Beschreibung der Beschaffung
Die Brunnen 3 und 4 im Zwingerhof gehören zum denkmalgeschützten und sicherheitstechnisch besonders sensiblen Gebäudekomplex "Dresdner Zwinger". An den Baustellenbereich grenzen die für Touristen und andere Zwingerbesucher nutzbaren Bereiche, die während der Bauarbeiten für die Öffentlichkeit zugängig sein müssen. Die Brunnenbecken liegen unmittelbar im Baustellenbereich des Zwingerhofs, so dass mit besonderer Sorgfalt hinsichtlich Lärm-, Staub- und Erschütterungsentwicklung gearbeitet werden muss.
Die ausgeschriebenen Bauleistungen umfassen die Sanierung, Demontage, Neusetzung und Reparatur von Brunnenbeckenorthostaten und Bodenplatten. Die Brunnenbecken unterliegen extrem hohen Anforderungen an Passgenauigkeit und Fugengrößen und erfordern besondere Präzision bei der Fertigung von Neuteilen und dem Versetzen der Beckenrandsteine (Orthostaten) sowie der Bodenplatten. Die Dehnfugen in Beckenrandfundament und Orthostaten sind durchlaufend, was bei den Versetzarbeiten besonderer Sorgfalt bedarf.
Grundfläche je Brunnen: ca. 220 m²
Umfang je Brunnen: ca. 70 m
Die Ausschreibung umfasst folgende Leistungen:
- 100 Stück profilierte Orthostaten, Größe bis 0,8 m³, Ausbau zur Wiederverwendung, Kennzeichnung und Transport
- 100 Stück Stoßfugen, Fläche 0,30 m², Öffnen mit Seilsägetechnik
- 140 m Setzfugen, Tiefe 45 cm, Öffnen mit Seilsägetechnik
- 56 Stück profilierte Orthostaten, Tiefe 45 cm, Höhe 65 cm, Kürzen mit Spezialsäge für handgeführte Schnitte
- 2 Stück Schutzeinhausungen mit Wetterschutzdach, Grundfläche ca. 35x20 m, für Musteraufbau der Brunnen-Einfassung auf dem Gelände des AN
- Musteraufbau aller Orthostaten beider Brunnen auf dem Gelände des AN zur Überprüfung der Passgenauigkeit
- 80 Stück profilierte Orthostaten, Fläche 3 m², Trocken- und Nassreinigung
- 190 Stück Vierungen bis 0,03 m³, Herstellung und Einbau
- 35 Stück profilierte Eck-Orthostate und Orthostate, Größe bis 0,8 m³, Neufertigung aus Reinhardtsdorfer Sandstein.
- 115 Stück Steinschlösser herstellen inkl. Ausnehmungen im Werkstein
- 115 Stück profilierte Eck-Orthostate und Orthostate, Größe bis 0,8 m³, Versetzen, Verpressen und Verfugen
- 230 Stück Verankerungen der Orthostaten im Fundament mit Edelstahlankern inkl. Bohrungen
- 42 Stück Dehnungsfugen zwischen Orthostaten, Länge 2,60 m, Nachträgliches Verfugen
- 440 m² Bodenplatten, Ausbau zur Wiederverwendung, Reinigung und Transport
- 200 m² Bodenplatten, Neuanfertigung aus Reinhardtsdorfer Sandstein.
- 440 m² Bodenplatten, Verlegen und Verfugen
- 75 m² Nachträgliche Herstellung von Gefällen vor Ort
- 130 m Anpassung der Bodenplatten des Beckenrandes, gerade und gekrümmt, an individuelle Bestandsgeometrie der Brunneneinfassung vor Ort
- 390 m Nachträgliches Verfugen von Dehnungsfugen im Bodenbelag