Abbruch WH 3+4 und LG II - Abbrucharbeiten mit Schadstoffsanierung der Wohnheime 3+4 und Lehrgebäude II, inkl. Verkehrssicherung, Wohnheime 3+4 = ca. 22.000m3, Lehrgebäude II = ca. 16.500m3, Schadstoffsanierung gem. Schadstoffgutachten
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“20578-E4-0001 Zollverwaltung g.D. in Rostock Abbruch WH 3 und 4 und LG II 23E0058R
23E0058R”
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Abbruch WH 3+4 und LG II - Abbrucharbeiten mit Schadstoffsanierung der Wohnheime 3+4 und Lehrgebäude II, inkl. Verkehrssicherung, Wohnheime 3+4 = ca....”
Kurze Beschreibung
Abbruch WH 3+4 und LG II - Abbrucharbeiten mit Schadstoffsanierung der Wohnheime 3+4 und Lehrgebäude II, inkl. Verkehrssicherung, Wohnheime 3+4 = ca. 22.000m3, Lehrgebäude II = ca. 16.500m3, Schadstoffsanierung gem. Schadstoffgutachten
1️⃣
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 18109 Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“Abbruch WH 3+4 und LG II - Abbrucharbeiten mit Schadstoffsanierung der Wohnheime 3+4 und Lehrgebäude II, inkl. Verkehrssicherung, Wohnheime 3+4 = ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Abbruch WH 3+4 und LG II - Abbrucharbeiten mit Schadstoffsanierung der Wohnheime 3+4 und Lehrgebäude II, inkl. Verkehrssicherung, Wohnheime 3+4 = ca. 22.000m3, Lehrgebäude II = ca. 16.500m3, Schadstoffsanierung gem. Schadstoffgutachten
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-22 📅
Datum des Endes: 2023-12-22 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Bewerberbogen enthält die in der EEE abgefragten Erklärungen ergänzt um zusätzliche/ detaillierte Abfragen zur Eignungsprüfung. Das Ausfüllen einer EEE...”
Zusätzliche Informationen
Der Bewerberbogen enthält die in der EEE abgefragten Erklärungen ergänzt um zusätzliche/ detaillierte Abfragen zur Eignungsprüfung. Das Ausfüllen einer EEE ist aufgrund des zwingenden digitalen Ausfüllens des Bewerberbogens entbehrlich (siehe auch VI.3 dieser Bekanntmachung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link:
https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=121729” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link:
https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=121729” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link:
https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=121729
Drei vom Auftraggeber...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link:
https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=121729
Drei vom Auftraggeber bestätigte Referenznachweise der letzten fünf Kalenderjahre über die vertragsgemäße Ausführung von mit der zu vergebenden Leistung vergleichbaren Leistungen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Drei vom Auftraggeber bestätigte Referenznachweise der letzten fünf Kalenderjahre über die vertragsgemäße Ausführung von mit der zu vergebenden Leistung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Drei vom Auftraggeber bestätigte Referenznachweise der letzten fünf Kalenderjahre über die vertragsgemäße Ausführung von mit der zu vergebenden Leistung vergleichbaren Leistungen.
- Sachkundenachweis des sachkundigen Aufsichtsführenden i.S.d. TRGS 519, Anlagen 3 und 4
- Sachkundenachweis des Bauleiters i.S.v. Nr. 5.2 i.V.m. Anhang 6B der DGUV 101-004
- Zulassung des Unternehmens nach Anhang I Nr. 2.4.2 Abs. 4 GefStoffV
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-20
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-20
23:59 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
keine
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt Deutschland
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: kein Eintrag
Postort: kein Eintrag
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock
Postanschrift: Wallstr. 2
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 058-170723 (2023-03-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock
URL: https://www.vergabe.rib.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 989824.14 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 058-170723
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 23E0058R
Titel: Abbruch WH 3 und 4 und LG II
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KFF Rückbau GmbH
Postanschrift: Robert-Bosch-Straße 15
Postort: Ratzeburg
Postleitzahl: 23909
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Herzogtum Lauenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 989824.14 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postleitzahl: 53113
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Quelle: OJS 2023/S 101-312365 (2023-05-22)