlage in Kastel, am alten Standort der Grundschule. Die alte Grundschule stand nach der Aufgabe durch die Gemeinde mit Zusammenlegung der neuen Grundschule in Nonnweiler leer. Seit dem Leerstand und dem Umzug der Grundschule nach Nonnweiler wurden die alten Gruppenräume der Schule sowohl durch die Ortsgemeinschaft und die alte Schulturnhalle durch die ansässigen Sportvereine genutzt. Der Tischtennisclub, der Sportverein FC Kastel, als auch die Gymnastikvereine nutzten diesen Standort. Mit der Option am Standort des alten Kindergartens eine neue kleine Sporthalle an und in das bestehende Castellum zu integrieren, wurde der alte Kindergartenstandort aufgegeben. Nach Abbruch der "Alten Grundschule" im Jahr 2016 und dem entstehenden Neubau eines dreigruppigen Kindergartens am alten Schulstandort wurden die Weichen gestellt das "Castellum", zur kompletten Einheit, für die Dorfgemeinschaft umzubauen. Der Kindergarten wurde im Jahr 2019 fertig gestellt.
Das heutige "Castellum" bietet Raum für mehrere Veranstaltungen gleichzeitig. Im Erdgeschoss ist ein kleiner Veranstaltungsraum mit Küche und Nebenräumen, wie WC - Anlagen, Hausmeisterraum und Abstellraum, untergebracht. Über dem Haupteingang, der ein halbes Geschoss über dem Gelände liegt erreicht man den größeren der Veranstaltungsräume im Obergeschoss. Der zweite Fluchtweg führt über eine Außentreppe zum Erdgeschoss. Im Obergeschoss befindet sich nebst dem großen Veranstaltungsraum noch ein kleinerer Raum, der ebenso einer vielfältigen Nutzung dient. Nebst der Küche befinden sich im 1. OG ebenso die Toilettenanlagen. Das Obergeschoss erreicht man vollständig barrierefrei über die Aufzugsanlage, die sowohl das halbe Geschoss bis zum Erdgeschoss überwindet, als auch das Obergeschoss anschließt.
Mit dem geplanten Umbau des alten Kindergartens zu einer kleinen Sporthalle mit Nebenräumen werden die Infrastrukturen aller möglichen Nutzer an einem Platz gebündelt. Die kleine Sporthalle kann über die Aufzugsanlage ebenso barrierefrei erschlossen werden. Sie erhält einen neuen Eingang. Im Bereich der ehemaligen Gruppenräume werden ein Multifunktionsraum, mehrere Abstellräume, ein neuer Kühlraum, Toilettenanlagen für Frauen und Männer, als auch die Sporthalle erdgeschossig angelegt. Im Untergeschoss befindet sich Platz für die Umkleiden und Duschen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-13 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-03-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Nonnweiler
Postanschrift: Trierer Straße 5
Postort: Nonnweiler
Postleitzahl: 66620
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: GAVOA mbH - Herr Rechtsanwalt Weyand
Telefon: +49 1705278784 📞
E-Mail: info@gavoa.de 📧
Region: St. Wendel 🏙️
URL: https://www.nonnweiler.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YC16AT4/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YC16AT4 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: 2023-03-nonnweiler-castellum-ingenieurleistungen-ta 2023-03-nonn-castellum-ing
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Das heute bestehende "Castellum" wurde im Jahr 2009 vollständig renoviert und barrierefrei erschlossen. Den Umbauplanungen zu einer kleinen Sporthalle mit...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: St. Wendel 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Nonnweiler Im Brühl 25 66620 Nonnweiler
Beschreibung der Beschaffung:
“Das heute bestehende Castellum wurde im Jahr 2009 vollständig renoviert und barrierefrei erschlossen. Den Umbauplanungen zu einer kleinen Sporthalle mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftrag kann durch den Auftraggeber aufgrund z. B. von Bauzeitverzögerungen durch Materialknappheit u.ä. verlängert werden.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Vgl. die in der Bekanntmachung unter Ziffer III genannten Kriterien.
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsphasen vor. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Projekt wird mit öffentlichen Mitteln gefördert. Die wirtschaftliche Umsetzung sowie die Begleitung bei Terminen und die Erstellung von Unterlagen für...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Fremdnachweis der Eintragung in das Handelsregister oder ein dem Handelsregister vergleichbares Register (nicht älter als 6 Monate); 2) Eigenerklärung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Formlose Bankerklärung als Fremdnachweis, 2) Fremdnachweis einer Berufshaftpflichtversicherung bzw. eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1) Formlose Bankerklärung als Fremdnachweis, 2) Fremdnachweis einer Berufshaftpflichtversicherung bzw. eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung über die wesentlichen in den letzten 6 Jahren erbrachten inhaltlich vergleichbaren und die Leistungsphasen 5 bis 9 beinhaltenden...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Eigenerklärung über die wesentlichen in den letzten 6 Jahren erbrachten inhaltlich vergleichbaren und die Leistungsphasen 5 bis 9 beinhaltenden...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zur Bewerbung sind alle Personen zugelassen, die nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt sind, die Berufsbezeichnung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen gemäß dem den Vergabeunterlagen beigefügten Muster”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-13 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Die Teilnahmeunterlagen gemäß dieser Bekanntmachung sowie nach den Vergabeunterlagen sind gegliedert nach der Aufzählung gemäß der Liste der dem...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994 📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de 📧
Fax: +49 6815013506 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: gemäß §§ 160, 134, 135 GWB
Quelle: OJS 2023/S 055-161000 (2023-03-13)