Überarbeitung und Vertiefung eines vorhandenen städtebaulichen Strukturkonzeptes mit dem Schwerpunkt auf Erschließung, Freiraum und Regenwassermanagement und anschließender Aufstellung eines Bebauungsplanes nach §§ 19 und 21 HOAI. Das Plangebiet ist rund 62 ha groß. Das zukünftige Quartier umfasst bereits bestehende Bebauung und hat 900 bis 1000 Wohneinheiten zum Ziel. Die Erarbeitung beginnt im Mai 2023 und endet voraussichtlich im Dezember 2024.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“22-0490 Quartier Fuhrenkamp Fachplanung/Bebauungsplan
22-0490 Quartier Fuhrenkamp Fachplanung/Bebauungsplan”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Überarbeitung und Vertiefung eines vorhandenen städtebaulichen Strukturkonzeptes mit dem Schwerpunkt auf Erschließung, Freiraum und Regenwassermanagement...”
Kurze Beschreibung
Überarbeitung und Vertiefung eines vorhandenen städtebaulichen Strukturkonzeptes mit dem Schwerpunkt auf Erschließung, Freiraum und Regenwassermanagement und anschließender Aufstellung eines Bebauungsplanes nach §§ 19 und 21 HOAI. Das Plangebiet ist rund 62 ha groß. Das zukünftige Quartier umfasst bereits bestehende Bebauung und hat 900 bis 1000 Wohneinheiten zum Ziel. Die Erarbeitung beginnt im Mai 2023 und endet voraussichtlich im Dezember 2024.
1️⃣
Ort der Leistung: Wolfsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 38440 Wolfsburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Ein vorliegendes Strukturkonzept mit rund 1.000 Wohneinheiten soll interdisziplinär überarbeitet werden. In diesem Zusammenhang wird um die Abgabe eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Ein vorliegendes Strukturkonzept mit rund 1.000 Wohneinheiten soll interdisziplinär überarbeitet werden. In diesem Zusammenhang wird um die Abgabe eines Angebotes gemäß des §§ 19 und 21 HOAI für die Aufstellung des Bebauungsplanes "Fuhrenkamp" gebeten. Vorausgehend soll das Strukturkonzept verfeinert werden und hierfür die Fachplanungen Erschließung, Freiraum und Regenwasser (nach dem Schwammstadt-Prinzip) erarbeitet und miteinander verknüpft werden. Das Plangebiet befindet sich in dem Stadtteil Vorsfelde und umfasst eine Fläche von ca. 62,5 ha. Neben dem neu zu errichtenden Quartier sind bereits Wochenendhausgebiete und kleingartenähnliche Strukturen vorzufinden. Die bereits bestehenden Bereiche sollen ebenfalls in Wohnbauland überführt werden. Neben vielfältigen Wohnformen soll das Quartier Fuhrenkamp auch in den Bereichen Mobilität, Freiraum und Entwässerung eine Vorreiterrolle in der Quartiersplanung in Wolfsburg einnehmen. Es ist beabsichtigt den Bebauungsplan im Vollverfahren aufzustellen, d.h. unter Einschluss einer Umweltprüfung und eines Umweltberichts. Die notwendige Änderung des Flächennutzungsplanes erfolgt verwaltungsintern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Referenzprojekte Bebauungsplan Wohnquartier ab ca. 30 ha und mit mind. 500 Wohneinheiten”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzprojekte für die Fachplanung Erschließung eines Wohnquartiers
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzprojekte für die Fachplanung Freiraum eines Wohnquartiers
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzprojekte für die Fachplanung Regenwasser eines Wohnquartiers
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl Mitarbeiter im Unternehmen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung Projektleiter/-in für das Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 0,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Stadt Wolfsburg kann den Vertrag in Abstimmung mit dem Auftragsnehmer um weitere 6 Monate verlängern. Ein Anspruch auf Vertragsverlängerung besteht für...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Stadt Wolfsburg kann den Vertrag in Abstimmung mit dem Auftragsnehmer um weitere 6 Monate verlängern. Ein Anspruch auf Vertragsverlängerung besteht für den Auftragnehmer nicht. Ein Anspruch auf Vertragsverlängerung besteht für die Stadt Wolfsburg nicht.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Teilnehmer, die die Eignungskriterien erfüllen, sind für das Verhandlungsverfahren zugelassen. Bei mehr als 5 geeigneten Teilnehmern entscheidet das Los.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Teilnahmeantrag ist auf einem Formular des Auftraggebers zu erstellen und elektronisch über die Vergabeplattform DTVP einzureichen. Das Formular enthält...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Teilnahmeantrag ist auf einem Formular des Auftraggebers zu erstellen und elektronisch über die Vergabeplattform DTVP einzureichen. Das Formular enthält Vorlagen für die erforderlichen Erklärungen, darunter die Integritätserklärung sowie die Erklärungen gemäß III.1.2) und III.1.3).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung (Personenschäden mindestens 2...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung (Personenschäden mindestens 2 500 000 EUR, sonstige Schäden mindestens 1 000 000 EUR).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten.
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
1....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten.
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
1. Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Architektin", "Garten- und Landschaftsarchitekt" oder "Garten- und Landschaftsarchitektin", "Stadtplaner" oder "Stadtplanerin"
2.Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen. Bei natürlichen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn sie gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatstaates berechtigt sind, am Tage der Bekanntmachung die Berufsbezeichnung Ingenieur (oder vergleichbar) zu führen oder ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis besitzen. Ist in dem Heimatstaat des Bewerbers die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen als Ingenieur, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweisverfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG - Berufsanerkennungsrichtlinie - gewährleistet ist und den Vorgaben des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen (ABI.EUNr. L 255 S.22) entspricht.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-14
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-17 📅
“Zur Dokumentation des Ausschreibungsverfahrens bitten wir Sie, Bieterfragen ausschließlich über DTVP / Kommunikation zu stellen.
Auskünfte von anderen...”
Zur Dokumentation des Ausschreibungsverfahrens bitten wir Sie, Bieterfragen ausschließlich über DTVP / Kommunikation zu stellen.
Auskünfte von anderen Stellen oder mündliche Auskünfte sind nicht verbindlich.
Die Vergabeunterlagen können Sie unter www.dtvp.de/Center einsehen und herunterladen.
1. Der Teilnahmeantrag und im weiteren Verfahrensverlauf bei entsprechender Aufforderung Angebote sind in elektronischer Form über das Vergabeportal einzureichen. Eine Abgabe des Teilnahmeantrages oder von Angeboten schriftlich, per Telefax bzw. E-Mail oder die Nachrichtenfunktion des Vergabeportals ist ausgeschlossen. Es werden nur Teilnehmeranträge berücksichtigt, die fristgerecht eingereicht werden.
2. Macht der Bewerber von einem registrierungsfreien Zugang Gebrauch, ohne seine Kontaktdaten zu registrieren, ist er gehalten, bis zum Termin für den Eingang der Teilnahmeanträge zu kontrollieren, ob die Stadt Wolfsburg eine Änderung der Vergabeunterlagen, Fragen- und Antwortenkataloge oder Terminverschiebungen mitgeteilt hat.
3. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Abgabe aller notwendigen Erklärungen für den Teilnahmeantrag die bereit gestellten Musterformulare verwenden sollten. Dies erleichtert die Prüfung und stellt sicher, dass der Teilnahmeantrag vollständig ist.
4. Die Stadt Wolfsburg behält sich vor, den Zuschlag bereits auf Grundlage der Erstangebote zu erteilen, § 17 Abs. 11 VgV. Es sind in der zweiten Phase des Verhandlungsverfahrens mit den aufgeforderten Bietern Präsentations- und Verhandlungstermine in Wolfsburg vorgesehen, wenn nicht der Zuschlag bereits auf Grundlage der Erstangebote erteilt werden soll. Präsentations- und Verhandlungstermine sollen voraussichtlich Anfang/Mitte April 2023 stattfinden. Im Anschluss erhalten die Bieter Gelegenheit zur Abgabe eines finalen Angebotes. Weitere Verhandlungsrunden sind nicht vorgesehen, bleiben aber vorbehalten.
5. Zum Schutz aller vor den mit der Verbreitung von COVID-19 einhergehenden Gesundheitsgefahren behält sich die Stadt Wolfsburg vor, die Präsentations- und Verhandlungstermine nicht als Präsenztermine durchzuführen, sondern z. B. per Videokonferenzschaltung.
6. Weitere Informationen ergeben sich aus den weiter zur Verfügung gestellten Unterlagen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YD26ESZ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg -”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 413115-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.
§ 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Wolfsburg
Postanschrift: Porschestraße 49
Postort: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zentrale-vergabestelle@stadt.wolfsburg.de📧
Fax: +49 536128-2057 📠
URL: www.wolfsburg.de/ausschreibungen🌏
Quelle: OJS 2023/S 012-031754 (2023-01-12)